Reise | Roadtrip durch den Süden Spaniens und entlang der Küste am 11
7 Städte |
30 Sehenswürdigkeiten |
Gesamtstrecke 2446
Kilometer
TIPS
Tag1Tage
Tag2Tage
Tag3Tage
Tag4Tage
Tag5Tage
Tag6Tage
Tag7Tage
Tag8Tage
Tag9Tage
Tag10Tage
Tag11Tage
Day1: Madrid
3 Sehenswürdigkeiten ·
11 Kilometer
2
Der Puerta del Sol-Platz entstand aus dem Madrider Stadttor aus dem 15. Jahrhundert und wurde so benannt, weil er in Richtung der aufgehenden Sonne liegt. Das älteste Gebäude auf dem Platz war das alte Postgebäude im 18. Jahrhundert, das heute das Regierungsgebäude der autonomen Gemeinschaft Madrid ist. Während der Franco-Ära war das Regierungsgebäude der Hauptsitz der nationalen Sicherheit und in den unteren halbelliptischen Fenstern des Gebäudes wurden einst Gefangene gehalten, die sich gegen Franco's Herrschaft wandten. Vor dem Gebäude, nahe der Fahrtroute, befindet sich das Schild "Kilometer Null" und das Zentrum des spanischen Fernstraßennetzes.
Zwei wichtige Sehenswürdigkeiten auf dem Platz sind die Statue von Carlos III. und der "Bär und Erdbeerbaum". Carlos III. war König von Spanien während der Bourbon-Dynastie und wurde in Madrid geboren. Während seiner Herrschaft widmete er sich dem Bau öffentlicher Einrichtungen in Madrid und ist bis heute als "größter Bürgermeister von Madrid" bekannt. Der "Bär und Erdbeerbaum" ist das Wahrzeichen von Madrid, das erstmals im 13. Jahrhundert auftauchte. Der Bär sollte an König Alfonso XI. von Kastilien erinnern, der einen Bären im umliegenden Gebirge von Madrid jagte. Der Erdbeerbaum stammt vom wilden Erdbeerbaum, der um den Platz herum wächst.
9
Kilometer
3
El Estadio Santiago Bernabéu
Fußballfans, die Madrid besuchen, dürfen die Gelegenheit nicht verpassen, das Heimstadion von Real Madrid, das Estadio Santiago Bernabéu, zu besichtigen. Wenn Sie das Glück haben, während der Saison zu Besuch zu sein, können Sie eine Eintrittskarte erwerben, um das berühmte Team spielen zu sehen. Das Stadion hat einen unwiderstehlichen Charme, der Sie schon beim Betreten der Tore begeistern wird. Wenn Sie kein Spiel verfolgen können, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können immer noch eine Tour durch das Stadion machen und den Trophäenraum, das Büro des Präsidenten, den Pressebereich, die Umkleidekabine, den Spieler-Tunnel und sogar die Bank sehen, auf der die Spieler während der Spiele sitzen.
Day2: Madrid
3 Sehenswürdigkeiten ·
8 Kilometer
1
Parque del Buen Retiro
Der Retiro Park, der sich im Herzen von Madrid befindet, ist ein weitläufiger Park, der 118 Hektar Land bedeckt und fast 15.000 Bäume und zwei künstliche Seen umfasst. Er gilt als die "Lungen" der Stadt. Der Park wurde 1630 als Rückzugsort für den König außerhalb der Stadt erbaut. Er entwickelte sich allmählich zu einem Gebiet, das das Teatro Real, die Königliche Ballettschule und den Palacio de Cristal umfasst. Nach mehreren Renovierungen und Regierungswechseln öffnete König Carlos III einen Teil des Parks für die Öffentlichkeit zu Erholungszwecken. Der Park umfasst viele Attraktionen wie den Paseo de las Estatuas (Statuenweg), die Puerta de España (Spanisches Tor), den Rosengarten, das Denkmal für König Alfonso XII. und den Palacio de Cristal. Der Statuenweg zeigt Statuen ehemaliger Könige, während das Spanische Tor, das während derselben Zeit erbaut wurde, Teil der Gran Via ist. Der Rosengarten ist ein einzigartiger Garten, der eine Vielzahl von Rosensorten aus verschiedenen Teilen Europas präsentiert, von denen jedoch die meisten während des Spanischen Bürgerkriegs zerstört wurden und nur noch 4.000 Büsche übrig sind. Das Denkmal für König Alfonso XII., errichtet im Jahr 1922, befindet sich neben dem größten künstlichen See im Park und ist das größte Denkmal im Park. Der Palacio de Cristal, erbaut im Jahr 1887, ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten im Park, zusammen mit dem See davor. Es wird jetzt hauptsächlich für moderne Kunstausstellungen genutzt. Die Seen beherbergen verschiedene Vogel- und Reptilienarten. Der Retiro-Park zieht nicht nur viele Touristen an, sondern ist auch ein beliebter Ort für die Einheimischen, um sich zu entspannen und loszulassen.
