Rijksmuseum, Schatzkammer der Meisterwerke des niederländischen Goldenen Zeitalters

Museumstraße 1, 1071 XX, Amsterdam, Niederlande
Sammle Gemälde aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande.
4.6

Einführung

Das Nationalmuseum in den Niederlanden ist das größte Museum des Landes und wird seit seiner Eröffnung im Jahr 1885 sehr gelobt. Das Museum ist für seine Sammlung von Werken aus dem goldenen Zeitalter der Niederlande bekannt. Es beherbergt zahlreiche Meisterwerke niederländischer Künstler, darunter Rembrandts "Die Nachtwache", die als Herzstück des Museums gilt, sowie den bemerkenswerten Kunstschatz "Die Jüdische Braut". Zusätzlich zeigt das Museum Sammlerstücke wie Porzellan, Glaskunst und Silberwaren. Zu den berühmten Ausstellungsstücken des Museums gehören unter anderem Rembrandts "Die Nachtwache", "Die Jüdische Braut", "Die Aufseher des Tuchhändler-Ältestenkollegiums" und "Selbstporträt"; Vermeers "Die Milchmagd" und "Die Kleine Straße"; Hals' "Eheporträt" und "Der Fröhliche Trinker"; Steens "Das Fest des Sankt Nikolaus"; Avercamps "Winterlandschaft"; und das Puppenhaus der Ott-Mansion.
Adresse
Museumstraße 1, 1071 XX, Amsterdam, Niederlande
Öffnungszeiten
Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (Kartenschalter schließt 30 Minuten früher). Am 1. Januar geschlossen und am 25. Dezember bis 18:00 Uhr geöffnet.
Transportmittel
Vom Hauptbahnhof abfahren und mit der Straßenbahn 2 oder 5 zur Haltestelle Rijksmuseum in Amsterdam fahren.