Puerta del Sol, Das pulsierende Herz des lebendigen Madrid
Puerta del Sol, s/n, 28013 Madrid --> Puerta del Sol, s/n, 28013 Madrid
4
Einführung
Der Puerta del Sol-Platz entstand aus dem Madrider Stadttor aus dem 15. Jahrhundert und wurde so benannt, weil er in Richtung der aufgehenden Sonne liegt. Das älteste Gebäude auf dem Platz war das alte Postgebäude im 18. Jahrhundert, das heute das Regierungsgebäude der autonomen Gemeinschaft Madrid ist. Während der Franco-Ära war das Regierungsgebäude der Hauptsitz der nationalen Sicherheit und in den unteren halbelliptischen Fenstern des Gebäudes wurden einst Gefangene gehalten, die sich gegen Franco's Herrschaft wandten. Vor dem Gebäude, nahe der Fahrtroute, befindet sich das Schild "Kilometer Null" und das Zentrum des spanischen Fernstraßennetzes.
Zwei wichtige Sehenswürdigkeiten auf dem Platz sind die Statue von Carlos III. und der "Bär und Erdbeerbaum". Carlos III. war König von Spanien während der Bourbon-Dynastie und wurde in Madrid geboren. Während seiner Herrschaft widmete er sich dem Bau öffentlicher Einrichtungen in Madrid und ist bis heute als "größter Bürgermeister von Madrid" bekannt. Der "Bär und Erdbeerbaum" ist das Wahrzeichen von Madrid, das erstmals im 13. Jahrhundert auftauchte. Der Bär sollte an König Alfonso XI. von Kastilien erinnern, der einen Bären im umliegenden Gebirge von Madrid jagte. Der Erdbeerbaum stammt vom wilden Erdbeerbaum, der um den Platz herum wächst. Adresse Puerta del Sol, s/n, 28013 Madrid --> Puerta del Sol, s/n, 28013 Madrid
Öffnungszeiten 24 Stunden
Transportmittel Sie können U-Bahn-Linie 1, 2 oder 3 zur Sol Station nehmen.