Melbourne & Sydney 9-Tage-Tour 【Spannende Städtereise】.
2 Städte |
19 Sehenswürdigkeiten |
Gesamtstrecke 1298
Kilometer

Tag1Tage
Tag2Tage
Tag3Tage
Tag4Tage
Tag5Tage
Tag6Tage
Tag7Tage
Tag8Tage
Tag9Tage
Day1: Melbourne
3 Sehenswürdigkeiten ·
2 Kilometer
1
State Library of Victoria
Der Besuch der 1854 erbauten Victoria State Library kann ein einzigartiges Erlebnis bieten. In der La Trobe Lesesaal können Sie den berühmten Riesengewölbebogen bestaunen und die Kultur beeinflussen. Im Arts Lesesaal können Sie eine Ecke finden, um in Ruhe Musik zu genießen. Gleichzeitig ist es auch eine gute Möglichkeit, sich auf dem Rasen vor der Bibliothek mit Einheimischen zusammenzusetzen, die Sonne zu genießen und Menschen beim Kommen und Gehen zuzuschauen. Seien Sie jedoch vorsichtig, dass die Möwen, die Ihre Snacks anstarren, Sie nicht erschrecken.
1
Kilometer
2
Die Fed Square befindet sich im Zentrum von Melbourne, Australien. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 3,2 Hektar und grenzt an den Yarra River. Der einzigartige architektonische Stil strahlt den Charme der australischen aboriginalischen Kultur aus. Der Platz ist ein heiliger Ort für Menschen, um sich zu versammeln, und das Touristenzentrum ist ein Schwerpunkt. Hier werden jedes Jahr verschiedene Feierlichkeiten abgehalten, darunter Silvester-Countdowns und Live-Sportübertragungen. Die Geschichte des Platzes reicht bis in die 1960er Jahre zurück. Nach einer umfangreichen Umgestaltung wurde er im Jahr 2002 als gemischtgenutzter multifunktionaler Ort mit 16 Cafés, Bars und Restaurants, verschiedenen Geschäften und Touristenservicezentren in Betrieb genommen. Rund um den Platz gibt es viele sehenswerte Attraktionen, wie das Ian Potter Center, das Australian Centre for the Moving Image, den National Gallery of Victoria Children's Play-Bereich und den Australian Commercial Art Galleries Association, etc. Touristen können hier unvergessliche Zeit verbringen. Das Melbourne Visitor Center bietet durchdachte Dienstleistungen für Touristen, um Informationen über den Tourismus in Melbourne und Victoria zu erhalten. Die Fed Square ist ein lebendiger und kulturell reicher Ort, der einen Besuch wert ist.
1
Kilometer
3
Flinders Street Station
Der Flinders Street Bahnhof ist einer der größten und belebtesten Bahnhöfe in Melbourne und eines der Gebäude aus der viktorianischen Ära. Als erster Bahnhof in Melbourne dient er als zentraler Bahnhof für lokale Bahnlinien. Sein imposanter architektonischer Stil ist sehr attraktiv und leicht erkennbar. Der Bahnhof befindet sich im Stadtzentrum und seine einzigartige Lage gegenüber dem Federation Square und der St. Paul's Church hat ihn zu einem der wichtigsten kulturellen Zentren Melbournes gemacht. Der gesamte Bahnhof ist aus gelbem Stein gebaut und die bronzene Kuppel ist eines seiner größten Merkmale. Wenn die Nacht hereinbricht, wird der Bahnhof von gedämpftem gelben Licht beleuchtet und sieht besonders schön aus. Soweit das Auge reicht, geben die prächtigen Gebäude den Menschen ein Gefühl von Ruhe und Schönheit. Melbourner treffen sich oft unter der Bahnhofsuhr, die zu einem wichtigen Teil ihres Lebens geworden ist. Um den Charme des Flinders Street Bahnhofs zu erleben, empfiehlt es sich, ihn nachts zu besuchen, wenn Sie sicherlich von seiner einzigartigen klassischen Schönheit begeistert sein werden.
