Reise | 7-tägige Tour durch den Lake District in England
9 Städte |
29 Sehenswürdigkeiten |
Gesamtstrecke 212
Kilometer
TIPS
Tag1Tage
Tag2Tage
Tag3Tage
Tag4Tage
Tag5Tage
Tag6Tage
Tag7Tage
Day1: London
5 Sehenswürdigkeiten ·
14 Kilometer
1
Das British Museum ist eines der berühmten Museen der Welt mit einer Sammlung von fast acht Millionen Schätzen, von denen viele außergewöhnlich sind. Wenn Sie hier besuchen, können Sie eine Auswahl von Sammlungen aus der ganzen Welt kostenlos genießen, von ägyptischen Mumien bis chinesischer Antiquitäten. Wenn Sie genug Zeit haben, ist es empfehlenswert, hier einen ganzen Tag lang ruhig zu erkunden, und Sie werden sich nie langweilen. Wenn die Zeit begrenzt ist, gehen Sie direkt in den Saal mit der Mumienausstellung, und es ist nicht notwendig, Geld für den Besuch des Ägyptischen Museums auszugeben. Vergessen Sie nicht, die kostbaren Schätze in der chinesischen Galerie zu besuchen, die unsere Vorfahren hinterlassen haben. Sobald Sie das Haupttor betreten, wow! Der imposante Great Court mit einem Glasdach, der runde Lesesaal in der Mitte war einst der Standort der British Library und wurde 2000 renoviert und wiedereröffnet. Wenn Sie genug Zeit haben, ist es empfehlenswert, Gruppenreisen zu vermeiden und so früh wie möglich in das Museum einzutreten. Die Verwendung des Audioguides wird Ihnen auch helfen, die historischen Quellen hinter jedem Ausstellungssaal zu verstehen.
3
Kilometer
2
House of Parliament and Big Ben
Westminster Palace, auch bekannt als das Palace of Westminster, ist die Heimat des britischen Parlaments, gelegen am westlichen Ufer der Themse, angrenzend an andere Regierungsgebäude im Whitehall-Bereich. Das Gebäude wurde im neugotischen Stil erbaut und im 19. Jahrhundert stark renoviert, was es zu einem Weltkulturerbe macht. Der berühmte Big-Ben-Uhrturm befindet sich in der nordwestlichen Ecke.
Westminster Palace ist sehr groß, mit rund 1.100 individuellen Räumen, 100 Treppen und 4,8 Kilometern Korridoren. Viele historische Artefakte aus seiner Gründungszeit werden im Palast aufbewahrt, wie zum Beispiel die Westminster Hall, die auf das Jahr 1097 zurückgeht und heute für wichtige öffentliche Zeremonien und Ausstellungen für Staatsbegräbnisse genutzt wird.
Big Ben ist der Spitzname für den Uhrturm des Westminster Palace, einem der ikonischen Symbole von London. Der Uhrturm ist 95 Meter hoch, mit einem 9-Fuß-Durchmesser Zifferblatt und einem Gewicht von 13,5 Tonnen. Er erklingt alle 15 Minuten mit den Westminster-Chimes. Die Uhr wurde 1858 erbaut und ist die größte Glocke in Großbritannien, wobei der Turm mindestens 320 Fuß (etwa 97,5 Meter) hoch ist und eine Minutenzeiger von 14 Fuß (etwa 4,27 Meter) hat. Big Ben wird von Hand aufgezogen und während der Parlamentssitzungen beleuchtet, wobei er jede Stunde schlägt.
6
Kilometer
3
Der Tower Bridge ist eines der markanten Gebäude in London, benannt nach seiner Lage in der Nähe des Tower of London. Es ist eine Klappbrücke über die Themse, die 1894 erbaut und im selben Jahr für den Verkehr freigegeben wurde. Früher verwendete die Tower Bridge ein Dampfhydrauliksystem für den Hebemechanismus, jetzt wurde es jedoch auf elektrisch umgestellt, obwohl die alte mechanische Struktur für Besucher erhalten geblieben ist. Wenn es eine Gelegenheit gibt, können Sie die Tower Bridge geöffnet sehen, um großen Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen.
