Wie parkt man in der Schweiz selbständig ?

1 Antwort

User avatar
QEEQ Benutzer

Parkgebühren: Parken kostet in der Schweiz etwa 3.50 Franken pro Stunde und wird automatisch entrichtet: 1. Normalerweise müssen Sie in überdachten Parkhäusern eine Parkkarte abholen und bei der Ausfahrt mit Kreditkarte bezahlen. 2. Im Freien werden die meisten Parkplätze über Münzautomaten berechnet. Nachdem Sie Münzen eingeworfen haben, druckt der Automat ein zeitlimitiertes Parkticket, das Sie auf der Windschutzscheibe ablegen sollten, damit die Polizei es überprüfen kann. Wenn Sie die Parkdauer überschreiten und nicht zurückkommen, können Sie mit einer Buße rechnen. Parkhinweise: 1. Weiße Linien signalisieren kostenlose Parkplätze, blaue Linien signalisieren zeitlich begrenzte kostenlose Parkplätze, während alle anderen Parkplätze kostenpflichtig sind. 2. Wenn Sie einen blauen Parkplatz nutzen, stellen Sie bitte über den Parkzettel (parking disc) fest, wann Sie angekommen sind, und legen ihn auf der Windschutzscheibe ab, damit die Polizei ihn überprüfen kann. Bitte verlassen Sie den Parkplatz innerhalb der vorgegebenen Zeit, andernfalls werden Sie mit einer Buße von etwa 40 Franken bestraft. 3. Parken Sie illegal, werden Sie mit einer Buße von etwa 120 Franken bestraft. 4. Die Parkplätze in Unterführungen sind kleiner und meistens schräg. Wir empfehlen Ihnen, nicht einzufahren, sondern Ihren Wagen so zu parken, wie die Einheimischen es tun. 5. Wenn Sie beim Ausfahren des Parkhauses nicht wissen, wie Sie die Gebühren zahlen sollen, drücken Sie einfach den Call-Knopf auf dem Zahlungsmaschinen, um Unterstützung von einem Mitarbeiter zu erhalten.