9-tägige Tokio-Reise im Januar
3 Städte |
24 Sehenswürdigkeiten |
Gesamtstrecke 118
Kilometer
TIPS
Tag1Tage
Tag2Tage
Tag3Tage
Tag4Tage
Tag5Tage
Tag6Tage
Tag7Tage
Tag8Tage
Tag9Tage
Day1: Tokio
2 Sehenswürdigkeiten ·
17 Kilometer
1
Tokyo International Airport (Haneda Airport)
Am Ufer gelegener Flughafen für den Großraum Tokio mit direkter Zugverbindung in die Innenstadt & Gratis-WLAN.
17
Kilometer
2
Shinjuku Gyoen National Garden
Dieses frühere Landgut ist nun ein 58 Hektar großer Park mit verschiedenen Bereichen, Wiesen und Gewächshaus.
Day2: Tokio > Taito-Ku
4 Sehenswürdigkeiten ·
1 Kilometer
2
Sensōji
Der älteste Tempel Tokyos, der sich innerhalb der Stadt befindet und im Jahr 628 gegründet wurde. Der Legende nach wurde er ursprünglich an dieser Stelle errichtet, als ein Fischer eine goldene Statue der Göttin der Barmherzigkeit fing und so zum Asakusa-Tempel wurde. Im frühen Edo-Zeitalter wurde er auf Befehl von Tokugawa Ieyasu wieder aufgebaut und auf seine heutige Größe erweitert.
Der Eingang zum Asakusa-Tempel wird durch das massive, von Laternen bedeckte Tor namens Kaminarimon markiert, das ein Symbol für Asakusa und ganz Japan ist. Auf beiden Seiten von Kaminarimon stehen imposante Statuen von furchterregenden Schutzgottheiten, bekannt als Donnergott und Windgott, was seinen akademischen Namen "Furaijinmon" begründet.
Wenn man durch die lange Einkaufsstraße geht, gelangt man zum Hauptgebäude des Asakusa-Tempels, das im Laufe der Zeit florierend wurde, da Tokugawa Ieyasu es als Ort für Gebete für das Shogunat bestimmt hatte und es so zum kulturellen Zentrum des Asakusa-Gebiets wurde. In der südwestlichen Ecke des Tempels befindet sich eine 53 Meter hohe fünfstöckige Pagode, die ein national geschütztes Kulturgut ist. In der nordöstlichen Ecke gibt es den Asakusa-Schrein, der während der Heian-Zeit erbaut wurde und durch seinen einfachen und eleganten Baustil sowie seine exquisiten Schnitzereien besticht.
Eine der lebhaftesten Veranstaltungen in Asakusa ist das Sanja-Matsuri, eines der drei großen Feste der Edo-Zeit, das jährlich im Mai stattfindet. Das Sanja-Matsuri, dessen Ursprünge in der Edo-Zeit liegen, zeigt voll und ganz die traditionellen Bräuche und Gefühle dieser Ära. Höhepunkt des Festivals ist das "Tragen des tragbaren Schreins", bei dem Gruppen von Dutzenden von Menschen den tragbaren Schrein in traditioneller Manier aus verschiedenen Richtungen zum Asakusa-Tempel tragen.
1
Kilometer
3
Geschäftige Einkaufsstraße, die das Haupttor des Tempels Sensō-ji mit der Haupthalle verbindet.
1
Kilometer
4
Der Sumida-Fluss ist ein Fluss in Tokio, Japan. Er ist ein Nebenfluss des Arakawa und hat eine Gesamtlänge von etwa 23,5 Kilometern. Er wird von der japanischen Regierung als Fluss erster Klasse eingestuft. Touristen können eine Bootsfahrt machen und die nächtliche Landschaft am Sumida-Fluss genießen.
Day3: Tokio
3 Sehenswürdigkeiten ·
3 Kilometer
1
Shibuya ist einer der einzigartigsten und belebtesten Bezirke in Tokyo. Es ist ein kommerzielles Zentrum, das vor allem junge Menschen anspricht, wobei das ikonische Gebäude "Shibuya 109" das Viertel repräsentiert. Shibuya 109 ist zum Symbol der GAL-Mode geworden und beherbergt zahlreiche Kaufhäuser und Modegeschäfte sowie verschiedene kleine Läden. Darüber hinaus bietet Shibuya eine Vielzahl von Restaurants, Bars, Clubs und Live-Musikspielstätten, die die Popkultur präsentieren. Wenn man vom Zentrum der Shibuya-Straße zum PARCO-Kaufhaus geht, kommt man durch eine Straße namens Spain Slope (スペイン坂), die mit Bekleidungsgeschäften, Kaufhäusern, Restaurants und Vergnügungszentren gesäumt ist. Sie ist im einzigartigen spanischen Stil dekoriert und bei jungen Menschen beliebt.
