Schloss Heidelberg, Zeitlose Schönheit inmitten von Ruinen

Heidelberger Schloss
Der Blick auf das Ufer des Inneren Neckars von oben ist fantastisch.
4.5

Einführung

Das Heidelberger Schloss ist ein altes Gebäude aus rotem Sandstein, das auf dem grünen Thron des Königsbergs liegt und einen Blick auf die Altstadt von Heidelberg und den Neckar bietet. Das Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde, hat mehrere Blitzschläge und Kriegsschäden überstanden und sich zu seiner aktuellen Gestaltung entwickelt. Die berühmteste Attraktion innerhalb des Schlosses ist das weltweit größte Weinfass, das im Jahr 1751 erbaut wurde und eine Kapazität von 221.726 Litern hat. Das Schloss beherbergt auch ein Apothekenmuseum, das jahrhundertealte pharmazeutische Praktiken zeigt, sowie einen roten Triumphbogen, der als romantisch gilt. Dieser Triumphbogen war ein Geburtstagsgeschenk von Friedrich V. an seine 20-jährige Frau im Jahr 1615. Obwohl er nicht groß ist, ist seine erstaunlich schnelle Bauzeit bemerkenswert.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
23%
Lohnt es sich?
65%
Im Allgemeinen
12%

Transportmittel

88%
Selbstfahren
Schwierigkeiten beim Parken
Es gibt einen Parkplatz
Am Straßenrand
12%
Andere
Öffnungszeiten
Die Palasthöfe und großen Weinfässer sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17:30 Uhr)
am 24. Dezember von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 12:30 Uhr) und am 25. Dezember geschlossen. Das Medizinische Museum ist von April bis Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17:40 Uhr) und von November bis März von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17:10 Uhr)
am 24. Dezember von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 12:40 Uhr) und am 25. Dezember geschlossen.
Transportmittel
Bus: Nehmen Sie die Buslinie 33 vom Hauptbahnhof Heidelberg zur Bergbahnstation und nehmen Sie dann die Zahnradbahn (Bergbahn) zur Burg.