1
Kilometer
4
Der offizielle Name des Tower of London lautet "Her Majesty's Palace and Fortress, the Tower of London". Es war vor mehreren Jahrhunderten das letzte von James I. bewohnte Schloss. Es diente als Festung, Arsenal, Schatzkammer, Münze, Palast, Hinrichtungsstätte, Archiv, Observatorium, Zufluchtsort und Gefängnis und ist bekannt dafür, Gefangene aus der Oberschicht unterzubringen. Elisabeth I. wurde hier während der Regierungszeit von Maria I. gefangen gehalten. Der letzte Gefangene war Rudolf Hess während des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 1988 wurde er zum Weltkulturerbe erklärt. Im Jahr 2012 fand eine Ausstellung der Kronjuwelen statt, um das diamantene Thronjubiläum der Königin zu feiern.
6
Kilometer
5
Das London Eye befindet sich am Ufer der Themse und ist ein riesiges Riesenrad mit einer Höhe von 135 Metern. Es wurde im Jahr 2000 zum Millennium eröffnet und verfügt über 32 vollständig geschlossene Kabinen, von denen jede etwa 20 Personen aufnehmen kann. Eine vollständige Umdrehung dauert ungefähr eine halbe Stunde. Indem man auf dem Riesenrad fährt, können Besucher die atemberaubende Aussicht auf London überblicken. Dieses moderne Gebäude ist wie ein glänzender Edelstein, der die umliegenden historischen Gebäude ergänzt und der uralten Stadt London neue Vitalität verleiht. Wenn Sie planen, das London Eye zu besuchen, wählen Sie bitte gutes Wetter und buchen Sie die Tickets im Voraus online, da diese berühmte Sehenswürdigkeit in London jeden Tag eine lange Warteschlange von Touristen hat.
Day2: London > Stonehenge
2 Sehenswürdigkeiten ·
137 Kilometer
1
Buckingham Palace, das sich innerhalb der Stadt Westminster in London befindet, dient als offizielle Residenz und Arbeitsplatz der Königin von England sowie als Verwaltungssitz der britischen Monarchie. Es ist eines der wenigen noch heute genutzten königlichen Paläste und wurde 1703 unter dem Namen Buckingham House erbaut, benannt nach dem Herzog von Buckingham. Der Palast verfügt über schöne und prächtige Staatsräume und Ballsäle, die verschiedene Sammlungen zeigen. Touristen können jedoch nur während des jährlichen Sommerurlaubs der Queen in Schottland 19 Staatsräume besichtigen. Jeden Tag um 11 Uhr findet im Buckingham Palace eine prächtige Zeremonie statt: die Wachablösung, bei der viele Touristen frühzeitig ankommen, um den besten Aussichtspunkt zu ergattern. Wenn die Königin im Palast anwesend ist, wird die königliche Standarte vor dem Palast gehisst.
137
Kilometer
2
Stonehenge befindet sich auf der Salisbury Plain in Wiltshire, England, und ist eine der berühmtesten prähistorischen Kultstätten Europas und eines der bekanntesten Symbole Großbritanniens. Diese ineinandergreifenden Steine mögen zufällig erscheinen, aber Archäologen glauben, dass sie um 3000 v. Chr. erbaut wurden. Diese massiven Steine, die seit 4300 Jahren existieren, lassen die Menschen immer noch sprachlos zurück, denn es ist immer noch unbekannt, wie sie transportiert und aufgestellt wurden. Die markantesten Steine befinden sich im Zentrum der Anlage, wobei der höchste 8 Meter hoch und fast 30 Tonnen schwer ist und von massiven Steinsäulen umgeben ist, die einen Kreis mit einem Durchmesser von über 100 Metern bilden. Was jedoch wirklich erstaunlich ist, ist, dass einige große Steine, die bis zu 7 Tonnen wiegen, auf zwei stehenden Steinen ruhen. Früher glaubte man, dass Stonehenge gebaut wurde, um den Weg der Sonne aufzuzeichnen, als Grabstein oder zu rituellen Zwecken, aber sein wahres Ziel bleibt ein Rätsel. Wenn man in der Mitte dieses unglaublichen Wunders steht, kann man alle menschliche Energie freisetzen, seine Magie erleben und sogar mutig über die wahre Bedeutung dieses mysteriösen Bauwerks spekulieren.
