New York: 2-tägiges Abenteuer
1 Städte |
8 Sehenswürdigkeiten |
Gesamtstrecke 23
Kilometer
![](/_nuxt/img/quoto.b597548.png)
Tag1Tage
Tag2Tage
Day1: New York
4 Sehenswürdigkeiten ·
14 Kilometer
1
Statue of Liberty
Die Freiheitsstatue ist ein Nationaldenkmal mit dem Namen "Die Freiheitsstatue, die die Welt erleuchtet", das am 28. Oktober 1886 auf Liberty Island im Hafen von New York errichtet wurde. Die blassgrüne Kupferstatue symbolisiert die Ideale der Demokratie und Freiheit, denen das amerikanische Volk nachstrebt, und ist schon lange ein Symbol für New York City und sogar für die gesamten Vereinigten Staaten. Die gesamte Statue wiegt 225 Tonnen und besteht aus einem Stahlrahmen von 120 Tonnen und Kupferplatten von 80 Tonnen. Touristen können mit dem Boot vom Sockel der Statue zum oberen Teil des Sockels fahren und die 171 Wendeltreppenstufen in der Freiheitsstatue bis zur Krone erklimmen. Es gibt auch ein Museum und eine Treppe in der Statue. Mit vorheriger Reservierung können Touristen zur Krone hinaufsteigen und einen Rundumblick auf Manhattan haben.
2
Kilometer
3
Der Central Park ist ein riesiger Stadtpark zwischen der 59. und 110. Straße in Manhattan. Der Park verfügt über eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter ein Zoo, Spielplätze für Kinder, Theater, einen künstlichen See, Eisbahnen, Sportplätze und große Rasenflächen zum Entspannen für Besucher. Darüber hinaus ist die Umgehungsstraße des Parks 10 Kilometer lang und bei Joggern sehr beliebt. Es ist nicht einfach, einen so schönen Park auf solch wertvollem Land in Manhattan kostenlos der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
3
Kilometer
4
Der Times Square, der sich in Manhattan, New York City, befindet, wird als das "Kreuzung der Welt" bezeichnet. Er befindet sich an der Kreuzung von West 42nd Street und Broadway Avenue. Rund 40 Einkaufszentren und Theater sind dort versammelt, wodurch er zu einem blühenden Unterhaltungs- und Einkaufszentrum wird. Der Times Square ist der einzige Bereich innerhalb von Zonenregelungen, in dem die Eigentümer verpflichtet sind, auffällige Werbetafeln aufzuhängen, einschließlich verschiedener Anzeigen und Werbetafeln. Darüber hinaus ist der Times Square auch der Live-Broadcast-Standort für die beliebte amerikanische TV-Show "Good Morning, America".
Day2: New York
4 Sehenswürdigkeiten ·
4 Kilometer
1
Brooklyn Bridge
Die Brooklyn Bridge, eine der ältesten Hängebrücken in den Vereinigten Staaten, wurde 1883 erbaut und dient als wichtige Verbindung zwischen Manhattan und Brooklyn. Sie ist auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in New York City. Mit einer Länge von 1.834 Metern und einer Höhe von 41 Metern über dem Wasser wird die Brücke von Tausenden von Stahlseilen getragen und war zum Zeitpunkt ihrer Errichtung die längste Hängebrücke der Welt. Sie gilt als eines der sieben Wunder der modernen Welt für ihre technologische Innovation während der industriellen Revolution. Zur Feier ihres hundertjährigen Jubiläums gab die Vereinigten Staaten eine 20-Cent-Gedenkmarke heraus, die die Größe und den Stil der Brücke zeigt. Darüber hinaus schrieb der moderne amerikanische Dichter Hart Crane ein langes Gedicht mit dem Titel "Die Brücke" über die Brooklyn Bridge.
2
Kilometer
2
Aussichtsplattform auf den Etagen 100–102 des One World Trade Center mit Ausstellungen und Restaurants.
1
Kilometer
3
9/11 Memorial & Museum
Platz, Becken & Ausstellungen zu Ehren der Opfer der WTC-Anschläge von 1993 und 2001 mit kostenlosem Eintritt.
2
Kilometer
4
Chinatown befindet sich am südlichen Ende von Manhattan, New York City, mit seinem Zentrum auf der Mulberry Street. Es umfasst die Pell Street, Bayard Street, Mott Street, Lafayette Street, Baxter Street und die East Broadway. Chinatown ist nur ein kurzer Weg von der Stadtregierung und der Wall Street entfernt und das weltberühmte Broadway Performing Arts Center ist ebenfalls in der Nähe. Diese einzigartige geografische Lage macht Chinatowns Position in New York City schwer zu ignorieren. In Chinatown gibt es 45 Straßen, die eine Fläche von über 4 Quadratkilometern abdecken. Chinatown hat allmählich die umliegenden jüdischen, puertoricanischen und italienischen Viertel verschlungen. Im Jahr 2007 übertraf die Gesamtzahl der Chinesen in New York City 800.000 und verteilte sich auf vier Chinatowns und 10 chinesische Gemeinden. Die Entwicklung von Chinatown ist auch ein Zeuge für die Entwicklung und das Wachstum der Übersee-Chinesen geworden.