Die kleine Meerjungfrau, Eine zeitlose Hommage an die Märchenmelancholie

The Little Mermaid
Langelinie 19, Kopenhagen
Die Statue ist wirklich klein.
3.9

Einführung

Die Statue wurde von Hans Christian Andersens Märchen "Die kleine Meerjungfrau" inspiriert. Sie wurde während der Weltausstellung 2010 in Shanghai populär und ist seitdem zu einem der markanten Wahrzeichen Dänemarks geworden. Die Bronzestatue ist etwa 1,5 Meter hoch und hat einen Basisdurchmesser von rund 1,8 Metern. Sie wurde vom dänischen Bildhauer Edvard Eriksen gegossen, basierend auf der Figur aus Andersens Märchen. Eriksen benutzte seine Frau als Modell und formte sorgfältig die anmutige Gestalt der kleinen Meerjungfrau. Im Jahr 2013 feierte die Statue ihr 100-jähriges Jubiläum und ist daher ein Muss für Touristen.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
50%
Lohnt es sich?
42%
Es ist nicht wert
8%

Transportmittel

25%
Selbstfahren
Es gibt einen Parkplatz
Das Parken ist teuer
Am Straßenrand
25%
U-Bahn/Zug
8%
Taxi/Uber
42%
Andere
Adresse
Langelinie 19, Kopenhagen
Öffnungszeiten
24-Stunden für die Öffentlichkeit geöffnet.
Transportmittel
Nehmen Sie den Zug oder Buslinie 12 und steigen Sie an Østerport aus, dann gehen Sie 5 Minuten zu Fuß.
Telefon +45-33257400