Highlights einer eintägigen Tour in Köln, Deutschland

Köln ist eine alte Stadt mit einer reichen Geschichte, die am Ufer des Rheins liegt. Sie verfügt über reichhaltige Kunst- und Kulturressourcen, und ihr Karneval und Kölsch-Bier verzaubern die Besucher. Wenn Sie Köln nur oberflächlich besichtigen, werden Sie seinen Charme nicht vollständig erfassen. Tatsächlich ist die einzigartige Atmosphäre, die Köln umgibt, und der Lebensstil seiner Bewohner unter diesem Ambiente es wert, genossen zu werden. Der berühmte Kölner Dom, ein Symbol und das Herz dieser Rhein-Stadt, steht wie ein riesiger Wächter im Stadtzentrum und verleiht der Stadt ihre Seele.

Was könnte Köln besser repräsentieren als der Kölner Dom? Viele Menschen kommen nach Köln, nur um die Pracht des Kölner Doms zu erleben. 'Wenn du nicht im Kölner Dom warst, warst du nicht in Deutschland', sagen sie. Es ist ein Gesprächsthema, ein Wahrzeichen, ein Stück Geschichte und dein nächstes Reiseziel. Wegen seiner Pracht, seiner Majestät, seiner musikalischen Linien und des unvergesslichen visuellen Eindrucks, den er hinterlässt.

Schokoladenmuseum Köln

Für alle Feinschmecker ist der Besuch dieses Schokoladenmuseums mit 2000 Exponaten zweifellos ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis. Es wird Sie auf eine Reise durch 3000 Jahre Schokoladenkulturgeschichte mitnehmen. Eines der Highlights des gesamten Museums befindet sich im obersten Stockwerk: die Schokoladenproduktionswerkstatt. Im zweistöckigen Ausstellungsbereich wird den Besuchern gezeigt, wie Tafelschokolade, Trüffelschokolade und Hohlkörper-Schokolade hergestellt werden.

Parfümmuseum

Das Kölner Parfümmuseum (Duftmuseum) befindet sich im historischen Farina-Haus, wo alles begann. Dies ist die älteste Parfümfabrik der Welt, und das im 18. Jahrhundert hier produzierte Kölner Parfüm machte die Stadt Köln berühmt. Das Museum zeigt die Ursprünge und die Geschichte der Parfümherstellung.

4711 Parfümgeschäft

Auf Französisch wird Kölnisch Wasser 'Eau de Cologne' genannt, was 'Wasser von Köln' bedeutet. Es gibt zwei Marken von Kölnisch Wasser: das älteste Farina-Parfüm und das bekanntere 4711 Kölnisch Wasser. Das 4711 Parfümgeschäft wurde 1792 in der Glockengasse gegründet. Zwei Jahre später wurde Köln von Napoleons Armee besetzt, und die Adresse des Geschäfts wurde Nr. 4711, was auch zum Namen des Geschäfts wurde, und das Parfüm wurde danach benannt. Da Soldaten das Parfüm kauften und als Geschenke für ihre Frauen und Geliebten nach Frankreich mitnahmen, verbreitete sich 4711 weltweit. Das Gebäude beherbergt auch ein Museum, in dem Besucher den Parfümherstellungsprozess aus erster Hand sehen können.
Im Jahr 1941 wurden in Köln antike römische Ruinen entdeckt, die bis ins Jahr 220 n. Chr. zurückreichen. Es handelt sich um eine Mosaikfläche von über 70 Quadratmetern. Laut Archäologen war diese Fläche der Boden eines Bankettsaals in einem antiken römischen Haushalt. Sie besteht aus über einer Million Stücke Marmor, Keramik und Glas und stellt lebhaft eine Szene aus der römischen Mythologie dar, in der der betrunkene Gott Dionysos von Amor, Pan und anderen Gottheiten umgeben ist. Dieses Mosaik wird Dionysos-Mosaik genannt und stammt aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., erhalten in einem außergewöhnlich vollständigen Zustand. Das Römisch-Germanische Museum wurde gegründet, um dieses Relikt zu schützen. Das Museum beherbergt auch archäologische Funde aus dem Kölner Raum, die von der Urgeschichte bis ins Mittelalter reichen. Wenn Sie die detaillierte Geschichte Kölns kennenlernen möchten, ist das Römisch-Germanische Museum eine ausgezeichnete Wahl.