Entdecken Sie Manchester, Leeds und Liverpool!
10 Städte |
21 Sehenswürdigkeiten |
Gesamtstrecke 25502
Kilometer
TIPS
Tag1Tage
Tag2Tage
Tag3Tage
Tag4Tage
Tag5Tage
Tag6Tage
Tag7Tage
Day1: Oxford
1 Sehenswürdigkeiten ·
0 Kilometer
1
University of Oxford
Ehrwürdige Universität mit 38 Colleges, über 22.000 Studierenden und 70 Forschungsabteilungen.
Day2: Oxford > Cotswold > Bourton am Wasser
5 Sehenswürdigkeiten ·
6816 Kilometer
3
The Bridges of Bourton
Der Fluss Windrush fließt durch die kleine Stadt Bourton-on-the-Water in den Cotswolds, mit fünf Steinbogenbrücken an seinen Ufern, die alle aus lokalem Stein gebaut wurden. Die älteste dieser fünf Brücken heißt "The Mill Bridge" und wurde 1654 errichtet. Sie liegt im westlichen Teil des Windrush-Flusses. Aufgrund dieser Brücken ist Bourton-on-the-Water als "Venedig der Cotswolds" bekannt.
6
Kilometer
5
Wenn Sie den Charme der englischen Landschaft erleben möchten, wird ein Besuch in den Cotswolds, insbesondere in Bibury, sehr empfohlen. Im Vergleich zum kommerzialisierten Bourton-on-the-Water hat Bibury eine ruhigere und schönere Atmosphäre eines altmodischen englischen Dorfes. Die Häuser hier haben eine Geschichte von über 400 Jahren und sind entlang des Baches mit honigfarbenen Ziegelsteinhäusern und einzigartigen Gärten angeordnet. Der Bach vor den Häusern ist auch ein beliebter Ort für wilde Enten zum Spielen. Die Schönheit von Bibury ist nicht nur einzigartig in der englischen Landschaft, sondern macht es auch zu einem der schönsten Dörfer der Welt.
Day3: Bad
4 Sehenswürdigkeiten ·
2 Kilometer
1
Roman Baths
Bath ist eine antike Stadt im Südwesten Englands, nur 100 Meilen von London entfernt. Sie gilt als Englands schönste Stadt und ist eine UNESCO-Welterbestadt. Die römischen Bäder sind Baths berühmteste und weitgehend anerkannte Sehenswürdigkeit und dienen als beliebtes Museum.
Der Legende nach wurde im 1. Jahrhundert n. Chr., als Britannien noch zum Römischen Reich gehörte, ein Prinz namens Bladud mit Lepra infiziert und wurde ins Landesinnere verbannt, um sich um seine Schafe zu kümmern. Er entdeckte eine seltsam riechende Schlammgrube, in der sich die Schweine und andere Tiere wälzten, und begann, in ihren mineralreichen Gewässern zu baden. Nach und nach wurde er von den warmen Quellen geheilt und seine Haut wurde glatt. Als Bladud König wurde, ließ er die heißen Quellen entwickeln und baute römische Bäder und Tempel, in denen die Menschen mehrmals im Jahr badeten.
Die römischen Bäder wurden um die heißen Quellen herum gebaut, die mit einer Geschwindigkeit von 1,27 Millionen Litern pro Tag aus einer Tiefe von 3.000 Metern unter der Oberfläche sprudeln. Die Temperatur beträgt ganzjährig durchschnittlich 46,5 Grad Celsius. Im 18. Jahrhundert wurde eine Statue der Göttin Minerva entdeckt, und die römischen Bäder wurden erneut belebt. Die Anlage enthält mehrere Pools, ein Schwimmbecken und beheizte Räume, die alle von Skulpturen und Geländern umgeben sind. Das Museum zeigt kostbare Relikte wie Ruinen antiker Stadtmauern und Steinmetzarbeiten und Skulpturen aus der Römerzeit. Neben der Anlage befindet sich ein Wasserpumpenhaus zur Herstellung von Mineralwassertee.
