Wat Mahawan, Eine stille Mischung aus Lanna- und Burma-Stilen
Th Tha Phae E des Pratu Tha Phae
4.1
Einführung
Der Tempel verbindet Lanna- und burmesische Baustile. Die östliche Gebetshalle und die Mönchsquartiere folgen dem Lanna-Stil, während die westliche Pagode, die Bibliothek und die quadratischen Mönchsquartiere vom burmesischen Stil beeinflusst sind. Die Mönchsquartiere im Lanna-Stil wurden 1865 erbaut und 1957 renoviert und verfügen über helle und klare moderne Wandmalereien. Die burmesische Pagode ist mit aufwendigen Stuckreliefs verziert und von Singha (mythischen burmesischen Löwenwächtern) umgeben. Die mit Teakholz gedeckte Bibliothek ist exquisit dekoriert und dient derzeit als Schlafsaal. Die westlichen Mönchsquartiere sind mit lebhaften Reliefdekorationen verziert und beherbergen eine große Buddha-Statue im burmesischen Stil. Dieser Tempel wurde im 19. Jahrhundert ursprünglich von einem Teakholzhändler erbaut. Adresse Th Tha Phae E des Pratu Tha Phae