4
Kilometer
2
Museo del Prado
Das Prado-Museum ist eines der bekanntesten Museen der Welt und eine der beliebtesten Attraktionen in Madrid. Es sammelt die besten Werke spanischer Kunst vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, darunter Werke von berühmten Künstlern wie Velázquez, Goya und Greco sowie Werke vieler ausländischer Renaissance-Maler wie Tintoretto aus der italienischen venezianischen Schule, Rubens aus der deutschen Barockschule und Hieronymus Bosch aus der niederländischen surrealistischen Malerei.
Die Sammlung des Museums umfasst über 27.509 Werke, darunter 7.825 Ölgemälde, was für Besucher viel zu sehen ist. Im Gegensatz zu großen Museen wie dem Louvre in Paris und der Nationalgalerie in London, die Werke aus verschiedenen Epochen und verschiedenen stilistischen Schulen sammeln, wurden die Werke im Prado-Museum von der königlichen Familie gespendet, so dass die Stile relativ ähnlich sind.
Das Prado-Museum wurde 1786 von König Carlos III. erbaut und 1819 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Viele berühmte Maler wie Monet, Renoir, Lautrec, Picasso, Matisse und Dali haben das Museum besucht und wurden von den Stilen ihrer Gemälde beeinflusst.
4
Kilometer
Day3: Madrid > Cordoba
3 Sehenswürdigkeiten ·
398 Kilometer
1
Paseo del Prado
Der Paseo del Prado ist eine wichtige Straße in Madrid, Spanien. Es beginnt am Plaza de Cibeles und endet am Plaza de Carlos V, indem es am Plaza de Canovas vorbeiführt. Es ist von den Fünf-Sterne-Hotels Ritz und Palace umgeben. Der Paseo del Prado kreuzt die Süd-Nord-Achse der gesamten Stadt, beginnt am Plaza de Cibeles und nördlich dieses Platzes heißt es Paseo de Recoletos oder Castellana Avenue.
395
Kilometer
2
La Mezquita de Cordoba
Die Moschee-Kathedrale von Córdoba ist ein Weltkulturerbe, das mit historischem Ruhm erstrahlt, dessen frühester Bau auf das 8. Jahrhundert zurückdatiert wird. Für muslimische Gläubige in Spanien ist Córdoba ein wichtiger Pilgerort, der nur hinter Mekka und Jerusalem liegt. Nachdem die Muslime Córdoba besetzt hatten, verwandelten sie die gotische Kirche in eine Moschee. Nachdem die Christen Córdoba zurückerobert hatten, wurde die Moschee jedoch wieder in eine Kirche umgewandelt. Diese Mischung aus maurischer und spanischer Architektur erzählt leise die Geschichte einer stürmischen Vergangenheit.
4
Kilometer
3
Alcazar de los Reyes Cristianos (Alcazar of Cordoba)
Die Burg von Cordoba ist ein charmantes mittelalterliches Gebäude, das einst einer der Hauptwohnsitze der spanischen Monarchen und ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde, war. Später wurde sie im Jahr 1810 zum Militärlager für Napoleon und im Jahr 1821 in ein Gefängnis umgewandelt. Diese Burg, die viele Veränderungen durchgemacht hat, wurde in den 1950er Jahren als touristische Attraktion wiedereröffnet und ist bei Besuchern sehr beliebt. Alfonso XI. errichtete dieses Palast im Jahr 1328 im Mudéjar-Stil und es verfügt über exquisite Gärten. Im 15. Jahrhundert bauten die katholischen Monarchen hier einen Palast und starteten einen Krieg, um Granada zu erobern. Im Jahr 1483 wurde Boabdil hier gefangen genommen und für knapp dreihundert Jahre blieb die Burg eine Basis für religiöse Regelungen. Heute können Besucher den Charme der mittelalterlichen Geschichte erleben und eine Vielzahl einzigartiger Gebäude und Landschaften bewundern.