Day3: Bad ^ | Bad | Bad
6 Sehenswürdigkeiten ·
5 Kilometer
1
Pulteney Bridge & Pulteney Weir
Vier Brücken haben Geschäfte auf beiden Seiten, mit Ausnahme der Ponte Vecchio. Die Brücken fügen sich in die Straßengebäude ein, und beim Überqueren führt ein Weg zum Flussufer, wodurch es ein großartiger Ort für einen gemütlichen Spaziergang zu Fuß ist. Der Blick hier ist auf die wunderschön geschwungene Ponte Vecchio, genau wie auf einer Postkarte.
1
Kilometer
2
Bath Abbey ist eine historisch bedeutende Kirche im Zentrum von Bath, England. Die Fassade des Gebäudes ist hellgelb und es ist aus typischem Bath Stone gebaut. Die Kirche wurde erstmals im 7. Jahrhundert erbaut und hat zahlreiche Umbauten, Brände und Restaurierungen durchgemacht. Erst im 16. Jahrhundert wurde die Kirche in ihrer endgültigen Form fertiggestellt, mit einem überwiegend gotischen Baustil und majestätischem Erscheinungsbild. Die Kirche hat einen kreuzförmigen Grundriss und bietet Platz für 1200 Personen.
1
Kilometer
3
Roman Baths
Bath ist eine antike Stadt im Südwesten Englands, nur 100 Meilen von London entfernt. Sie gilt als Englands schönste Stadt und ist eine UNESCO-Welterbestadt. Die römischen Bäder sind Baths berühmteste und weitgehend anerkannte Sehenswürdigkeit und dienen als beliebtes Museum.
Der Legende nach wurde im 1. Jahrhundert n. Chr., als Britannien noch zum Römischen Reich gehörte, ein Prinz namens Bladud mit Lepra infiziert und wurde ins Landesinnere verbannt, um sich um seine Schafe zu kümmern. Er entdeckte eine seltsam riechende Schlammgrube, in der sich die Schweine und andere Tiere wälzten, und begann, in ihren mineralreichen Gewässern zu baden. Nach und nach wurde er von den warmen Quellen geheilt und seine Haut wurde glatt. Als Bladud König wurde, ließ er die heißen Quellen entwickeln und baute römische Bäder und Tempel, in denen die Menschen mehrmals im Jahr badeten.
Die römischen Bäder wurden um die heißen Quellen herum gebaut, die mit einer Geschwindigkeit von 1,27 Millionen Litern pro Tag aus einer Tiefe von 3.000 Metern unter der Oberfläche sprudeln. Die Temperatur beträgt ganzjährig durchschnittlich 46,5 Grad Celsius. Im 18. Jahrhundert wurde eine Statue der Göttin Minerva entdeckt, und die römischen Bäder wurden erneut belebt. Die Anlage enthält mehrere Pools, ein Schwimmbecken und beheizte Räume, die alle von Skulpturen und Geländern umgeben sind. Das Museum zeigt kostbare Relikte wie Ruinen antiker Stadtmauern und Steinmetzarbeiten und Skulpturen aus der Römerzeit. Neben der Anlage befindet sich ein Wasserpumpenhaus zur Herstellung von Mineralwassertee.
Bei einem Besuch in Bath können Sie den Glanz der antiken römischen Ära erkunden und durch diese Wahrzeichen die Geschichte und Kultur dieser Stadt kennenlernen.
3
Kilometer
4
Jane Austen Centre
Wenn Sie ein Fan von "Stolz und Vorurteil" sind, Literatur genießen und tiefer in das Leben und Werk von Jane Austen eintauchen möchten, dann dürfen Sie dieses kleine Gedenkmuseum nicht verpassen. Obwohl es nicht groß ist, zeigt das Museum eine große Anzahl von Relikten, die mit ihr in Verbindung stehen, und das Personal, das traditionelle britische Kostüme trägt, lässt die Menschen glauben, als wären sie dort. Darüber hinaus ist der Nachmittagstee im Teeraum ein Muss, der es Ihnen ermöglicht, während Sie den authentischen britischen Stil erleben, köstliches Essen zu probieren.
