Asakusa Tempel, Ein historisches Symbol Tokios, pulsierend mit Kultur

Sensōji
2-3-1 Asakusa, Taito-ku, Tokio
Zwei Puppen essen gut.
4.1

Einführung

Der älteste Tempel Tokyos, der sich innerhalb der Stadt befindet und im Jahr 628 gegründet wurde. Der Legende nach wurde er ursprünglich an dieser Stelle errichtet, als ein Fischer eine goldene Statue der Göttin der Barmherzigkeit fing und so zum Asakusa-Tempel wurde. Im frühen Edo-Zeitalter wurde er auf Befehl von Tokugawa Ieyasu wieder aufgebaut und auf seine heutige Größe erweitert. Der Eingang zum Asakusa-Tempel wird durch das massive, von Laternen bedeckte Tor namens Kaminarimon markiert, das ein Symbol für Asakusa und ganz Japan ist. Auf beiden Seiten von Kaminarimon stehen imposante Statuen von furchterregenden Schutzgottheiten, bekannt als Donnergott und Windgott, was seinen akademischen Namen "Furaijinmon" begründet. Wenn man durch die lange Einkaufsstraße geht, gelangt man zum Hauptgebäude des Asakusa-Tempels, das im Laufe der Zeit florierend wurde, da Tokugawa Ieyasu es als Ort für Gebete für das Shogunat bestimmt hatte und es so zum kulturellen Zentrum des Asakusa-Gebiets wurde. In der südwestlichen Ecke des Tempels befindet sich eine 53 Meter hohe fünfstöckige Pagode, die ein national geschütztes Kulturgut ist. In der nordöstlichen Ecke gibt es den Asakusa-Schrein, der während der Heian-Zeit erbaut wurde und durch seinen einfachen und eleganten Baustil sowie seine exquisiten Schnitzereien besticht. Eine der lebhaftesten Veranstaltungen in Asakusa ist das Sanja-Matsuri, eines der drei großen Feste der Edo-Zeit, das jährlich im Mai stattfindet. Das Sanja-Matsuri, dessen Ursprünge in der Edo-Zeit liegen, zeigt voll und ganz die traditionellen Bräuche und Gefühle dieser Ära. Höhepunkt des Festivals ist das "Tragen des tragbaren Schreins", bei dem Gruppen von Dutzenden von Menschen den tragbaren Schrein in traditioneller Manier aus verschiedenen Richtungen zum Asakusa-Tempel tragen.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
100%

Transportmittel

100%
U-Bahn/Zug
Adresse
2-3-1 Asakusa, Taito-ku, Tokio
Öffnungszeiten
Von April bis September: 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr
von Oktober bis März des folgenden Jahres: 6:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Transportmittel
Ginza-Linie / Asakusa-Linie nach Asakusa Station.