Wie tankt man in der Schweiz mit eigenem Auto ?

1 Antwort

User avatar
QEEQ Benutzer

Benzinpreise in der Schweiz sind an den Weltmarktpreis gekoppelt und liegen bei ca. 1.8-1.9 Franken/Liter Benzin und etwas billiger bei Diesel. Es gibt viele Selbstbedienungs-Automaten, die mit Kreditkarte oder Bargeld bezahlt werden können. Die Sprachen an den Tankstellen sind Französisch, Deutsch, Italienisch und Rumantsch, aber es gibt normalerweise englische Schilder. Bleifreies Benzin: bleifrei (Deutsch), essence sans plomb (Französisch), benzina sensa piomba (Italienisch) 98-Grad-Benzin: ultimate 98 Diesel: diesel, ultimate diesel, gasolio Autogas: autogas, Gaz de pétrole liquéfié (GPL), gas liquido (GPL) Wie man Diesel von Benzin unterscheidet: Normalerweise ist die Spritze für Diesel schwarz, die für Benzin rot oder grün. Um den Tank zu öffnen, gibt es normalerweise eine Anleitung auf der Innenseite, die besagt, welchen Sprit man tanken soll. Bedienungsanleitung für den Spritautomaten: Die meisten Tankstellen in der Schweiz sind Selbstbedienungs-Tankstellen: 1. Benutzen Sie den Spritautomaten, um zu tanken, und geben Sie dann den Nummernschild des Automaten an der Kasse an, um mit Kreditkarte oder Bargeld zu bezahlen. 2. In der Nacht oder in abgelegenen Gebieten gibt es keine Bedienungspersonen, und man muss nur mit Kreditkarte bezahlen. Nachdem die Autorisierung durchgeführt wurde, kann man tanken. Die Kosten für die Autorisierung können höher sein als der tatsächliche Spritpreis, und die Differenz wird nach einiger Zeit auf der Karte zurückgezahlt. Tankstellenhinweise: Wenn Sie eine geeignete Tankstelle finden, sollten Sie unbedingt tanken und nicht bis zum Tankalarm warten. Vor einem Langstreckenreise oder bevor Sie in ein abgelegenes Gebiet fahren, müssen Sie den Tank mit vollem Sprit füllen. Empfohlene Tankstellen in der Schweiz