Atomium, Ein monumentales Wahrzeichen von Wissenschaft und Innovation

Atomium-Allee, 1020 Brüssel
Acht Kugeln befinden sich an den acht Ecken eines Würfels.
3.9

Einführung

Das Atomium, ein Wahrzeichen in Brüssel, wurde 1958 als Teil der Brüsseler Weltausstellung erbaut. Es steht auf einer Höhe von 102 Metern. Besteht aus neun miteinander verbundenen Kugeln mit einem Durchmesser von 18 Metern, es symbolisiert ein gigantisches Eisenatom, vergrößert um das 165-Milliardenfache. Das Gebäude ist eine perfekte Kombination aus Technik von André Waterkeyn und Architektur von André und Jean Polak. Fünf der Kugeln sind für Besucher zugänglich und zeigen dauerhafte Ausstellungen über die Weltausstellung von 1958 sowie gelegentliche Sonderausstellungen. Die höchste Kugel beherbergt einen Panoramasaal, von dem aus Besucher atemberaubende Aussichten auf Brüssel genießen können und an klaren Tagen sogar Antwerpen zu sehen ist. Nachts schimmern die neun Kugeln mit 2.970 LED-Lichtern und schaffen eine atemberaubende Darstellung am nächtlichen Himmel.

Muss Ranking gehen

Lohnt es sich?
100%

Transportmittel

50%
Selbstfahren
50%
Bus
Adresse
Atomium-Allee, 1020 Brüssel
Öffnungszeiten
10:00-18:00, letzter Einlass um 17:30 Uhr.
Transportmittel
U-Bahn: Linie 6, Heysel-Station.