Ultimatives 30-tägiges Selbstfahr-Abenteuer in Neuseeland
17 Städte |
25 Sehenswürdigkeiten |
Gesamtstrecke 32430
Kilometer
![](/_nuxt/img/quoto.b597548.png)
Tag1-3Tage
Tag4-5Tage
Tag6-7Tage
Tag8-9Tage
Tag10-11Tage
Tag12Tage
Tag13-15Tage
Tag16-18Tage
Tag19-21Tage
Tag22-23Tage
Tag24-25Tage
Tag26-27Tage
Tag28-30Tage
Day1-3: Auckland
2 Sehenswürdigkeiten ·
2 Kilometer
1
Sky Tower, das höchste Gebäude auf der Südhalbkugel, wurde 1996 erbaut. Es hat eine Höhe von 328 Metern und verfügt über mehrere Aussichtsplattformen, die einen 360-Grad-Blick auf Auckland bieten. Mit hochleistungsfähigen Ferngläsern können Besucher die Aussicht genießen. Im gesamten Turm gibt es Rundfunkdienste in verschiedenen Sprachen und interaktive Technologien. Es gibt auch audiovisuelle Ausstellungen, die den Besuchern helfen, mehr über Auckland zu erfahren. Besucher mit Eintrittskarten haben Zugang zur Hauptaussichtsplattform auf 186 Metern und zur Sky Deck auf 220 Metern. Wenn Sie keine Höhenangst haben, können Sie sich für die Glasaufzugfahrt entscheiden, bei der Sie beim Aufstieg die Außenansicht bewundern können. Auf dem Turm gibt es zwei Aussichtsplattformen, die von Glasböden umgeben sind. Sie können auf ihnen stehen und zum blauen Himmel aufschauen oder das Thrillgefühl in großer Höhe unter Ihren Füßen spüren. Der SkyWalk und der SkyJump sind zwei Extremsportarten, die auf dem Turm angeboten werden und Mut und Wagemut erfordern. Auf dem Turm befinden sich mehrere Restaurants, in denen Besucher köstliches Essen genießen können. Nachts ist die Aussicht vom Turm atemberaubend und viele betrachten sie sogar spektakulärer als tagsüber. Besuchen Sie den Sky Tower und genießen Sie ein unvergleichliches Erlebnis, während Sie die wunderschönen Sehenswürdigkeiten von Auckland auf sich wirken lassen.
2
Kilometer
2
Auf dem höchsten Punkt des Auckland Park befindet sich das Auckland Museum. Hier werden nicht nur verschiedene wertvolle Sammlungen ausgestellt, sondern es finden auch täglich Maorikulturelle Aufführungen statt (Gebühren fallen an). Wir empfehlen Ihnen dringend, zu kommen und seinen Stil zu bewundern.
Day4-5: Coromandel > Hahei > Thames-Coromandel-Distrikt
4 Sehenswürdigkeiten ·
38 Kilometer
4
Day6-7: Rotorua
2 Sehenswürdigkeiten ·
24 Kilometer
1
Waiotapu Thermal Wonderland
Teiche mit farbigem, sprudelndem Wasser, das von Vulkanen erhitzt wird, in beliebter natürlicher Attraktion.
24
Kilometer
2
Kulturzentrum mit Darbietungen von Maori-Tänzen, traditionellen Festspeisen und geothermischen Besonderheiten.
Day8-9: Taupo > Distriktrat Ruapehu > Taupo-Distrikt
3 Sehenswürdigkeiten ·
82 Kilometer
2
Tongariro National Park
Weltweit 4. Nationalpark mit bedeutendem Schutzgebiet für heimische Kultur und Natur.
12
Kilometer
Day10-11:
0 Sehenswürdigkeiten ·
0 Kilometer
Day12: Picton > Marlborough
2 Sehenswürdigkeiten ·
14714 Kilometer
Day13-15: Nelson > Tasman
2 Sehenswürdigkeiten ·
50 Kilometer
2
Abel Tasman National Park
Nationalpark mit Sandstränden, Granitklippen, bewaldeten Hügeln und einem Küstenwanderweg.