Day2: Melbourne
3 Sehenswürdigkeiten ·
5 Kilometer
1
Royal Botanic Gardens Victoria - Melbourne Gardens
1846 angelegter, 36 Hektar großer botanischer Garten mit australischen Pflanzen und nicht heimischen Arten.
2
Kilometer
2
National Gallery of Victoria
Öffentliches Museum mit großer Sammlung bedeutender australischer und internationaler Kunstwerke und Objekte.
4
Kilometer
3
Melbourne star observation wheel
Das Southern Star Observation Wheel verfügt über 21 Aussichtskabinen, wobei jede Kabine Platz für bis zu 20 Personen bietet. Die Kabinen verfügen über intelligente Klimaanlagen, die selbst an heißen Sommertagen eine kühle und komfortable Fahrt ermöglichen. Das Riesenrad bietet uneingeschränkte Ausblicke auf Melbourne, Docklands und Port Phillip. Darüber hinaus plant das Riesenrad, die "Observation Wheel Wedding" einzuführen, damit Paare ihre unvergesslichen Hochzeiten in luxuriösen Kabinen ausrichten können.
Am Fuße des Riesenrads befindet sich ein dreistöckiges Veranstaltungszentrum namens "Star Building", das über einen unterirdischen Durchgang direkten Zugang zum Riesenrad bietet. Für Besucher stehen Einrichtungen wie Cafés, Souvenirläden und Einzelhandelsgeschäfte zur Verfügung. Die "Star Hall" bietet Platz für mehr als 300 Personen für einen Cocktail-Empfang und verfügt über zwei private Tagungsräume. In Zukunft wird erwartet, dass das "Star Building" zu einem beliebten Ziel für Konferenztourismus wird, und Gäste der "Star Hall" können VIP-Behandlung genießen, ohne anstehen oder zusätzliche Tickets kaufen zu müssen und haben direkten Zugang zum "Southern Star Observation Wheel".
Des Weiteren wird in Kürze ein neues großflächiges, europäisches Einkaufs- und Unterhaltungszentrum in der Docklands-Gegend fertiggestellt, das das "Southern Star Observation Wheel" und das Waterfront-Zentrum miteinander verbindet und weiterhin die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich zieht.
Day3: Melbourne
1 Sehenswürdigkeiten ·
0 Kilometer
1
Die Great Ocean Road ist eine Reiseroute, die sich etwa 250 Kilometer westlich von Melbourne, Australien, erstreckt. Die Route führt über unberührte Strände, malerische Städte, atemberaubende Berge und Regenwälder und bietet eine unvergessliche Reise mit wunderschönen Landschaften und historischer Bedeutung. Der östliche Teil der Great Ocean Road windet sich durch die Otway Mountains, wo üppige Wälder und Ackerland gedeihen. Die Fahrt entlang der Küste von Melbourne zum Endpunkt dauert etwa vier Stunden, während eine Fahrt auf einer Inlandautobahn über eine Stunde gespart werden kann, jedoch verpasst man dabei viele atemberaubende Küstenansichten. Städte entlang des Weges sind Geelong, Torquay, Apollo Bay und Port Campbell. Eine der berühmtesten Attraktionen entlang der Route sind die Zwölf Apostel, aber aufgrund der hohen Anzahl von Touristen wird empfohlen, dass diejenigen, die fahren, in Port Campbell übernachten und früh am Morgen dorthin fahren, um Menschenmassen zu vermeiden. Sie können auch weiter westlich von Port Campbell erkunden, um die Stadt Warrnambool und ihre vielen schönen, einzigartigen Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die weniger überlaufen sind. Unser Vorschlag ist es, in Warrnambool zu übernachten, um einen entspannten Urlaub zu verbringen, wo Sie tolle Angebote wie "eine 300 Quadratmeter große neue Villa mit Garage für nur 700 Yuan" finden und den Komfort und die Ruhe genießen können.
