Empfohlene Familienaktivitäten in der Schweiz

Die Schweiz verfügt über eine reine natürliche Umgebung, eine ausgezeichnete Infrastruktur, eine sichere und effiziente soziale Umgebung sowie zahlreiche speziell für Kinder ausgelegte touristische Einrichtungen. Sie ist zweifellos das beste Reiseziel für Familien in Europa.

Der Schweizer Schokoladenzug

Der Swiss Chocolate Train ist ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen der Golden Pass und Nestle. Die Passagiere fahren in dem luxuriösen "Belle Epoque" Pullmanwagen, der von dem wunderschönen kleinen Ort Montreux in der Region Genfersee abfährt und die herrliche Landschaft der Lavaux-Weinberge durchquert, um an einem einzigen Tag die Kunst der Käse- und Schokoladenherstellung zu erkunden. Der Zug hält am Morgen in der Käserei in Gruyeres, wo der berühmte Hartkäse (AOC) seinen Ursprung hat und seit Jahrhunderten produziert und weltweit exportiert wird. Am Nachmittag bringt der Zug die Besucher zur Schokoladenfabrik in Broc, wo ein interaktives Audio-Visual-Programm die Geschichte und Geheimnisse der Schokoladenherstellung präsentiert.

Alimentarium Vevey

Das Food Museum in Wove Town erzählt die Vergangenheit und Gegenwart des Lebensmittelreichs, indem es das Nestlé-Hauptquartier aus dem frühen 20. Jahrhundert verwendet und Lebensmittel aus historischer, volkskundlicher, wissenschaftlicher und anderer Perspektive einführt. Nach dem Besuch wird es definitiv Ihre "Essensansicht" umstoßen! Interessanterweise können Sie nicht nur sehen, was die westliche Welt drei Mal am Tag isst, sondern es auch direkt probieren.

Goldene Rundfahrt in der Pilatus-Region

Der Pilatusberg besteht aus mehreren Gipfeln und liegt an der Grenze der Kantone Obwalden und Luzern in der Schweiz. An der Kapellbrücke in Luzern kann man den imposanten und steilen Pilatusberg sehen, der für seine Legende von Drachen bekannt ist. Der Pilatusberg ist dank der steilsten Zahnradbahn der Welt und des Projekts "Goldene Rundfahrt" zu einer Weltklasseattraktion geworden. Unterwegs können Besucher die wechselnde Vegetation in großer Höhe, wunderbare Berge und gelegentlich auch Antilopen, die vorbeihuschen, genießen. Auf dem Gipfel des Berges gibt es den Drachenweg und eine Aussichtsplattform, die einen Panoramablick auf die wunderschöne Landschaft des Vierwaldstättersees und seiner Umgebung bietet.

Rochers-de-Naye Murmeltierparadies

Das Murmeltier-Paradies Rochers-de-Naye befindet sich am Osthang von Montreux (ca. 2000 Meter über dem Meeresspiegel). Von hier aus kann man einen Panoramablick auf den Genfersee genießen und die umliegenden imposanten Berge bewundern. An klaren Tagen bietet Rochers-de-Naye einen Blick auf den höchsten Gipfel Europas, den Mont Blanc, und man kann den naturgemäß scheuen Murmeltieren nahekommen. Der Park beherbergt 14 Arten von Murmeltieren aus Europa, Asien und Amerika. Hier kann man etwas über ihre Gewohnheiten und geografische Verbreitung in der Welt lernen. Es gibt viele Wanderrouten zur Auswahl, die Ihnen die Möglichkeit geben, wilde Murmeltiere in den Bergen zu beobachten.

Stein am Rhein

In der Mitte des Rheins an der Kreuzung von Deutschland, Österreich und der Schweiz schwebt eine kleine Stadt wie ein Juwel, das ist das schöne Stein am Rhein. Stein am Rhein ist eine tausend Jahre alte Stadt, jedes Haus ist mit charakteristischen Nasswandgemälden und Erkern geschmückt, die ganze Stadt erscheint wie ein lebendiges mittelalterliches Kunstmuseum. Auf beiden Seiten der als schönste mittelalterliche Straße der Welt geltenden Straße steht eine Reihe von bunten alten Gebäuden, die den Eindruck erwecken, als würde sich ein langes und wertvolles Gemälde langsam entfalten. Überall auf den Straßen und Gassen gibt es Statuen und Brunnen, jedes Fenster ist mit bunten Blumen geschmückt. Klares Flusswasser fließt an der Stadt vorbei, Schwäne schwimmen elegant auf der Wasseroberfläche und Blumen blühen auf beiden Seiten. Die stetigen Weinberge erstrecken sich von den Flussufern bis zu den Hügeln und bezaubern die Besucher.

