Jungfraujoch, Europas Gipfel der Naturschönheiten

Der Bergverkehr in der Schweiz ist sehr bequem, mit Zügen, Seilbahnen und Aufzügen, die die Fahrgäste direkt zu ihrem Ziel bringen, ohne dass sie zu Fuß gehen müssen. Selbst ältere, schwache oder behinderte Personen können ihr Ziel ohne viel Anstrengung erreichen. Es gibt mehrere Routen, um den Berg zu erklimmen, ausgehend von der Zugfahrt von Interlaken nach Lauterbrunnen oder Grindelwald (diese Reise ist mit einem Swiss Pass kostenlos)
Die Landschaft entlang der Bergbahn ist sehr schön.
4.7

Einführung

Die Jungfrau, die sich in den Berner Alpen befindet, ist einer der berühmtesten Berge in der Schweiz und eine der bezauberndsten Landschaften in der Umgebung. Sie hat eine freundschaftliche Beziehung zu den Gelben Bergen in Anhui, China, und wird von chinesischen Touristen sehr geschätzt. Die Jungfraujoch-Bahn wurde vor fast 100 Jahren eröffnet und bringt Besucher zur höchsten Bahnstation Europas, der Jungfraujoch-Station auf einer Höhe von 3454 Metern, wo es Restaurants und andere Dienstleistungen gibt. Hier können Sie den Super-Eispalast besuchen und die Welt im Inneren des Gletschers erkunden, während Sie vom Sphinx- und Platt-Blickpunkt aus das spektakuläre Panorama der Alpen genießen. Darüber hinaus können Sie auch in den Gletscherschneefeldern nach Herzenslust spielen. Im Jahr 2001 wurde dieses Gebiet von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und zieht noch mehr Aufmerksamkeit auf sich. Auf dem Sphinx-Blickpunkt in einer Höhe von 3571 Metern können Sie den schnellsten Aufzug der Schweiz nehmen und das spektakuläre Panorama der Alpen genießen, darunter den Aletschgletscher, der 24 Kilometer lang ist und der längste Gletscher der Alpen ist, sowie die Landschaften der Berner, Walliser und Rütli-Berge. An klaren Tagen können Sie auch den Schwarzwald in Deutschland sehen.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
76%
Lohnt es sich?
18%
Im Allgemeinen
6%

Transportmittel

23%
Selbstfahren
Es gibt einen Parkplatz
6%
Bus
71%
U-Bahn/Zug
Adresse
Der Bergverkehr in der Schweiz ist sehr bequem, mit Zügen, Seilbahnen und Aufzügen, die die Fahrgäste direkt zu ihrem Ziel bringen, ohne dass sie zu Fuß gehen müssen. Selbst ältere, schwache oder behinderte Personen können ihr Ziel ohne viel Anstrengung erreichen. Es gibt mehrere Routen, um den Berg zu erklimmen, ausgehend von der Zugfahrt von Interlaken nach Lauterbrunnen oder Grindelwald (diese Reise ist mit einem Swiss Pass kostenlos)
Transportmittel
Nehmen Sie einen Zug vom Bahnhof Interlaken Ost nach Lauterbrunnen oder Grindelwald, steigen Sie um in Richtung Kleine Scheidegg und steigen Sie dann in die Jungfraubahn um, um den Gipfel zu erreichen.