Vatikanische Museen, Ein Schatzhaus der Kunst und Geschichte

Vatican Museum
Viale Vaticano 00165
Das Museum verfügt über eine reiche Sammlung.
4.8

Einführung

Die Vatikanischen Museen, eines der weltberühmten Museen, befinden sich innerhalb des Vatikanstaates und beherbergen Sammlungen, die von der katholischen Kirche über viele Jahrhunderte zusammengetragen wurden. Das Museum wurde zunächst im 16. Jahrhundert von Papst Julius II. gegründet und seine Ursprünge können bis zum Kauf einer Marmorstatue von Laocoön und seinen Söhnen vor 500 Jahren zurückverfolgt werden, die später von einem Papst gekauft und öffentlich ausgestellt wurde. Die Hauptausstellungssäle umfassen die Borgia-Wohnung, das Gregorianische Etruskische Museum, die Raffael-Räume, die Vatikanische Galerie und die Karten-Galerie. Berühmte Exponate umfassen mehrere Gemälde von Caravaggio, zahlreiche Werke von Raffael sowie Skulpturen, Grabsteine und Inschriften aus dem antiken Rom. Das Museum ist auch eine der beliebtesten Touristenattraktionen Roms, aber aufgrund der großen Besucherzahlen ist eine Buchung im Voraus erforderlich, insbesondere während der Stoßzeiten. Während der Sommerabende gibt es im Museum Live-Aufführungen, die online gebucht werden können. Inhaber des jährlichen Rom-Passes, der Metrebus-Karte und der monatlichen Rom-Karte, èRoma, können ermäßigte Tickets zum Preis von 17 € und Vorrangzugang ohne Wartezeit genießen.
Adresse
Viale Vaticano 00165
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr (der Ticketverkauf endet um 16:00 Uhr, eine halbe Stunde vor Schließung zur Reinigung)
letzter Sonntag jeden Monats von 9:00 bis 14:00 Uhr (der Einlass endet um 12:30 Uhr)
geschlossen an Sonntagen (außer dem letzten Sonntag jeden Monats), 1. Januar, 6. Januar, 11. Februar, 19. März, 28. März, 29. Juni, 15. August, 1. November, 8. Dezember, 25. Dezember und 26. Dezember.
Transportmittel
Steigen Sie an der Station Ottaviano San Pietro an der U-Bahn-Linie A aus.

Verwandte Reisetipps

Article thumbnail

Ein Leitfaden für den römischen Markt, der es Ihnen ermöglicht, die lokalen Bräuche und Kultur zu erleben

Article thumbnail

Berühmte handgefertigte Gelateria in Rom, Italien

Article thumbnail

Gut bekannte handgefertigte Lederwarenläden in Rom, Italien

Article thumbnail

Liste der Plätze in Italien, die Sie besuchen müssen

Article thumbnail

Italienischer "Roman Holiday" romantischer Tagesausflug

Article thumbnail

Besichtigen Sie Rom und empfehlen Sie das bei allen sehr beliebte Hotel

Article thumbnail

Chinesische Hostels in Rom, Italien

Article thumbnail

Erster Besuch | 7-tägige klassische selbstfahrende Route in Italien

Article thumbnail

3-tägige selbstfahrende Route in der Toskana-Region

Article thumbnail

Mittelalterliche Kleinstadt beeindruckendes architektonisches Inventar

Article thumbnail

Ein umfassender Leitfaden zu Italiens Rabatt-Dörfern

Article thumbnail

Abseits der ausgetretenen Pfade in Neapel für 3 Tage

Article thumbnail

Reizvolle Küstenlandschaft mit einem Hauch von betörender Eleganz

Article thumbnail

Malergasse is a street in Vienna, Austria. It is known for its charming old buildings and vibrant atmosphere. The street is lined with cafes, restaurants, and shops, making it a popular destination for both locals and tourists. Whether you're looking for a cozy spot to enjoy a cup of coffee or want to explore the unique boutiques, Malergasse has something for everyone. The street is also home to several art galleries and studios, allowing visitors to experience the city's creative side. Don't forget to take a leisurely stroll along the cobblestone streets and admire the beautiful architecture that surrounds you

Article thumbnail

Handgemachte Eisdiele in Florenz, Italien, die von Einheimischen gerne besucht wird

Article thumbnail

Florence Museum Mega Sammlung

Article thumbnail

Mode Marken museen / Kaffeehäuser in Florenz, Italien

Article thumbnail

Florenz Food Guide

Article thumbnail

Noch nicht alle Potenziale wurden bei der 7-tägigen selbstfahrenden Reise vollständig genutzt

Article thumbnail

Entdecke die wunderbare Reise der Kunst