Casa Batlló, Traumhafter Ausflug in Gaudís ozeanische Fantasie

Casa Batllo
Passeig de Gràcia, 43
Die Dächer von Gebäuden können auch sehr schöne Designs haben.
4.7

Einführung

Der Innenarchitekturstil des Hauses Batllo setzt Gaudis konsequenten Stil fort, ohne gerade Linien und scharfe Winkel, und ist voller geschmeidiger und weicher Wellenkurven. Jedes kleine Detail, von der Tür über den Türgriff bis zum Sitz, passt sich den Linien des menschlichen Körpers an und erzeugt unendliche Emotionen. Um den zweiten Stock zu erreichen, muss man die exquisite Holztreppe passieren, die Gaudi für das Haus Batllo entworfen hat, mit Handläufen, die mit Metallbändern verziert sind und von einer orangefarbenen Glaskugel gekrönt werden. Das Design des Saals ist ebenfalls voller Details, mit wirbelartigen Mustern an der glatten Decke und man kann die Gracia-Straße durch die großen Fenster sehen. Der Innenhof in dem Gebäude ist von der Tiefsee inspiriert. Gaudi verwendete 15.000 blaue Fliesen in fünf verschiedenen Schattierungen, um ein angenehmes Licht zu erzeugen. Die Fliesen mit dunkleren Farben sind näher an der Spitze des Gebäudes, als ob sie langsam in die Tiefen des Meeres sinken. Im Gegensatz zu den anderen Stockwerken verwendet der Dachboden reine weiße Töne und hat eine hängende Bogenstruktur, ähnlich wie die Brust und Rippen eines riesigen Tieres, und hat auch die Funktion, die Temperatur des gesamten Gebäudes zu regulieren. Gaudis Designinspiration stammt von der Geschichte des heiligen Georg, der den Drachen tötet und die Prinzessin rettet. Die großen raumhohen Fenster und äußeren Säulen im zweiten Stock erinnern an Drachenzähne, die Anordnung des äußeren Dachs ist eine Nachahmung des Körpers und der Schuppen des Drachens, und der Kreuzturm auf dem Dach imitiert das heilige Schwert, das in den Körper des Drachens gesteckt ist. Die Wendeltreppe, die zum Dach führt, ist ebenfalls von der Natur inspiriert, die Gaudi besonders liebt. Die Oberfläche des Schornsteins und des Lüftungskanals auf der Plattform des obersten Stocks besteht aus zerbrochenen Porzellancollagen und zeigt Gaudis einzigartigen künstlerischen Stil.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
44%
Lohnt es sich?
45%
Im Allgemeinen
11%

Transportmittel

21%
Selbstfahren
kostenloses Parken
Am Straßenrand
3%
Bus
37%
U-Bahn/Zug
5%
Taxi/Uber
34%
Andere
Adresse
Passeig de Gràcia, 43
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: 9:00-21:00 Uhr (Letzter Einlass um 20:00 Uhr)
Transportmittel
Steigen Sie an der Haltestelle Passeig de Gràcia der Metro Linie 3 (Grüne Linie) aus.