Mausoleum von Galla Placidia, Ein Mosaik-Meisterwerk der byzantinischen Kunst

Mausoleo di Galla Placidia
Maosoleum der Galla Placidia, Strada Pedonale Benedetto Fiandrini, 48110 Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Exquisite und atemberaubende Mosaik-Einlegearbeiten.
4.9

Einführung

Diese Kirche, die im 5. Jahrhundert erbaut wurde, liegt nur wenige Schritte von der Kirche San Vitale entfernt und ist berühmt für ihre Innenausstattung mit Mosaiken. Aelia Galla Placidia war die Tochter des römischen Kaisers Theodosius des Großen und Schwester des weströmischen Kaisers Honorius. Sie wurde einst von den Goten gefangen genommen und heiratete deren Anführer Ataulf im Jahr 414, aber er wurde bald darauf ermordet. Die Römer zahlten dann 600.000 Scheffel Weizen, um sie freizukaufen. Honorius ließ sie Constantius III heiraten und ernannte sie zur Regentin, aber er starb nach nur 7 Monaten. Galla Placidia hatte einen Streit mit Honorius und wurde schließlich nach Konstantinopel verbannt. Nach Honorius' Tod kehrte sie nach Ravenna zurück, enthauptete den Usurpator Johannes und machte ihren und Constantius III's jungen Sohn Valentinian III zum Kaiser des weströmischen Reiches. Während ihrer Regentschaft ließ sie eine große Anzahl von Kirchen in Ravenna bauen, und ihr Mausoleum (ursprünglich ein Hörsaal einer Kirche) gilt als eines der frühesten und besten Beispiele byzantinischer Mosaiken.
Adresse
Maosoleum der Galla Placidia, Strada Pedonale Benedetto Fiandrini, 48110 Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Öffnungszeiten
9:00-19:00
Transportmittel
Nordwestecke der Stadt Ravenna, innerhalb des Innenhofs der Kirche San Vitale. Da es jedoch näher am Ausgang liegt, wird es in der Regel nach der Kirche San Vitale besucht.