1
Kilometer
5
The Circus
Auf der Gay Street im nördlichen Zentrum von Bath befindet sich ein sehr einzigartiges kreisförmiges Gebäude, bestehend aus 30 Wohnhäusern und entworfen vom Architekten John Wood dem Älteren. Das kreisförmige Gebäude ist in drei Teile unterteilt, wobei jede Eingangsfassade ein typisches Design aufweist. In der Mitte des kreisförmigen Platzes befindet sich ein riesiger Baum, der von einem Kreis klassisch gestalteter Gebäude umgeben ist und eine dekorative Wirkung in der Umgebung erzeugt. John Wood der Jüngere, Sohn von John Wood dem Älteren, entwarf auch den Royal Crescent in Bath. Das Design und das Erscheinungsbild dieses kreisförmigen Gebäudes sind sehr besonders und definitiv einen Besuch wert.
1
Kilometer
6
Royal Crescent
Die Royal Crescent befindet sich 200 Meter westlich des kreisförmigen Gebäudes. Die halbrunde georgianische Terrasse besteht aus 30 Wohngebäuden, die zwischen 1767 und 1774 erbaut wurden und auf die weiten Rasenflächen des Royal Victoria Park ausgerichtet sind. Diese Häuser wurden vom Architekten John Wood dem Jüngeren entworfen und wurden seit Jahrhunderten von reichen und berühmten Personen gemietet, was ihnen viel Aufmerksamkeit bescherte und sie fast nie zum Verkauf standen. Heute ist die Royal Crescent immer noch äußerst beliebt.
Day4: Birmingham
4 Sehenswürdigkeiten ·
12 Kilometer
1
Der Victoria Square ist ein prächtiger und schöner Stadtplatz, der das City Hall aus dem 19. Jahrhundert, das Rathaus und das städtische Postamt umgibt. Die lokalen Bewohner lieben diesen Platz sehr, der der Stolz der gesamten Stadt ist. Der Name des Platzes stammt von der Skulptur der Königin Victoria, die vom berühmten Künstler Sir Thomas Brock geschaffen wurde und dem Platz unendliche Energie und Vitalität verleiht.
1
Kilometer
2
Das Birmingham Museum & Art Gallery befindet sich auf der Nordostseite des Chamberlain Square und ist eines der größten und beliebtesten Kulturzentren in Birmingham. Der ikonische Uhrturm wird von Einheimischen oft als "BigBrum" bezeichnet und steht in Konkurrenz zum Uhrturm Big Ben im Parlamentsgebäude in London. Das Museum wurde 1885 vom damaligen Prince of Wales, dem späteren König Edward VII., eröffnet. Die Sammlung im Birmingham Museum & Art Gallery besteht hauptsächlich aus kostbaren Kunstwerken aus der viktorianischen Ära, wobei vor allem die Gemälde aus der präraffaelitischen Zeit hervorstechen, sowie Kunstwerke aus dem antiken Griechenland und Rom. Darüber hinaus veranstaltet das Museum bis zu 40 Ausstellungen zur lokalen Geschichte und Naturgeschichte, Archäologie und Weltkultur und bietet den Besuchern umfangreiche Möglichkeiten, Kultur zu erfahren und zu schätzen.
8
Kilometer
3
University of Birmingham
Die University of Birmingham, die sich in Birmingham, England, befindet, ist eine der renommierten "Roten Ziegelstein" -Universitäten mit einer langen Geschichte und Mitglied der Russell Group. Der Campus ist von einer frischen und angenehmen Umgebung mit einem See und üppig grünen Bäumen umgeben. Auf den Rasenflächen finden sich viele surreale Bronzeskulpturen. Die Gebäude auf dem Campus sind gut verteilt und von der Architektur der Antike beeinflusst. Das markanteste Gebäude ist der Great Hall, der mit gotischen roten Ziegeln gebaut wurde und das Wahrzeichen der University of Birmingham ist. Über dem Eingang der Great Hall befinden sich auch Statuen herausragender Gelehrter der Geschichte wie Newton, Aristoteles und Plato.
Die Great Hall ist luxuriös und geräumig und bietet Platz für Tausende von Zuschauern. Sie wird hauptsächlich für Abschlussfeiern und verschiedene Konzerte genutzt.
