Das Zentrum Europas: Eine Reise nach Brüssel

Als Sitz der Europäischen Union und der NATO wird diese Metropole oft als Hauptstadt Europas bezeichnet. Während sie sicherlich international ist, bietet sie mehr als nur Regierungsgebäude, sondern vielmehr eine ultimative europäische Stadt mit reichen Sprachen und Kulturen, die den Weg für lebendige Restaurants und Nachtlebenszene ebnet. Mit mehr als 80 Museen, einem königlichen Palast und einer reichen Geschichte ist auch Kultur zugänglich.

Das Magritte-Museum, gewidmet dem belgischen surrealistischen Künstler René Magritte (1898-1967), wurde am 2. Juni 2009 eröffnet. Das Museum befindet sich am Königlichen Platz in Brüssel und zeigt eine vielfältige Sammlung von Kunstwerken, darunter die größte und vielfältigste Sammlung von Werken von René Magritte weltweit sowie ausgeliehene Stücke von zahlreichen privaten Sammlern.
Die Cantillon Brauerei, gegründet im Jahr 1900, ist eine familiengeführte Brauerei, die Lambic-Bier nach traditionellen Methoden herstellt. Die Familie Van Roy-Cantillon lädt Sie ein, ihr wunderbares Erbe zu erkunden. Die Brauerei ist voll von Vintage-Ausrüstung, Maschinen und Handwerkskunst. Der Besuch basiert auf dem Fundament von Rotkupfer-Tanks, Fässern und Flaschen, von denen einige seit über einem Jahrhundert verwendet werden. Sie haben möglicherweise die Möglichkeit, den Brauprozess zu beobachten oder am Abfüllen teilzunehmen. Sie können auch die Fassreinigung beobachten oder im Sommer an der Zubereitung von Frucht-Bier teilnehmen.

Belgische Comic-Straße

Brüssel liebt Comics, deshalb hat es seine Helden eingeladen, seine Wände und Fassaden zu besetzen. Entdecken Sie alle Details und Geheimnisse hier, kommen Sie und verfolgen Sie sie, gehen Sie durch die Straßen von Brüssel und heben Sie Ihren Blick! Perfekt für Fans und Neugierige im Alter von 7 bis 77.

Königliche Museen der Schönen Künste Belgien

Das Genießen der Details von Bruegels Gemälden im Königlichen Museum der Schönen Künste in Belgien offenbart eine malerische Szenerie, die die flämische Kultur würdigt und es Wert ist, genossen zu werden.

Wittamer & Co Schokoladenkaffeehaus

Wittamer erhielt die Ehre, Desserts zu kreieren. Der König selbst wählte die Art des Kuchens aus. Aufgrund der hervorragenden Produkte erhielt Wittamer anschließend eine königliche Autorisierung vom belgischen Hof. Das ursprüngliche Wittamer Café befindet sich immer noch an der 6 Place du Grand Sablon. Ein großer Laden wurde in der gleichen Reihe unter der Nummer 12 eröffnet, der mehr Auswahl und verschiedene Schokoladen und belgische Pralinen bietet.