Day4: Melbourne
1 Sehenswürdigkeiten ·
0 Kilometer
Day5: Sydney
3 Sehenswürdigkeiten ·
2 Kilometer
1
Sydney Opera House
Das Sydney Opera House, ein berühmtes Gebäude in Australien, befindet sich am bequemen Lang Jiao im prächtigen Sydney Harbour. Sein weißer skulpturaler Körper hat eine einzigartige Form, ähnlich einer zerstreuten Muschel, und ist mit der Sydney Harbour Bridge verwoben, die gemeinsam gefeiert wird. Der Bau begann 1959 und dauerte 14 Jahre, bevor er 1973 als Wahrzeichen von Sydney fertiggestellt wurde. Am 28. Juni 2007 wurde das Sydney Opera House von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur zum Weltkulturerbe erklärt. Jedes Jahr kommen Tausende von Touristen, um dieses Gebäude zu besichtigen und seinen einzigartigen Charme zu erleben.
Das Sydney Opera House besteht aus zwei großen Haupthallen, einem kleinen Theater, einem Konzertsaal und anderen Nebeneinrichtungen. Die beiden Hallen befinden sich in einer einzigartigen, wettbewerbsförmigen Segelstruktur, während das kleine Theater sich im unteren Sockel befindet. Der Konzertsaal bietet Platz für bis zu 2.679 Zuschauer und verfügt über die größte mechanische Holz-Verbundorgel der Welt mit 10.500 Pfeifen. Die kleinere der beiden Hauptkammern ist eigentlich das Opernhaus. Da der größere Saal ursprünglich als Opernhaus gebaut wurde, ist die Bühne des kleineren Saals relativ klein und es ist schwierig, große Orchesterdarbietungen unterzubringen. Daher wurde die fertiggestellte Bühne des Opernhauses abgerissen und wieder aufgebaut.
Das Sydney Opera House bietet jeden Tag 30-minütige Führungen in Mandarin-Chinesisch an, bei denen Touristen die Wunder dieses Gebäudes erleben können. Aus jeder Perspektive ist das Design des Sydney Opera House atemberaubend und ähnelt einem eigenen Kunstdom.
1
Kilometer
2
Legendäres, 1932 eröffnetes Bauwerk mit BridgeClimb, dem Aussichtspunkt Pylon Lookout und Ausstellungsflächen.
1
Kilometer
3
The Rocks
The Rocks ist eines der lebendigsten Viertel in Sydney. Der Name stammt aus den frühen Tagen der Kolonie, als die meisten Gebäude aus einheimischem Sandstein erbaut wurden. Dieses historische Gebiet war einst ein Treffpunkt für Segler, Händler, Kriminelle und Prostituierte und war auch der Ort des Ausbruchs der Pest im Jahr 1900, bei dem 100 Menschen ums Leben kamen. In den 1920er Jahren wurden viele Straßen zerstört, um die südliche Verkehrsrinne Sydney Harbour Bridge zu bauen. Erst in den 1970er Jahren wurde dieser Bereich durch die Gemeindebaumaßnahmen zu einem beliebten Touristenziel. The Rocks hat viele sehenswerte Attraktionen wie den Nurses Walk und den Suez-Kanal, alte Lagerhäuser wie Chui Bell Bay und den Esjen Park unter der Sydney Harbour Bridge. Die Hauptstraße von The Rocks, die George Street, ist Australiens erste Straße, mit vielen historischen Gebäuden, kunstvollen Cafés, Handwerksläden, Restaurants und Kunstgalerien. An den Wochenenden gibt es auch Märkte zu besuchen, aber die Preise sind nicht sehr billig. Es sollte darauf geachtet werden, dass einige Händler keine Fotografie erlauben, daher sollten Fotografie-Enthusiasten darauf achten.