Darüber hinaus ist das Museum der University of Birmingham ebenfalls einer der Höhepunkte. Es beherbergt berühmte Gemälde von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Monet und Cézanne, die es wert sind, besichtigt zu werden.
4
Kilometer
4
Die Ghirardelli Chocolate World befindet sich in den Vororten und bietet ein umfassendes Schokoladenerlebnis. Besucher können die Geschichte der Marke Ghirardelli und den Produktionsprozess von Schokolade kennenlernen. Darüber hinaus gibt es viele interaktive Aktivitäten, bei denen der Prozess vom Anbau der Kakaobohnen bis zur Schokoladenherstellung gezeigt wird. Während des gesamten Prozesses begleiten Sie verschiedene Schokoladengeschenke, was es zu einem Paradies für Genießer und Kinder macht.
Day5: Windermere und Bowness. > Nationalpark Lake District
3 Sehenswürdigkeiten ·
5 Kilometer
1
The World of Beatrix Potter
Hier sind 23 echte 3D-Versionen der Peter Rabbit-Geschichten. Verpassen Sie sie nicht, wenn Sie die Werke der Autorin Beatrix Potter genießen. Hier können Sie die Szenen, Dialoge und Geschmäcker der Geschichten aus erster Hand erleben.
1
Kilometer
2
St. Martin Church
Eine Kirche mit klassischen Merkmalen, einzigartiger architektonischer Dekoration und bunten Glasfenstern. Es ist das Wahrzeichen im Stadtzentrum.
5
Kilometer
3
Windermere Lake
Der Windermere Lake ist einer der größten Seen Englands und erstreckt sich über eine Länge von etwa 13 Meilen. Er befindet sich im Süden des Lake District. Seit dem 19. Jahrhundert, mit der Eröffnung von Eisenbahnen, ist er zu einem beliebten Ziel für viele Touristen geworden und hat daher eine starke kommerzielle Atmosphäre. Als größter See im Lake District ist der Windermere Lake für seine einzigartigen Goldeneye-Enten und den Windermere Char bekannt, die bei Besuchern beliebt sind. Der Windermere Char hat eine lange Geschichte, die bis in die Eiszeit zurückreicht, und ist eine wichtige traditionelle Küche in der Region. Der See ist 17 Kilometer lang, schmal und lang und bietet eine charmante Landschaft.
Day6: Nationalpark Lake District > Ambleside > Grasmere > Nationalpark Lake District
4 Sehenswürdigkeiten ·
34 Kilometer
1
Grasmere water
Dove Cottage liegt auf der Nordseite des Windermere Sees und hat seinen eigenen einzigartigen Charme. Die wunderschöne Landschaft hier ist berühmt für Wordsworths ehemaliges Wohnhaus "Dove Cottage" und die Wege, auf denen er spazieren ging. In den Augen des Dichters ist dies das friedliche Zentrum der Welt, das den Menschen in dieser schmerzhaften Welt ein Gefühl der Ruhe bringt.
6
Kilometer
2
Bridge House
Das Bridge House ist ein Wahrzeichen in Ambleside, das sich an der nördlichen Spitze des Windermere in der Stadt befindet. Es überspannt die Stock Ghyll Force, einen Wasserfall, der vom Markt-Kreuz bis zum Fuß des Hügels fließt. Es ist eines der meistfotografierten historischen Gebäude im Lake District.
6
Kilometer
3
Dove Cottage and William Wordsworth Museum
Dies ist das ehemalige Zuhause von William Wordsworth, einem berühmten britischen Dichter, das sich an einem See befindet. Hier schrieb er sein bekanntestes Gedicht "Daffodils". Besucher können auf einen Spaziergang in die Vergangenheit gehen und das Leben von Wordsworth und seiner Familie aus vergangenen Zeiten erleben, während sie verschiedene damit verbundene Ausstellungen genießen.
23
Kilometer
4
Im nördlichen Teil des Lake Districts gelegen, ist Derwent Water eine der schönsten Attraktionen in der Gegend, umgeben von Bergen. Die Stadt Keswick liegt nördlich des Sees. Der See ist 3 Meilen lang, 1 Meile breit und erreicht eine Tiefe von 72 Fuß. Das Seewasser fließt vom Borrowdale Head in den River Derwent. Derwent Water hat eine reiche Geschichte und literarischen Hintergrund, und die Menschen glauben, dass seine Landschaft mit besonderen Emotionen gefüllt ist, von den dramatischen Szenen der Wellen, die durch den Südwind gegen Friar's Crag getrieben werden, bis zur absoluten Ruhe des frühen Morgens, wie ein Spiegel.
