Salzburger Dom & Dommuseum, Ein barockes Juwel mit einzigartigem italienischen Flair

Domplatz 1a, 5010 Salzburg, Österreich
In der Altstadt gibt es viele geschmackvoll gestaltete Gebäude zum gemütlichen Erkunden. Die Decke ist mit mehreren bunten und lebendigen Wandmalereien verziert.
4.4

Einführung

Die Hauptbischofskirche im Zentrum der Altstadt von Salzburg ist eine italienisch-stilisierte Kirche, die erstmals im Jahr 774 errichtet wurde. Nach mehreren Erweiterungen, Renovierungen und Brandschäden präsentiert sie sich heute im Barockstil. Obwohl sie nicht so prächtig oder aufwändig geschmückt ist wie andere Kirchen in Europa, besitzt sie einen einzigartigen Charme. Im 17. Jahrhundert war Bischof Paris-Lodron eine umstrittene Figur, aber er schaffte es, einen Krieg in Salzburg zu verhindern und trug maßgeblich zur Entwicklung der Stadt bei, indem er ihre erste Universität gründete. Viele Straßen und Institutionen in Salzburg sind nach ihm benannt, einschließlich der Universität Salzburg.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
14%
Lohnt es sich?
86%

Transportmittel

50%
Selbstfahren
Schwierigkeiten beim Parken
Es gibt einen Parkplatz
Das Parken ist teuer
Günstige Parkgebühren
5%
Bus
45%
Andere
Adresse
Domplatz 1a, 5010 Salzburg, Österreich
Öffnungszeiten
Dom-Öffnungszeiten: Januar, Februar und November, Montag bis Samstag von 8:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag und Feiertage von 13:00 bis 17:00 Uhr
März, April, Oktober und Dezember, Montag bis Samstag von 8:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag und Feiertage von 13:00 bis 18:00 Uhr
Mai bis September, Montag bis Samstag von 8:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag und Feiertage von 13:00 bis 19:00 Uhr. Domschaueraum-Öffnungszeiten: 9. Mai bis 27. Oktober 2013, Montag bis Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag oder Feiertage von 11:00 bis 18:00 Uhr
30. November 2013 bis 6. Januar 2014, Montag bis Sonntag oder Feiertage von 10:00 bis 17:00 Uhr (geschlossen am 24. und 25. Dezember)
ab dem 17. Mai 2014, Mittwoch bis Montag von 10:00 bis 17:00 Uhr (September bis Juni des folgenden Jahres)
Montag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr (Juli bis August).
Transportmittel
Nehmen Sie die Buslinien 3, 5, 6, 8 oder 25 bis zur Mozartsteg und überqueren Sie den Mozartplatz, um zum Brunnen vor der Kirche zu gelangen. Gehen Sie an der Kutschenhaltestelle vorbei, durch das Torhaus und der Kircheneingang ist nur wenige Meter entfernt.