Day6: Sydney
3 Sehenswürdigkeiten ·
4 Kilometer
1
Der AMP Tower, auch bekannt als Centrepoint Tower, erhebt sich aus dem Zentrum des Geschäftsviertels von Sydney und erreicht eine Höhe von 305 Metern. Es ist das zweithöchste freistehende Gebäude Australiens und der zweithöchste Aussichtsturm der südlichen Hemisphäre. Der Turm ist in drei Ebenen unterteilt, die alle für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Auf der 250 Meter hohen Aussichtsplattform bieten die transparenten Glasfenster einen vollständig umschlossenen 360-Grad-Blick und ermöglichen es den Besuchern, die wunderschöne Landschaft von Sydney vollständig zu genießen und auch im Außenbereich Souvenirs einzukaufen. Wenn sie im Voraus gebucht werden, können Besucher eine Tour auf dem Open-Air Skywalk in 260 Metern Höhe machen, die Umgebung betrachten und die Aufregung spüren, sich im Himmel zu befinden. Darüber hinaus gibt es im Turm ein Drehrestaurant, das luxuriös und charmant ist. Im Jahr 2006 wurde das Drehrestaurant vollkommen renoviert und erstrahlt in voller Pracht wieder. Es bietet Platz für 220 Personen für à la carte oder Buffet-Mahlzeiten und sorgt für ein erstklassiges kulinarisches Erlebnis in Australien. Das Restaurant im Turm dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 70 Minuten pro Stunde. Der Turm verfügt über drei Doppeldecker-Aufzüge, die so schnell wie der Blitz sind, und man benötigt nur 40 Sekunden, um den Sydney Tower Skywalk zu erreichen. Die maximale Kapazität des Sydney Tower beträgt 960 Personen.
2
Kilometer
2
Royal Botanic Gardens
Der Royal Botanic Garden befindet sich hinter dem Opernhaus und beherbergt viele einzigartige australische Pflanzen. Während der Kolonialzeit war es der Standort der Residenz des Generalgouverneurs und später wurde es zum Standort der Regierung von New South Wales. Entlang der östlichen Seite des Gartens führt der Queen Elizabeth Walk direkt zum Punkt von Frau Macquarie. Kostenlose geführte Spaziergänge werden täglich angeboten. Das Ende des Fußwegs ist eine Plattform namens "Mrs. Macquarie's Chair", die einen ikonischen Blick auf die Sydney Harbour Bridge und das Opernhaus bietet. Es ist auch ein häufiges Motiv in Reisebüchern.
3
Kilometer
3
Großer Markt mit Läden für Fisch und Meeresfrüchte, Delikatessen, Wein und Backwaren sowie Restaurants.
Day7: Sydney
2 Sehenswürdigkeiten ·
11 Kilometer
1
Nach einer Legende ist dieser halbmondförmige Strand nach dem legendären Surfer Bondi benannt. Bondi Beach liegt an der Ostküste von Sydney, 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Der 1,5 Kilometer lange Strand liegt direkt am Pazifik, mit starken Winden und hohen Wellen, und ist einer der beiden bekanntesten Surfplätze in New South Wales. Entlang der Küste gibt es verschiedene Restaurants, Cafés, Surfshops und Souvenirläden.
11
Kilometer
2
Manly Beach liegt nordöstlich des Sydney Harbour, mit einem Kai im inneren Hafen und dem Strand im äußeren Meer des Südpazifiks. Manly Beach ist eines der Surf- und Urlaubsziele in New South Wales, mit einem breiten Strand von etwa 2,5 Kilometern Länge, der Zehntausende von Menschen aufnimmt, um ein entspanntes Sonnenbad zu genießen. Daher ist es während der Feiertage und Festivals immer überfüllt hier.
Day8: Sydney
1 Sehenswürdigkeiten ·
0 Kilometer
1
Three Sisters walk
Aussichtsplattform mit Blick auf die 3 verwitterten Sandsteintürme, Teil des Kulturerbes der Aborigines.
Day9: Sydney
2 Sehenswürdigkeiten ·
1 Kilometer
1
Sydney Harbour, auch bekannt als Port Jackson, befindet sich an der Ostküste des Pazifiks, etwa 20 Kilometer vom Parramatta River entfernt und ist von den geschäftigsten Handelszentren in Sydney umgeben. Einige Leute nennen es den "Hafen der Stadt". Eine Bootsfahrt, um die Landschaft im Sydney Harbour zu bewundern, ist ein unvergessliches Erlebnis, mit malerischen Sehenswürdigkeiten, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das Sydney Opera House und die Sydney Harbour Bridge liegen beide am Hafen, und der Sonnenuntergang hier ist atemberaubend.
1
Kilometer
2
Belebte Fußgängerzone mit historischen und modernen Einkaufszentren und Fachboutiquen.