Day4: Cordoba > Sevilla
3 Sehenswürdigkeiten ·
142 Kilometer
1
Puente Romano de Córdoba
Eine der berühmtesten antiken Gebäude in Cordoba ist eine antike römische Brücke, die nach einer langen Geschichte in Benutzung ist. Ursprünglich im 1. Jahrhundert erbaut, wurde die Brücke vom 13. bis zum 19. Jahrhundert mehrmals repariert und ist sehr haltbar, sie besteht aus massiven Steinen und hat insgesamt 16 Bögen. Am Abend ist die Schönheit der antiken römischen Brücke besonders ansprechend, wenn der Sonnenuntergang den Himmel rot färbt. Wenn man am südlichen Ende der Brücke steht, kann man die Ruhe der nahegelegenen Moschee und die Pracht der antiken Brücke schätzen, die sich gegenseitig ergänzen und besonders auffällig sind.
140
Kilometer
2
Sacristía Mayor de la Catedral de Sevilla
Die Sakristei ist ein wichtiger Nebenbau der Kathedrale von Sevilla, der im Jahr 1543 erbaut wurde. Ihr gewölbter Eingang ist einzigartig und aufwendig mit Schränken verziert, die verschiedene Arten von Lebensmitteln und Gerichten darstellen. Ihre Innendekoration gehört zu den schönsten der Kathedrale.
3
Kilometer
3
Plaza de España
Die Plaza de España, am Rande des Maria Luisa Parks gelegen, wurde ursprünglich für die Iberoamerikanische Ausstellung von 1929 erbaut. Die halbkreisförmige Plaza, entworfen vom sevillianischen Architekten Aníbal González, hat einen Durchmesser von 200 Metern und besteht aus drei Gebäuden, die den Umfang der Plaza umgeben. Viele schöne Brücken überspannen den Wassergraben und führen zur zentralen Fontäne. Heutzutage besteht die Plaza hauptsächlich aus Regierungsgebäuden mit Nischen, die die verschiedenen Provinzen Spaniens repräsentieren, wo Touristen Fotos machen können. Die Plaza zeichnet sich auch durch eine Vielzahl von architektonischen Stilen aus, darunter gotisch, maurisch und silberschmiede, und Besucher, die sich für die Archäologie oder Folklore von Sevilla interessieren, können das Archäologische und Folklore-Museum besuchen, das sich auf der Plaza befindet.
Day5: Sevilla
2 Sehenswürdigkeiten ·
4 Kilometer
1
Alcázar de Sevilla
Der Palast von Sevilla ist einer der ältesten königlichen Paläste in Europa und wurde 1987 zum Weltkulturerbe erklärt. Der Palast wurde im Mittelalter erbaut und war ursprünglich eine maurische Festung. Später wurden islamische, christliche und gotische Stile integriert, was den architektonischen Stil Andalusiens zeigt. Der Palast von Pedro I., der Palast von Carlos V. und der Jungfrauenhof sind beeindruckende Beispiele für Architektur, die man nicht verpassen sollte. Die Palastgärten, die arabische und gotische Stile kombinieren, sind ebenfalls ein Highlight. Hier wurden die Gärten des Dothraki-Palastes aus der TV-Serie "Game of Thrones" gedreht.
4
Kilometer
2
Piaza de Santa cruz
Schöne Touristenattraktion, die zentrale Kreuzskulptur wurde 1692 erbaut und ist eine der exquisitesten Schmiedeeisenskulpturen in Sevilla.
Day6: Sevilla > Ronda
3 Sehenswürdigkeiten ·
129 Kilometer
1
Ayuntamiento (City Hall)
Das Rathaus von Sevilla ist eine der vier Regierungseinrichtungen von Sevilla, Spanien. Dieses historische Gebäude ist eines der bemerkenswertesten Beispiele der kordobanischen Architektur. Das Rathaus von Sevilla, das im 15. Jahrhundert von Diego de Riano erbaut wurde, befindet sich mit Blick auf den St. Francis Square im Osten und den New Square im Westen. Es grenzt an das Franziskanerkloster und ist mit Reliefs verziert, die historische und mythologische Themen darstellen und die Gründer der Stadt, Hercules und Caesar, zeigen.
