Akropolis, Erleben Sie den Höhepunkt antiker griechischer Architektur

Acropolis
Die Akropolis
Die Akropolis ist zweifellos die Top-Attraktion in Athen.
4.6

Einführung

Die Akropolis von Athen ist Griechenlands herausragendste antike Architekturgruppe, erbaut im Jahr 580 v. Chr. und liegt auf dem Hügel Akropolis im Zentrum von Athen. Die antike Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 4 Quadratkilometern und wird von starken Stadtmauern geschützt. Die Akropolis war das Zentrum der Religion und Politik, und ihre Gebäude umfassen den Tempel der Athena, den Tempel des Poseidon und den Tempel des Erechtheion, die den Höhepunkt der antiken griechischen Architektur und Skulptur widerspiegeln. Die Gebäude innerhalb der Akropolis, wie das Vordertor, das Bergtor, der Tempel der Athena Nike und der Tempel der Artemis, enthalten die Essenz der antiken griechischen Zivilisation. Der Tempel des Poseidon ist das berühmteste Gebäude und eines der sieben Weltwunder der Antike, ursprünglich ein Tempel der primitiven Religion. Das Akropolis-Museum hat eine reiche Sammlung und bewahrt alle auf der Akropolis ausgegrabenen Artefakte, die wertvolles Material für die Studie und Entwicklung der antiken griechischen Skulptur liefern. Die Akropolis von Athen war in der antiken griechischen Kriegszeit Zufluchtsort für Bürger, geschützt durch starke Mauern und umgeben von Klippen im Osten, Süden und Norden. Heute zieht die Akropolis von Athen unzählige Besucher an, um dieses Meisterwerk der architektonischen Kunst zu bewundern.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
62%
Lohnt es sich?
38%

Transportmittel

37%
Selbstfahren
25%
U-Bahn/Zug
38%
Andere
Adresse
Die Akropolis
Öffnungszeiten
Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, mit der letzten Eintrittszeit um 19:30 Uhr
Geschlossen am 1. Januar, 25. März, 1. Mai, Ostersonntag, 25. Dezember und 26. Dezember
Am 6. Januar, Rosenmontag, Karsamstag, Ostermontag und am 28. Oktober von 8:00 bis 15:00 Uhr geöffnet
Am Pfingstmontag und am 15. August von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet
Karfreitag ab 12:00 Uhr geöffnet.
Transportmittel
Sie können sich entscheiden, mit der U-Bahn-Linie Rot zur Haltestelle Acropoli zu fahren und einen kurzen Weg zum Ticketschalter zu laufen. Wenn Sie sich in der Nähe des Syntagma-Platzes aufhalten, können Sie durch die Hadrian-Straße zum Ost-Eingang der Akropolis gehen oder mit dem Bus zum Nordwest-Eingang fahren.