Schloss Belvedere, Ein barockes Juwel mit Meisterwerken der Kunst

Prinz Eugen Straße 27, 1030 Wien
Schloss von Prinz Eugen von Savoyen
4.5

Einführung

Die Galerie der Schönheiten, auch als Österreichische Nationalgalerie bekannt, besteht aus den Komplexen des Unteren Belvedere und Oberen Belvedere. Das Untere Belvedere, im Jahr 1714 erbaut, war einst der Sommerpalast von Prinz Eugen; das Obere Belvedere, im Jahr 1721 fertiggestellt, diente als Veranstaltungsort für große königliche Feste. Eines der schönsten Barockpaläste der Welt beherbergt heute die Österreichische Nationalgalerie mit Sammlungen vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt auf Meisterwerken österreichischer Maler aus dem späten 19. Jahrhundert und der Zeit der Jugendstilbewegung liegt. Sie präsentiert das ikonische Werk "Der Kuss" von Gustav Klimt, dem Begründer der Wiener Secession. Zusätzlich beherbergt der barocke Marmorsaal im Unteren Belvedere viele wichtige Exponate, darunter Werke von Meistern des Romantizismus und spätgotische Altarbilder wie Michael Pacher, Lucas Cranach der Ältere und Conrad Laib.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
25%
Lohnt es sich?
75%

Transportmittel

51%
Selbstfahren
Es gibt einen Parkplatz
Das Parken ist teuer
Günstige Parkgebühren
17%
Bus
8%
U-Bahn/Zug
8%
Taxi/Uber
8%
gruppieren
8%
Andere
Adresse
Prinz Eugen Straße 27, 1030 Wien
Öffnungszeiten
10:00-18:00, Freitag 10:00-21:00.
Transportmittel
Straßenbahn: Nehmen Sie die Straßenbahn zur Südbahnhof-Station.