Day16-18: Greymouth > Südinsel
2 Sehenswürdigkeiten ·
177 Kilometer
1
Punakaiki Pancake Rocks & Blowholes
Punakaiki, etwa 50 Kilometer nördlich von Greymouth gelegen, beherbergt natürliche Pfannkuchen-Felsen, die durch den langfristigen Einfluss und die Erosion von Meerwasser entstanden sind und das magische Wirken der Natur präsentieren. Besucher können die spektakulären Pfannkuchen-Felsen und Geysire im Dorf Punakaiki kostenlos genießen, die vor etwa 30 Millionen Jahren durch Sedimentation und tektonische Bewegungen im Meeresboden entstanden. Im Süden befindet sich der Paparoa Nationalpark, bekannt für seine Karstlandschaft aus Kalkstein. Im Laufe der Jahre wechselten sich kleine Meeresorganismen und Sand-Schichten ab und wurden auf dem Meeresboden begraben, wodurch sich Schichten aus hartem Kalkstein und weichem Sandstein bildeten. Nach natürlicher Verwitterung kamen schließlich Hunderte von Säulen zwischen den Klippen zum Vorschein und bildeten eine spektakuläre Szenerie, die an riesige Pfannkuchen-Schichten erinnert. Laut Wissenschaftlern datiert die Bildung der Pfannkuchen-Felsen etwa auf vor 35 Millionen Jahren, als der Meeresspiegel und die Temperaturen für das Wachstum von Muscheln und anderen Meeresorganismen geeignet waren. Durch Erdbeben, Schlammlawinen, Überschwemmungen und andere Gründe starben Meeresorganismen ab und wurden abgelagert, wodurch Kalkstein und Schiefer entstanden. Als ein natürliches Wunder an der Westküste Neuseelands werden die Pfannkuchen-Felsen schließlich durch das Meer zurückgewonnen, da es weiterhin die Küstenfelsen erodiert und auflöst.
177
Kilometer
2
Franz Josef Glacier
Über eine 8-stündige Wanderung oder per Helikopter erreichbarer, 12 km langer Gletscher mit Gipfeltouren.
Day19-21: Queenstown
1 Sehenswürdigkeiten ·
0 Kilometer
Day22-23: Südinsel
2 Sehenswürdigkeiten ·
96 Kilometer
1
Fiordland National Park
Rugged expanse of glacier-carved fiords, lakes & mountains, with varied hiking trails & camping.
96
Kilometer
2
Day24-25: Dunedin
2 Sehenswürdigkeiten ·
4 Kilometer
1
Larnach Castle
Im Jahr 1871 baute der Geschäftsmann und Politiker William Larnach aus Dunedin ein Luxusschloss für seine erste Frau. Es ist das einzige Schloss Neuseelands und befindet sich auf dem höchsten Punkt der Otago-Halbinsel. Das Innere ist wunderschön mit luxuriösen Möbeln und exquisiten Schnitzereien dekoriert. Der Bankettsaal, ein Geschenk zum 21. Geburtstag von Larnachs Tochter, ist wirklich opulent. Heutzutage können Besucher im Café des Schlosses Speisen und Kaffee genießen. Der friedliche und schöne Garten vor dem Schloss bietet atemberaubende Ausblicke auf die Halbinsel und den Hafen. Allerdings beging der Besitzer schließlich im Jahr 1898 aufgrund einer finanziellen Krise Selbstmord durch Schusswaffengebrauch.
4
Kilometer
2
Day26-27: Christchurch > Südinsel
2 Sehenswürdigkeiten ·
41 Kilometer
2
Day28-30: Auckland
1 Sehenswürdigkeiten ·
0 Kilometer
1