Die berühmte Shibuya-Kreuzung vor dem Bahnhof Shibuya ist eine der belebtesten Kreuzungen der Welt. Wenn die Ampel auf Grün springt, strömen Menschen aus allen Richtungen auf die Straße, und die riesigen Werbeanzeigen und Bildschirme in den umliegenden Geschäftsvierteln verleihen dieser belebten Stadt Tokio einen ganz besonderen Charme. Jede Straße in Shibuya hat ihren eigenen Stil und Charakter, mit unzähligen Möglichkeiten zum Essen, Trinken und Spaß haben. Wenn Sie Shibuya besuchen, sollten Sie unbedingt die berühmte Bronzestatue von Hachiko, dem treuen Hund, nicht verpassen, die sich direkt vor dem JR Shibuya-Bahnhof befindet!
2
Kilometer
2
Harajuku ist ein Ort, der völlig anders als Shibuya ist. Es ist vielfältiger und gemischter, und Menschen in exzentrischer Kleidung fallen hier nicht so sehr auf. Angefangen bei der von Miyazaki Hayao entworfenen Harajuku Station wird man sich wie in einer magischen Welt fühlen. Es gibt die Takeshita Street, das Zentrum der Idol-Kultur; es gibt die Omotesando, die für gehobene Mode steht; und es gibt den Meiji-Schrein, einen feierlichen und friedlichen Ort. Diese Elemente kollidieren und sublimieren zu Harajukus einzigartigem Charme. Selbst Prominente wie Avril Lavigne lieben Harajukus Popkultur, und sie drehte sogar ihr Musikvideo zu "Hello Kitty" in der Takeshita Street. In Harajuku sind Dessertläden die beliebtesten Orte zum Essen und Trinken, und Crêpes sind zu einer wahren Vertretung des Gebiets geworden. Dessertläden sind während der Mittagszeit belebt, mit vielen bekannten Süßwarenmarken, wie Godiva, Senriku und Egg Thing, die sich hier versammeln.
1
Kilometer
3
Der Meiji-Schrein ist der wichtigste Shinto-Schrein in Japan, der dem Kaiser Meiji und der Kaiserinwitwe Shoken gewidmet ist. Er verfügt über den größten Grünraum in Tokio.
Die Schreinanlage umfasst das größte Torii-Tor in Japan am Eingang, einen "aufsteigenden" symbolischen Zugang, einen Hauptsaal und ein Schatzhaus. Der Hauptsaal wurde vom renommierten Schreinarchitekten Shimotani Shingoro gebaut und verwendet nur Kieselsteine, um das Böse abzuwehren. Die Pflanzen im Garten des Meiji-Schreins zeigen verschiedene saisonale Landschaften, aber aufgrund anfänglicher Einschränkungen beim Pflanzen von Zierblütenbäumen fehlen die ikonischen Kirschblüten. Stattdessen ist die von Kaiserinwitwe Shoken geliebte Lotusblume zur wichtigsten Pflanze im Schrein geworden und blüht im September. Im Herbst wird der mit Ginkgobäumen gesäumte Weg am Eingang des Schreins mit seinen goldenen Blättern zu einem wunderschönen Anblick. Während des im Oktober stattfindenden Festes zum Geburtstag des Kaisers Meiji werden verschiedene traditionelle Aufführungen im Schrein abgehalten, wobei das Ritual des Yabusame (Pferdebogen-Schießens) das Besondere ist und eine 1500 Jahre alte Tradition hat. Es lohnt sich, ihn zu besuchen, wenn Sie die Gelegenheit haben.
Day4: Tokio
2 Sehenswürdigkeiten ·
2 Kilometer
1
Ueno Park ist einer der berühmten Parks Tokyos. Es erstreckt sich über eine große Fläche und beherbergt mehrere Einrichtungen wie einen Zoo, ein Kunstmuseum und Museen. Es hat auch eine reiche natürliche Landschaft, einschließlich berühmter Wahrzeichen wie dem Shinobazu-Teich und dem Takegata-Brunnen. Das bekannteste Symbol des Parks ist die Bronzestatue von Takamori Saigo. Im Frühling ist Ueno Park ein beliebter Ort, um die Kirschblüte in Tokyo zu betrachten, wo Besucher die schönen Kirschblüten in voller Blüte bewundern können.
