Was tun in Porto? Die acht Sehenswürdigkeiten, die man in Porto unbedingt besuchen muss

Porto ist eine Kombination aus der Altstadt und der antiken Stadt, wo moderne und klassische Elemente perfekt ohne jegliches Gefühl der Disharmonie verschmelzen. Es ist selten, zwei Stile gleichzeitig in einer Stadt zu erleben, daher sollten Besucher Porto nicht verpassen.

Clérigos-Turm

Dieses ikonische Gebäude in Porto wurde 1732 erbaut und benötigte 30 Jahre zur Fertigstellung. Es ist ein typischer Turm im Barockstil. Vom höchsten Punkt aus kann man die Dächer der umliegenden Wohngebiete sehen, die so schillernd wie Herbstblätter sind und der Altstadt einen lebendigen Touch verleihen. Wenn Sie bei Sonnenuntergang besuchen, wird die Szenerie mit ihren Farbschichten Sie das Gefühl geben, in einem Traum zu sein.

Kathedrale von Porto

Die Kathedrale von Porto, die auf einem markanten Hügel in Porto liegt, ist eines der ältesten Denkmäler der Stadt. Die gesamte architektonische Struktur der Kathedrale zeigt eine Mischung aus gotischen und barocken Stilen. Die Fassade verfügt über ein prächtiges Rosettenfenster und einen großen Eingang, während der Hauptaltar selbst rein spätbarock ist. Der elegante gotische Kreuzgang im Inneren bietet ein erfrischendes Erlebnis. Als Wahrzeichen der Stadt, das seit fast einem Jahrtausend existiert, wurde die Kathedrale um 1110 erbaut und benötigte ein Jahrhundert zur Fertigstellung. Bis heute bleiben viele komplizierte architektonische Merkmale faszinierend.

Ribeira Quay

1996 ernannte die UNESCO das Gebiet vom Ribeira Quay bis zum Ribeira Square zum Weltkulturerbe. Es befindet sich im Herzen des alten Porto-Distrikts und liegt am Douro-Fluss. Historisch gesehen waren die von hier abfahrenden Handelsschiffe ein entscheidendes Mittel für den Handel der Stadt und der Welt. Dieser Ort war auch Zeuge berüchtigter historischer Kriege, darunter ein Angriff der französischen Armee im Jahr 1809, bei dem über 4.000 Menschen getötet wurden. Ein Bronzerelief erinnert nun an diesen historischen Moment.

Dom Luís I Brücke

Die Dom Luís I Brücke überspannt den Douro und verbindet die Stadt Porto mit Vila Nova de Gaia am Südufer. Sie ist nicht nur eine prächtige Eisenbrücke mit großem ästhetischem Wert, sondern auch eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Nord- und Südufer des Douro. Vor der Brücke stehend, befinden Sie sich inmitten der lebhaftesten Uferlandschaft von Porto, wo der charmante Hafen beginnt. Der Bau dieser Stahlbogenbrücke begann im Jahr 1881 und sie wurde nach dem damaligen König Luís I benannt. Mit einer Spannweite von 172 Metern galt sie bei ihrer Fertigstellung als die längste Bogenbrücke der Welt. Heute, nach Anpassungen an die modernen Verkehrsbedürfnisse, ist die obere Ebene der Dom Luís I Brücke mit Straßenbahnschienen ausgestattet, während die untere Ebene den Autoverkehr ermöglicht.

Lello Buchhandlung

Die Lello Buchhandlung ist eine der ältesten Buchhandlungen in Portugal. Wann immer Sie diese Buchhandlung betreten, werden Sie von ihrer Schönheit überwältigt sein. Beim Betreten reflektieren die kunstvoll geschnitzte Treppe, das Buntglas-Oberlicht und das filigrane Design eine frische und elegante Atmosphäre. Es wird gesagt, dass J.K. Rowling, die Autorin von 'Harry Potter', oft hierher kam, um Ideen zu sammeln und zu schreiben, während sie in Porto lebte. Daher können Sie in dieser Buchhandlung auch einige vertraute Szenen finden, die in 'Harry Potter' erschienen sind.

Serralves Museum of Contemporary Art

Das neben dem Serralves Park gelegene Museum für zeitgenössische Kunst wurde 1999 fertiggestellt. Es handelt sich um einen renovierten Veranstaltungsort, der auf einem alten Gebäude basiert und als Meisterwerk der modernen Architektur in Porto gilt. Das Museum beherbergt eine große Sammlung von Werken portugiesischer zeitgenössischer Künstler und ist ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber und junge Kulturenthusiasten. Das gesamte Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 15.000 Quadratmetern, einschließlich einer großen Ausstellungshalle und eines integrierten grünen Gartens. Besucher können die Kunst genießen und gleichzeitig die Geräusche und Düfte der Natur erleben. Der nahegelegene ökologische Gemüsegarten und Obstgarten verstärken dieses Konzept weiter.

Sandeman Cellars

Die 1790 gegründeten Sandeman Cellars sind eine der berühmtesten Weinkeller in Portugal. Hier erklären Führer den Prozess der Herstellung von Portwein, und Sie können auch verschiedene Geschmacksrichtungen von Portwein probieren, was einen Besuch sehr lohnenswert macht. Der Keller befindet sich am gegenüberliegenden Ufer des Douro und kann mehrere Premieren vorweisen, wie zum Beispiel der erste Keller zu sein, der von der portugiesischen Regierung gesetzlich geschützt wurde, um die Herkunft des Weins zu schützen.

Estádio do Dragão

Fußballfans werden das Estádio do Dragão in Porto sicherlich nicht unbekannt sein. Es ist nicht nur das Heimstadion des FC Porto, eines regelmäßigen Teilnehmers an der UEFA Champions League, sondern auch der Austragungsort des Eröffnungsspiels und des Finales der UEFA-Europameisterschaft 2004 in Portugal. Das Estádio do Dragão ist eines der wenigen Fußballstadien, die die Fünf-Sterne-Bewertung der UEFA bestanden haben. Der Bau kostete stolze 67,6 Millionen Euro und wurde Ende 2003 offiziell eröffnet. Es bietet nun Platz für 52.000 Zuschauer.