Marienplatz, Ein pulsierendes Zentrum von Geschichte, Kultur und Architektur

Marienplatz 1, 80331 München, Deutschland
Deutsche Architektur ist genauso vielfältig wie ihr Land.
4.4

Einführung

Der Muss-Besuch-Ort im Münchner Stadtzentrum ist der Marienplatz. Dieser Platz war früher ein Marktplatz bis 1807. Heute wurden die meisten Gebäude, die den Platz umgeben, im 19. und 20. Jahrhundert erbaut. In der Mitte des Platzes steht eine Mariensäule, an der die Menschen ihre Dankbarkeit und Bewunderung für die Jungfrau Maria ausdrücken. In der nordöstlichen Ecke des Platzes befindet sich ein Fischbrunnen, der früher der Ort für die Abschlusszeremonie der Metzgerlehrlinge war. Die Marienkirche befindet sich in der nordwestlichen Ecke des Platzes, das Neue Rathaus liegt auf der Nordseite des Platzes und das Alte Rathaus auf der Ostseite des Platzes. Der Viktualienmarkt befindet sich auf der Südostseite des Platzes. Egal ob Geschichte, Kultur oder Landschaft, der Marienplatz ist ein Ort, den man nicht verpassen sollte.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
38%
Lohnt es sich?
59%
Im Allgemeinen
3%

Transportmittel

40%
Selbstfahren
Schwierigkeiten beim Parken
Es gibt einen Parkplatz
Das Parken ist teuer
Am Straßenrand
7%
Bus
28%
U-Bahn/Zug
2%
Taxi/Uber
22%
Andere
Adresse
Marienplatz 1, 80331 München, Deutschland
Öffnungszeiten
Den ganzen Tag.
Transportmittel
Verlassen Sie den Bahnhof und gehen Sie entlang der Bayerstraße nach Osten, passieren Sie den Karlsplatz und gehen Sie geradeaus weiter auf der Fußgängerstraße nach Osten. Nehmen Sie die Stadtzuglinien S1-S8 oder die U-Bahnlinien U3/U6 zur Haltestelle Marienplatz.