Festung Hohensalzburg, Atemberaubende Aussichten von einer historischen Festung

Mönchsberg 34, 5020 Salzburg
Die sehenswertesten Orte in Salzburg
4.5

Einführung

Die Salzburger Festung, die auf einem Hügel in der Altstadt liegt, wurde im Jahr 1077 erbaut. Sie ist eine der größten mittelalterlichen Burgen Europas und ein Wahrzeichen der Stadt Salzburg. Mit über 996.000 Besuchern jährlich ist sie zu einer beliebten Touristenattraktion in Österreich geworden. Neben ihrem Museum, das antike Waffen, Instrumente und Folklore ausstellt, verfügt die Festung auch über ein Café, in dem Besucher einen Panoramablick auf die herrliche Landschaft genießen können. Regelmäßig werden im Schloss klassische Kammermusikkonzerte mit beliebter klassischer Musik veranstaltet. Die freien Flächen entlang der Nord- und Südwände der Festung sind bei Fotobegeisterten beliebt, um Stadtbilder einzufangen. Die in der Nähe gelegene Nonnbergklosterkirche, die sich auf halber Höhe des Hügels in der Nähe der Festung befindet, ist ein weiterer beliebter Ort für Fotogelegenheiten. Obwohl das Kloster klein ist, hat es eine reiche Geschichte und kann über einen flachen Weg hinter dem Berg erreicht werden. Freunde mit gültiger Salzburger Aufenthaltserlaubnis können kostenlos in die Festung gelangen, müssen jedoch den Hügel hinaufwandern und einen gültigen Ausweis vorlegen, um ihre Tickets zu erhalten. Dieses Sonderangebot besteht seit mehreren Jahren, aber die Dauer dieser Aktion ist unbekannt.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
33%
Lohnt es sich?
56%
Im Allgemeinen
11%

Transportmittel

55%
Selbstfahren
Schwierigkeiten beim Parken
Es gibt einen Parkplatz
Das Parken ist teuer
8%
Bus
3%
U-Bahn/Zug
3%
gruppieren
31%
Andere
Adresse
Mönchsberg 34, 5020 Salzburg
Öffnungszeiten
Januar bis April, Oktober bis Dezember: 9:30-17:00
Mai bis September: 9:00-19:00
Weihnachtswochenenden und Ostern: 9:30-18:00.
Transportmittel
Nehmen Sie die Buslinien 3, 5, 6, 8 oder 25 bis zur Haltestelle Mozartsteg, gehen Sie über den Mozartplatz und den Dom, gehen Sie geradeaus weiter über den Platz hinter dem Dom bis zum Fuß des Berges. Es dauert etwa 5-10 Minuten von der Bushaltestelle.