129
Kilometer
2
Die Neue Brücke, die 1793 erbaut wurde, überspannt die Tahoe-Schlucht in einer Höhe von 98 Metern, was einem 30-stöckigen Gebäude entspricht und Ehrfurcht bei denen hervorruft, die sie sehen. Der Legende nach stürzte der Architekt Aldewira von der Brücke, während er das Datum an der Seite schnitzte und erschuf so eine unglaubliche Geschichte. In Hemingways Roman "Wem die Stunde schlägt" töteten die Bewohner von Ronda "Faschisten" und warfen sie von der Klippe. Nur wenn man das kunstvolle Zusammenspiel der weißen Häuser im tiefen Tal sieht, kann man den Schock und die Emotionen wirklich schätzen. Außerdem gibt es ein kleines Museum am Fuße der Neuen Brücke, das eine Geschichte der Brücke liefert, die Besucher während ihrer Tour sehen möchten.
1
Kilometer
3
Nördlich der Arena gelegen, ist die Taholinti-Schattenpromenade ein herrlicher Ort, an dem Sie gleichzeitig eine üppige Parklandschaft und herrliche Klippenaussichten genießen können.
Day7: Ronda > Granada
3 Sehenswürdigkeiten ·
208 Kilometer
2
Alhambra
Der Name des Alhambra-Palastes stammt vom arabischen Wort für "rote Festung" und befindet sich im Gebirge Nevada. Es handelt sich um ein typisches Beispiel für arabische Palasthof-Architektur. Dieser Palast wurde bereits 1984 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die wichtigsten Besichtigungsbereiche des Alhambra-Palastes sind die Alcazaba, die Palacios Nazaríes, der Generalife, das Baño de la Mezquita und die Jardines, die die prächtige Landschaft der perfekten Kombination aus islamischen Gärten und Architektur zeigen.
16
Kilometer
3
Mirador San Nicolás
Mirador de San Nicolás, das sich im ältesten Viertel von Granada, Albayzín, befindet, war einst eine von den Mauren erbaute Festung und ein Zufluchtsort für Mauren und Juden, nachdem die Christen das Gebiet befreit hatten. Der gesamte Hügel erscheint aus der Ferne wie ein weißes Dorf. Der Mirador de San Nicolás ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten hier, angrenzend an den Alhambra-Palast, und bietet eine Panoramaaussicht. Wenn man auf dem Mirador de San Nicolás steht und die Schönheit der Stadt betrachtet, die im Sonnenuntergangslicht badet, fühlt es sich an, als würde man in einem berühmten Gemälde stehen und sich entspannt und glücklich fühlen.
Day8: Granada > Tarragona
2 Sehenswürdigkeiten ·
797 Kilometer
1
Granada Cathedral
Der Bau der Kathedrale begann im Jahr 1523 und dauerte fast zwei Jahrhunderte, bis er schließlich im 18. Jahrhundert abgeschlossen wurde. Obwohl der Turm immer noch unvollendet ist, integriert das gesamte Gebäude Elemente verschiedener Stile auf der Grundlage des gotischen Stils, einschließlich Renaissance, Mudéjar und Barock. Modifiziert von mehreren Designern, ist die Kathedrale für ihre Vielfalt und ihren einzigartigen künstlerischen Stil bekannt.
797
Kilometer
2
Basilica Metropolitana Primada de Tarragona
Die Kathedrale von Tarragona ist ein wichtiger Wahrzeichen, das sich auf dem höchsten Punkt der Stadt befindet und einen Blick auf die charmante Altstadt bietet. Einige Teile der Kathedrale stammen aus dem 12. Jahrhundert und sind im Laufe der Geschichte Veränderungen unterzogen worden. Die wunderschöne Kathedrale beherbergt auch ein Museum, das Besuchern ermöglicht, ein tiefes Verständnis für ihre historischen Wurzeln zu erlangen.
