Dragon-Stadion, Ein modernes Wunder des ökologischen Fußballs

Estádio do Dragão
Heimstadion des berühmten Clubs Porto
4.2

Einführung

Portos Heimstadion ist ein modernes Fußballstadion, das Platz für 50.000 Menschen bietet. Das Stadion wurde für die Europameisterschaft 2004 im Fußball erbaut und erfüllt die Bauvorschriften der UEFA, so dass es für Fußballspiele verschiedener Stufen und andere Veranstaltungen geeignet ist. Es ist das erste grüne Stadion in Europa, und seine Beleuchtung und andere Energiequellen werden vernünftig genutzt, was beispielhaft für Umwelt- und Naturschutz im 21. Jahrhundert ist. Das Stadion hat auch wichtige Ereignisse wie die Eröffnungsfeier und die Halbfinalspiele der Europameisterschaft 2004 beherbergt. Besucher des Stadions können die Umkleidekabine, den Platz und eine geflieste Wand für Fans sehen. Die Fanwand hat 51.000 Fans, die an der Eröffnungsfeier des Stadions teilgenommen haben, und ihre Namen sind in die Fliesen eingraviert, was sehr beeindruckend ist. Darüber hinaus trat der weltbekannte Spieler Messi nach einem Freundschaftsspiel zwischen Porto und Barcelona am 16. November 2003 offiziell der ersten Mannschaft von Barcelona bei.

Muss Ranking gehen

Lohnt es sich?
50%
Es ist nicht wert
50%

Transportmittel

100%
Selbstfahren
Es gibt einen Parkplatz
Öffnungszeiten
Montag 15:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag 11:00-17:00 Uhr, nicht an Wettkampftagen für Besuche geöffnet
Besucher müssen sich am Tag des Besuchs an der Rezeption anmelden und einen Termin vereinbaren.
Transportmittel
Nehmen Sie die U-Bahn bis zur Estádio do Dragão Station oder nehmen Sie den Bus 401 oder 806 bis zur Estádio do Dragão Station.