2
Kilometer
Day5: Tokio
1 Sehenswürdigkeiten ·
0 Kilometer
1
Disney's Ocean Park ist ein aufregendes und spaßiges Ausflugsziel, das eine Vielzahl von Küstenlandschaften zeigt, die den kulturellen Geschmack verschiedener Teile der Welt widerspiegeln. Sie können mit dem großen Segelboot aus Spanien fahren und die Ära der großen Entdeckungsreisen mit Abenteuer und neuen Entdeckungen erkunden. Darüber hinaus gibt es auch das schreckliche amerikanische Strandhotel, die wütende Doppelgott-Rundachterbahn und den beängstigenden Kristallschädel-Untergrundpalast, die alle ein aufregendes und spannendes Erlebnis bieten können. Egal, welche Art von Aktivität Sie genießen, Disney's Ocean Park lässt Ihr Herz schneller schlagen und ermöglicht es Ihnen, den einzigartigen Charme dieses Themenparks voll zu erleben.
Day6: Tokio
3 Sehenswürdigkeiten ·
2 Kilometer
1
Odaiba ist ein beliebtes Unterhaltungsviertel auf künstlichem Land in der Bucht von Tokio, das besonders von jungen Menschen geliebt wird. Der Odaiba Seaside Park ist die Hauptattraktion in der Gegend, mit dem einzigen Strand in Tokio und einer Uferpromenade mit Blick auf die Rainbow Bridge. Die wunderschöne Landschaft hat viele Drehorte für japanische Dramen angezogen. Darüber hinaus bietet Odaiba eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter das Tokyo Big Sight, das Fuji TV Building, das Toyota Mega Web, das Museum of Maritime Science und das National Museum of Emerging Science and Innovation. Das Riesenrad, Restaurants und Einkaufszentren sind ebenfalls wichtige Attraktionen für Besucher. Odaiba ist ein idealer Ort, um atemberaubende Ausblicke sowohl bei Tag als auch bei Nacht zu genießen. Besonders nachts ist Odaiba noch schöner und zieht viele Reisende an, die Nachtszenen einfangen möchten. Darüber hinaus gibt es in Odaiba mehrere große Einkaufsviertel wie VenusFort, Aqua City, Decks Seaside Shopping Center und Odaiba 1-Chome Shopping Street, die Besucher zum Einkaufen und zur Unterhaltung erkunden können.
1
Kilometer
2
DiverCity Tokyo Plaza
8-floor mall with shops of popular brand fashion & goods, restaurants, entertainment center, events.
2
Kilometer
3
Oedo Hot Spring Story
Odaiba Onsen Monogatari is a themed resort located in Odaiba, Tokyo. It replicates the atmosphere of a large bathhouse during the Edo period, with its design heavily influenced by Edo aesthetics. Thanks to its natural hot spring water sourced from 1,400 meters underground, it is loved by visitors for its all-in-one services for accommodation, dining, and entertainment. Odaiba Onsen Monogatari offers 13 different types of hot springs, with the "Golden Bath" and "Open-air Wind Bath" being particularly famous. Traditional Japanese-style massages are also one of its specialties. In addition, the onsen facility features outdoor baths and offers over ten types of traditional Japanese yukata (robes), as well as various massage and beauty treatments. Visitors can enjoy a variety of cuisine, participate in folk festivals, explore authentically Japanese-themed rooms, relax in a lounge specifically for female visitors, and engage in various other entertainment activities. Overnight stays are also available, allowing visitors to experience an authentic Japanese-themed room. In summary, Odaiba Onsen Monogatari is a highly cost-effective leisure paradise that offers a range of services and entertainment activities to satisfy various needs.
Day7: Tokio
3 Sehenswürdigkeiten ·
2 Kilometer
1
Originelles Museum zu Ehren des berühmten Animationsstudios mit Spielbereich, Theater und Dachgarten.
2
Kilometer
2
Kichijoji ist einer der beliebtesten Wohngebiete unter den Einwohnern Tokios, mit einer belebten Einkaufsstraße in der Nähe des Bahnhofs, großen Einkaufszentren bekannter Marken und einem Treffpunkt für Anime-Fans wie ANIMATE. Der Inokashira Park, nicht weit von Kichijoji entfernt, ist ein beliebter Ort zum Betrachten der Kirschblüte, wo man die Schönheit des Frühlings genießen kann. Darüber hinaus hat Kichijoji eine sehr starke lokale Atmosphäre. Auch der Weg zum Ghibli-Museum ist nicht allzu weit entfernt. Das Einkaufen in Kichijoji ist nicht nur vielfältig, sondern auch günstiger für Kosmetik im Vergleich zu anderen Gebieten in Tokio.
1
Kilometer
3
Inokashira Park
38 ha großer Stadtpark von 1917 mit Zoo, Wanderwegen und einem Teich mit Bootsverleih.