Day9: Tarragona > Barcelona
2 Sehenswürdigkeiten ·
103 Kilometer
1
Museu Nacional Arqueologic de Tarragona
Das Nationalarchäologische Museum von Tarragona bietet Ihnen ein detailliertes Verständnis der römischen Herrschaft in Spanien. Seine Sammlung ist sehr reichhaltig.
103
Kilometer
2
La Sagrada Família
Die Basilika der Sagrada Familia ist ein Wahrzeichen von Barcelona, das von Elementen der Natur wie Höhlen, Bergen, Blumen und Tieren inspiriert ist. Der Bau der Basilika begann im Jahr 1882, wobei der damals 31-jährige Gaudi das Design übernahm. Die Fassade zeigt die Geburt, die Leidenschaft und die Herrlichkeit Jesu, wobei die Passion-Fassade seine Angst und sein Leiden vermittelt. Der Innenraum der Kirche besteht aus Kurven und Flächen, die aus Variationen von Spiralen, Kegeln und Parabeln bestehen und einen rhythmischen und dynamischen architektonischen Stil präsentieren. Alle Säulen und Steinmauern ähneln Baumstämmen, Ästen und Knoten. Der Hauptkörper der Kirche ist gotisch gestaltet, zeigt aber einen "Gaudí-Stil". Die Aussichtsplattform oben auf der Kirche bietet einen Panoramablick auf Barcelona, und der 170 Meter hohe Turm von Jesus ist das höchste Gebäude von Barcelona, mit acht fertigen Spitzen, die in den Himmel ragen. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel ist die Basilika immer noch unvollendet, mit Gerüsten, die die Spitze des Turms bedecken. Es wird gesagt, dass die Basilika der Sagrada Familia im Jahr 2026 fertiggestellt sein wird. Gaudi ruht im unterirdischen Mausoleum der von ihm entworfenen Basilika, das er nie fertigstellen konnte, und wartet auf den Tag, an dem dieses großartige Projekt abgeschlossen ist.
Day10: Barcelona
4 Sehenswürdigkeiten ·
21 Kilometer
1
Casa Batllo
Der Innenarchitekturstil des Hauses Batllo setzt Gaudis konsequenten Stil fort, ohne gerade Linien und scharfe Winkel, und ist voller geschmeidiger und weicher Wellenkurven. Jedes kleine Detail, von der Tür über den Türgriff bis zum Sitz, passt sich den Linien des menschlichen Körpers an und erzeugt unendliche Emotionen. Um den zweiten Stock zu erreichen, muss man die exquisite Holztreppe passieren, die Gaudi für das Haus Batllo entworfen hat, mit Handläufen, die mit Metallbändern verziert sind und von einer orangefarbenen Glaskugel gekrönt werden. Das Design des Saals ist ebenfalls voller Details, mit wirbelartigen Mustern an der glatten Decke und man kann die Gracia-Straße durch die großen Fenster sehen.
Der Innenhof in dem Gebäude ist von der Tiefsee inspiriert. Gaudi verwendete 15.000 blaue Fliesen in fünf verschiedenen Schattierungen, um ein angenehmes Licht zu erzeugen. Die Fliesen mit dunkleren Farben sind näher an der Spitze des Gebäudes, als ob sie langsam in die Tiefen des Meeres sinken. Im Gegensatz zu den anderen Stockwerken verwendet der Dachboden reine weiße Töne und hat eine hängende Bogenstruktur, ähnlich wie die Brust und Rippen eines riesigen Tieres, und hat auch die Funktion, die Temperatur des gesamten Gebäudes zu regulieren. Gaudis Designinspiration stammt von der Geschichte des heiligen Georg, der den Drachen tötet und die Prinzessin rettet. Die großen raumhohen Fenster und äußeren Säulen im zweiten Stock erinnern an Drachenzähne, die Anordnung des äußeren Dachs ist eine Nachahmung des Körpers und der Schuppen des Drachens, und der Kreuzturm auf dem Dach imitiert das heilige Schwert, das in den Körper des Drachens gesteckt ist. Die Wendeltreppe, die zum Dach führt, ist ebenfalls von der Natur inspiriert, die Gaudi besonders liebt. Die Oberfläche des Schornsteins und des Lüftungskanals auf der Plattform des obersten Stocks besteht aus zerbrochenen Porzellancollagen und zeigt Gaudis einzigartigen künstlerischen Stil.