Day7: Edinburgh
5 Sehenswürdigkeiten ·
8 Kilometer
1
Palace of Holyroodhouse
Holyrood Palace ist jetzt der offizielle Wohnsitz der Queen und der königlichen Familie in Schottland. Der wunderschöne Barockpalast wurde im Jahr 1498 erbaut und ist eng mit der reichen Geschichte Schottlands verbunden. Holyrood Palace ist am bekanntesten dafür, der Wohnsitz von Mary Queen of Scots gewesen zu sein. Während ihrer turbulenten Regentschaft ereigneten sich hier viele dramatische Szenen. Mary Queen of Scots feierte zwei große Hochzeiten im Holyrood Palace und war Zeugin der Ermordung ihres privaten Sekretärs, David Rizzio, durch ihren zweiten Ehemann, Lord Darnley, bei einem kleinen Abendessen im Palast. Der nahe gelegene Holyrood Park ist eine weite Fläche, perfekt für einen Spaziergang.
3
Kilometer
2
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle ist ein Symbol für den Geist von Edinburgh, ja sogar Schottland. Es ist eine alte Burg, die auf einem erloschenen Vulkan steht und einen herrlichen Blick auf die gesamte Stadt Edinburgh bietet. Jedes Jahr im August findet hier das Military Tattoo statt, das die majestätische Atmosphäre von Edinburgh Castle zusätzlich zur Geltung bringt.
Diese historische Burg ist eine wichtige Attraktion im Zentrum von Edinburgh, und Besucher von Edinburgh werden sie nicht verpassen. Sie ist in jeder Ecke des Stadtzentrums zu sehen und war seit dem 6. Jahrhundert eine königliche Festung und hat sich nach und nach zu einem wichtigen königlichen Wohnsitz und nationalen Verwaltungszentrum entwickelt.
3
Kilometer
3
Princes Street Gardens
Der Prince Street Gardens ist eine der bekanntesten Gartenlandschaften Schottlands und markiert gleichzeitig die Grenze zwischen der Alt- und Neustadt von Edinburgh. Das Scott Monument, das mächtig auf 200 Fuß aufragt, erinnert an Sir Walter Scott, einen berühmten schottischen Schriftsteller. Über eine schmale Treppe mit 287 Stufen gelangen Besucher zur Aussichtsplattform auf der Spitze und erhalten einen Panoramablick auf das Stadtzentrum und die umliegende Landschaft. An sonnigen Tagen entspannen sich Einheimische und Touristen gleichermaßen auf den großzügigen Rasenflächen oder Bänken des Gartens und tanken Sonne.
3
Kilometer
4
Scott Monument
Das Scott Monument ist ein viktorianischer gotischer Gedenkturm, der den schottischen Schriftsteller Walter Scott ehrt. Der Turm steht in einer Höhe von 200 Fuß und 6 Zoll und verfügt über mehrere Aussichtsplattformen an der Spitze, die über eine enge Treppe zugänglich sind und einen Blick auf das Stadtzentrum von Edinburgh und die umliegende Gegend bieten. Das Erklimmen von 287 Stufen bis zur höchsten Spitze berechtigt Besucher auch zum Erhalt einer Erfolgsurkunde. Der Turm ist aus schwarzen Sandsteinen aus der Nähe von Ecclesmachan erbaut, die einen bituminösen Bestandteil enthalten.
1
Kilometer
5
Calton Hill befindet sich im östlichen Teil der New Town von Edinburgh und ist der höchste Punkt und Aussichtspunkt der Stadt. Viele historische Denkmäler und Gebäude sind weitläufig verteilt, darunter eines, das mit Unterstützung der Stadtregierung im frühen 20. Jahrhundert während der Großen Depression errichtet wurde. Es handelt sich um ein Gebäude im Stil des antiken griechischen Parthenon-Tempels und seine Besonderheit besteht darin, dass es keinen spezifischen Zweck hat und zum Treffpunkt für Touristen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang geworden ist.