Bei einem Besuch in Bath können Sie den Glanz der antiken römischen Ära erkunden und durch diese Wahrzeichen die Geschichte und Kultur dieser Stadt kennenlernen.
1
Kilometer
2
Bath Abbey ist eine historisch bedeutende Kirche im Zentrum von Bath, England. Die Fassade des Gebäudes ist hellgelb und es ist aus typischem Bath Stone gebaut. Die Kirche wurde erstmals im 7. Jahrhundert erbaut und hat zahlreiche Umbauten, Brände und Restaurierungen durchgemacht. Erst im 16. Jahrhundert wurde die Kirche in ihrer endgültigen Form fertiggestellt, mit einem überwiegend gotischen Baustil und majestätischem Erscheinungsbild. Die Kirche hat einen kreuzförmigen Grundriss und bietet Platz für 1200 Personen.
1
Kilometer
3
Royal Crescent
Die Royal Crescent befindet sich 200 Meter westlich des kreisförmigen Gebäudes. Die halbrunde georgianische Terrasse besteht aus 30 Wohngebäuden, die zwischen 1767 und 1774 erbaut wurden und auf die weiten Rasenflächen des Royal Victoria Park ausgerichtet sind. Diese Häuser wurden vom Architekten John Wood dem Jüngeren entworfen und wurden seit Jahrhunderten von reichen und berühmten Personen gemietet, was ihnen viel Aufmerksamkeit bescherte und sie fast nie zum Verkauf standen. Heute ist die Royal Crescent immer noch äußerst beliebt.
1
Kilometer
4
Modernes Spa und Thermalbad mit römischem Ursprung in Stein- und Glasgebäude, mit einem Rooftop-Pool.
Day4: Liverpool > Birkenhead
4 Sehenswürdigkeiten ·
2 Kilometer
1
Gegend am Wasser mit renovierten Backstein-Hafengebäuden, die Museen, Restaurants, Cafés und Bars beherbergen.
1
Kilometer
2
Erinnerungsstücke, interaktive Ausstellungen und Hightech-Exponate zum Leben und zur Ära der Beatles.
1
Kilometer
3
Embarkation point for sightseeing boat rides of the Liverpool waterfront, plus commuter ferries.
1
Kilometer
4
Intimer Club in einem Kellergewölbe mit Erinnerungsstücken aus den 1960ern und Livemusik von mittags bis abends.
Day5: Leeds
2 Sehenswürdigkeiten ·
2 Kilometer
1
Large collection of 20th-century art with mixed media displays, crafts workshops & a cafe.
2
Kilometer
2
Royal Armouries Museum
Das Museum ist ein Mikrokosmos des Kampfes und der Selbstverteidigung in der britischen Geschichte. Ausstellungsseitig werden verschiedene Exponate im Museum gesammelt, darunter Filme, Live-Aufführungen usw. Besucher können durch Praxis verschiedene Techniken erkunden. All diese Ausstellungsstücke werden Ihr zuvor unvorstellbares starkes Interesse wecken.
Day6: York
3 Sehenswürdigkeiten ·
1 Kilometer
1
Der York Minster, auch bekannt als die Kathedrale St. Peter, ist eine der größten erhaltenen mittelalterlichen Kirchen in Europa und zugleich eine der schönsten in Bezug auf architektonisches Design. Die Kirche wurde im Jahr 627 n. Chr. als vollständig hölzernes Gebäude errichtet, wurde jedoch während des Bürgerkriegs zerstört. Im Jahr 1060 regierten die Normannen die Region York und bauten die erste normannische Kirche, deren Grundstein und Keller heute noch sichtbar sind.
1
Kilometer
2
Quaint, popular spot with a locally focused menu of craft beer and pub fare, plus outdoor seating.
1
Kilometer
3
JORVIK Viking Centre
Vollständig rekonstruiertes Wikingerdorf mit entsprechenden Sehenswürdigkeiten und Gerüchen sowie Museum.