Nationalmuseum von Dänemark
National Museum of Denmark
Prinzenpalast, Ny Vestergade 10, 1471 København K, Dänemark
4.6
Einführung

Das Nationalmuseum von Dänemark befindet sich in einem im Rokoko-Stil erbauten Palast aus dem Jahr 1744. Es wurde in den 1930er Jahren teilweise erweitert und in den 1950er Jahren wurden einige Institutionen in die Stadt Brede verlegt. Darüber hinaus ist das Museum für die Verwaltung von Schlössern, Kirchen, Tempeln, ländlichen Gebäuden und nordischen Piratenstätten im ganzen Land verantwortlich. Als wichtigstes und größtes kulturhistorisches Museum Dänemarks veranstaltet das Nationalmuseum von Dänemark jedes Jahr eine Vielzahl aufregender Ausstellungen. Das Museum zeigt eine große Sammlung von wertvollen historischen Artefakten, die die gesamte Geschichte von prähistorischen Zeiten, der Eiszeit, dem Wikingerzeitalter und dem Mittelalter bis zur Renaissance abdecken. Darüber hinaus verfügt das Museum auch über ein Kindermuseum, das Szenen aus dem Leben von Urgroßmüttern im 20. Jahrhundert zeigt, die Möglichkeit, auf einem Wikinger-Piratenschiff zu fahren, und eine Ausstellung eines echten Wohnhauses aus der viktorianischen Ära im Jahr 1890. Adresse Prinzenpalast, Ny Vestergade 10, 1471 København K, Dänemark
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag: 10:00–17:00 Uhr (montags geschlossen)
Täglich geöffnet von Juli bis August: 10:00–17:00 Uhr
Kinder-Museum schließt täglich um 16:30 Uhr
Geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember
Zusätzliche Öffnungszeiten:
Neujahr
Ostermontag
Pfingsten
Zweiter Weihnachtstag
Montag der 42. Woche
Transportmittel Vom Bahnhof aus können Sie in 10-15 Minuten zum Museum laufen. Die nächste Bushaltestelle ist "Stormbroen" (Bus 1A, 2A und 11A).