Day8: Tokio > Minato-Ku
4 Sehenswürdigkeiten ·
4 Kilometer
1
Shinjuku Gyoen ist ein berühmter Park im Zentrum von Tokio, bekannt für seine Kombination aus japanischen und französischen Gärten. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 58 Hektar. Der Park verfügt über eine Vielzahl von Bäumen, darunter Kirschblüten, Herbstlaub, immergrüne Bäume und schneeweiße Szenen das ganze Jahr über. Es ist einer der bekanntesten Blütenbetrachtungsorte in Tokio.
In der Geschichte schenkte Naito Kiyonari während der Edo-Zeit dieses Land seinen vertrauenswürdigen Vasallen, zunächst aus strategischen Gründen. Später diente es als landwirtschaftliches Experimentalfeld und wurde schließlich mit einem Gewächshaus und japanischem Garten angelegt. Der Park wurde während der Bombenangriffe im Jahr 1945 schwer beschädigt. Nach dem Wiederaufbau im Jahr 1947 wurde er zusammen mit dem äußeren Garten des Kaiserpalastes und dem kaiserlichen Garten in Kyoto zu einem der drei wichtigsten nationalen Parks Japans. Dieser Park ist jedoch immer noch ein wunderschöner Garten, der europäischen und japanischen Stil vereint und perfekt mit seiner Lage im geschäftigen Stadtzentrum harmoniert. Er verkörpert das Konzept eines "städtischen Grünraums".
4
Kilometer
2
Roppongi ist berühmt für seine zahlreichen Bars und Nachtclubs, die Ausländer in das Nachtleben von Tokio locken. In den letzten Jahren wurden in Roppongi zwei groß angelegte integrierte Gebäude, Roppongi Hills und Tokyo Midtown, fertiggestellt, die eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen wie Restaurants, Hotels und Theatern bieten. Es beherbergt auch kulturelle und künstlerische Veranstaltungsorte wie das Mori Art Museum, das National Art Center und das Suntory Museum of Art und ist somit eine der besten Touristenattraktionen, um das städtische Flair von Tokio zu erleben. Die 52. Etage des Tokyo City View im Roppongi Hills bietet eine 360-Grad-Glasaussichtsplattform und bietet eine der besten Aussichten auf die nächtliche Skyline von Tokio.
1
Kilometer
3
Mori Art Museum
Im Herzen des modernen Kunstdistrikts von Tokio gelegen, ist das Mori Art Museum bekannt für sein herausragendes Design, seine Architektur und sein modisches Niveau. Es veranstaltet regelmäßig wegweisende Kunstausstellungen und ist damit ein Vorreiter in der Kunst- und Modewelt von Tokio. Das Mori Art Museum zeichnet sich nicht nur durch seine späten Öffnungszeiten aus, sondern auch durch seine einzigartige Verbindung zur 52. Etage der Roppongi Hills Tower. Diese Plattform, umgeben von 11 Meter hohen raumhohen Glasfenstern, bietet einen uneingeschränkten 360°-Blick auf die Skyline von Tokio und ermöglicht es den Besuchern, die faszinierende Anziehungskraft von Roppongi bei Nacht zu erleben.
1
Kilometer
4
Panoramic city view from indoor/outdoor tower observation deck, with access to adjacent art museum.
Day9: Tokio
2 Sehenswürdigkeiten ·
3 Kilometer
1
Tsukiji Outer Market
Ausgedehnter Großhandelsfischmarkt mit Fisch und Meeresfrüchten sowie Zuschauerbereichen für die Thunfischauktion.
3
Kilometer
2
Der Tokyo Tower, auch bekannt als Nihon Denpa-tō, befindet sich im Shiba Park, Minato Ward, Tokio, Japan. Es handelt sich um einen rot-weißen Turm, der dem Eiffelturm in Paris nachempfunden ist und eine Höhe von 332,6 Metern hat, 8,6 Meter höher als der Eiffelturm. Er wurde im Oktober 1958 erbaut und war bis zur Fertigstellung des Tokyo Skytree (634 Meter) im Februar 2012 das höchste Gebäude in Tokio und ist seit jeher eine der Sehenswürdigkeiten von Tokio. Der Turm verfügt über eine Aussichtsplattform auf der Spitze, die einen Panoramablick auf das gesamte Tokioter Stadtgebiet bietet und an klaren Tagen einen klaren Blick auf den Mount Fuji ermöglicht. Die Beleuchtung des Turms wechselt je nach Jahreszeit die Farben und wird zu besonderen Feiertagen wie Weihnachten geschmückt.