Märchenranch Emmental

Menschen, die im Emmental, der Schweiz, waren, glauben fast immer, dass es der schönste Ort in der Schweiz ist. Hier findet man die klassischste Schweizer Landschaft: hügelige smaragdgrüne Wiesen unter blauem Himmel, gemächliche Kühe und Schafe und wie Sterne verstreute Holzhütten. Während der Blütezeit gibt es ausgedehnte und überfließende Blumenmeere, die so rein und schön sind, als wären sie ein Gedicht. Das Emmental bietet nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern ist auch eines der drei wichtigsten Käseproduktionsgebiete der Schweiz. Der löchrige Käse, auf den Jerry in "Tom und Jerry" sabbert, heißt Emmentaler Käse. Zum Schutz der Vielfalt und traditionellen Merkmale von Käse schreibt das Schweizerische Bundesgesetz vor, dass eine Region nur Käse aus dieser Region produzieren darf. Auf den Käsehöfen im Emmental kann man den gesamten Prozess der handgemachten Käseproduktion beobachten, von Mischen, Filtern, Gerinnen, Wiegen, Formen und sogar den authentischsten Käsefondue probieren.

Verkehrshaus der Schweiz

Das Verkehrshaus der Schweiz, das am Ufer des Vierwaldstättersees liegt, ist das größte Verkehrsmuseum in Europa. Mit 3.000 Exponaten auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern werden verschiedene Arten von Verkehrsmitteln in verschiedenen Themen präsentiert. Das Museum bietet viele interaktive Projekte und Aktivitäten, um Besuche interessanter zu gestalten und Elemente eines Themenparks einzubeziehen. Spaßige Projekte umfassen antike Autostände, Landschaftszug-Simulationen, Ruderwettkämpfe, Fahrtests, Autounfalltests, Kampfjet-Simulatoren, Segelflugzeuge, Lokomotivwartung, IMAX-Kinos, Planetarien und vieles mehr.

Grindwald

Nehmen Sie eine Seilbahnfahrt und genießen Sie die wunderschönen alpinen Täler und die imposante Nordwand des Eigers aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ihrer Ankunft an der Endstation, First, können Sie wählen, ob Sie zum Bachalpsee wandern möchten, wo Sie die atemberaubende Spiegelung der Jungfrau im makellosen alpinen See bewundern können, oder ob Sie lieber mit einem Sessellift oder Fahrrad bergab fahren und im Freiluftspielplatz inmitten der Landschaft spielen möchten.

Olympisches Museum in Lausanne

Das Olympische Museum befindet sich am Ufer des Genfersees im Stadtteil Ouchy von Lausanne. Die olympische Flamme brennt das ganze Jahr über vor dem Museumsplatz, und es gibt viele Statuen verschiedener Sportstile, die die Kraft und Schönheit sportlicher Wettkämpfe ausdrücken. Das Olympische Museum zeigt die Geschichte und Entwicklung der Olympischen Spiele durch viele Aufzeichnungen und computerunterstützte Multimedia-Inhalte und stellt herausragende Athleten wie den Boxweltmeister Ali und Carl Lewis vor. Es werden auch Maskottchen aus verschiedenen Ländern, Designs vergangener Medaillen und die Ausstellung des olympischen Fackellaufs gezeigt. Hier ist ein tragbares Audiosystem verfügbar, das Kommentare in verschiedenen Sprachen, einschließlich Chinesisch, bietet. Dadurch können Besucher die interessanten historischen Hintergründe dieser Exponate durch die sprachliche Erklärung beim Betrachten der Ausstellung verstehen und Kinder den Geist der Olympischen Spiele schätzen lassen.

Gletscher 3000 Schneeparadies (Gletscher 3000)

Eine 15-minütige Seilbahnfahrt von Lake Leamond's Pyeong aus bringt Sie auf den Gipfel von 3000 Metern, umgeben von nicht weniger als 24 Gipfeln über 4000 Metern über dem Meeresspiegel, die eine atemberaubende 360-Grad-Panoramaaussicht bieten. Vom Aigle Peak, Monk Peak, Maiden Peak bis hin zum Matterhorn und Blanc Peak lassen die fortlaufenden und wunderschönen Berge der Alpen die Besucher verweilen und genießen. Hier ermöglichen alle Jahreszeiten verschiedene Schneesportarten wie die schnelle Fahrt auf dem neuen Flitzerschlitten auf der Superstrecke. Diese Schlittenstrecke befindet sich auf einer Höhe von 3000 Metern und ist die höchste alpine Schlittenbahn der Welt. Sie ist 1000 Meter lang und hat 12 Kurven (eine davon ist eine 560-Grad-Kurve), 11 Wellen, 3 Sprünge und 2 Brücken. Zusätzlich gibt es Spaßaktivitäten wie Schneemobiltouren, Hundeschlittenfahren und Gletscherwanderungen.

Chteau-d'Oex

Die Burg Dai ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts ein Paradies für Heißluftballon-Enthusiasten. Heutzutage ist sie der Austragungsort des jährlichen Internationalen Heißluftballon-Wettbewerbs, an dem jedes Jahr mehr als 90 Ballons aus mindestens 15 Ländern teilnehmen. Während des einwöchigen Wettbewerbs schmücken allerlei bunte Ballons den Himmel und bieten einen atemberaubenden Anblick! Kinder zur Burg Dai während der Internationalen Heißluftballon-Woche mitzubringen, ermöglicht ihnen nicht nur ein visuelles Fest, sondern auch die Möglichkeit, das wunderbare Gefühl des Fliegens in einem Heißluftballon zu erleben.