4
Kilometer
2
Park Güell
Güell Park, auch bekannt als Park Güell, ist ein frühes Meisterwerk von Antoni Gaudí, voll orientalischem Charme. Von außen kann man sehen, dass das Fensterdesign die Belüftungstechnologie verwendet, die von Wüstenvölkern zum Schutz vor Sand und Staub eingesetzt wird, und die Wände verwenden Ziegel statt Steine, um die geometrischen Formen zu bilden, die in der Mudéjar-Architektur üblich sind. Darüber hinaus zeigen auch die dekorativen zerbrochenen Fliesen Gaudís innovative Kreativität. Der Güell Park ist eines der Werke von Antoni Gaudí, das von der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet ist.
Hier hat Gaudí sein geniales Talent auf die Gartenplanung übertragen. Beim Betreten des Park Güell können Touristen eine riesige Eidechse-Skulptur sehen, die oft in Reisemagazinen erscheint. Die Treppen neben der Eidechse führen die Besucher nach oben in eine fantastische Welt voller Farben und traumhafter Atmosphäre. Auch Gaudís Zuhause befindet sich hier, und dieses kleine rosa Haus wurde zu einem Museum umgestaltet, das Gaudís Leben und Werk präsentiert.
11
Kilometer
3
Castell de Montjuïc
Das Montjuic-Schloss, im 17. Jahrhundert erbaut, steht trotz der Zeit fest auf dem windgepeitschten Hügel. Diese militärische Festung ist nicht nur ein typisches Beispiel für die Gartenarchitektur Barcelonas, sondern hat auch das Interesse von Militärstrategen geweckt. In der Antike diente es als Wachturm und zeigte seine Bedeutung in der Militärgeschichte voll und ganz. Das Schloss diente einst als Gefängnis, in dem politische Gefangene festgehalten und Verbrecher hingerichtet wurden. Heute wurde es in ein Militärmuseum umgewandelt, das Waffen, Flaggen und Militäruniformen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert präsentiert. Vor dem Montjuic-Schloss können Besucher nicht nur den Blick auf die Straßen und Bucht von Barcelona genießen, sondern auch das Gewicht und die Tiefe der Geschichte spüren.
6
Kilometer
4
Das Gotische Viertel ist ein Stadtviertel in der Altstadt von Barcelona, mit vielen Gebäuden aus dem Mittelalter und sogar einigen historischen Überresten aus dem antiken Rom. Antike Kirchen und königliche Paläste, die immer noch in Benutzung sind und gut erhalten sind, sind Schätze der Altstadt. Unter ihnen sind die Santa Maria Kirche und mehrere neu restaurierte Paläste und Herrenhäuser in der Montcada Straße einen Besuch wert. Darüber hinaus sind die Überreste der römischen Stadtmauer ebenfalls in der Altstadt erhalten geblieben. Das Gebiet ist nicht groß, so dass Besucher wählen können, zu Fuß zu gehen und das gesamte Stadtviertel einfach zu erkunden.
Day11: Barcelona > Madrid
2 Sehenswürdigkeiten ·
630 Kilometer
1
Arc de Triomf
Der Arc de Triomf von Barcelona in Spanien wurde 1888 erbaut und ist der Haupteingang der Weltausstellung mit einem maurischen Revivalstil. Der Triumphbogen besteht aus rotem Backstein und hat die Worte "Barcelona rep les nacions" ("Barcelona begrüßt die Nationen") auf dem Sturz eingemeißelt. Die Rückseite des Sturzes ist mit einer steinernen Skulptur namens "Recompense" verziert.
630
Kilometer
2
Der Hauptplatz, auch bekannt als Plaza Mayor oder Plaza de Mayor, befindet sich im Zentrum von Madrid und ist ein historischer Platz, der während der Habsburgerdynastie erbaut wurde und an die Puerta del Sol angrenzt. Der Platz ist rechteckig, 129 Meter lang und 94 Meter breit und wird von dreistöckigen Wohngebäuden mit 237 Balkonen umgeben, die zum Platz hin ausgerichtet sind. Es gibt neun Eingänge zum Platz. Das Hauptgebäude des Platzes ist die Casa de la Panadería, die sowohl als Rathaus als auch als Kulturzentrum dient. Ihre Außenwände sind mit Wandgemälden bedeckt.