Tor des Arktis-Nationalparks & Schutzgebiets

Gate of the Arctic National Park & Preserve
Alaska, Vereinigte Staaten von Amerika
4.4

Einführung

Gates of the Arctic National Park befindet sich im Brooks Range im nördlichen Alaska. Es hat eine lange Geschichte der menschlichen Besiedlung, mit Athabaskern und Inupiaten, sowie einigen nicht-indigenen Menschen, die es immer noch als Heimat ansehen. Der Park wurde 1929 von Entdecker Bob Marshall benannt, als er zwei Bergketten namens "Kaltwände" und "Nordische Berge" entdeckte, während er die "Nordflanke" des Koyukuk Flusses erkundete, und so wurde er mit dem Namen Gates of the Arctic belegt. Der Park besteht aus sechs prächtigen Flüssen und ist derzeit von etwa 1.500 Menschen bewohnt. Er ist nur über eine Straße zugänglich, wodurch seine unberührte, primitive Schönheit erhalten bleibt. Es ist der zweitgrößte Nationalpark der Welt und der nördlichste Nationalpark der Vereinigten Staaten. Die südlichen Hänge des Parks sind mit Schwarzer Eiche bewaldet, während der nördliche Teil eine riesige, baumlose arktische Tundra umfasst, was zwei stark unterschiedliche Landschaften erzeugt. Im Sommer gibt es 24 Stunden Sonnenschein und die Wildblumen blühen in einem Wirrwarr von Farben, mit Gras und Seden die Landschaft bedecken. Reh wandern durch die Tundra und Bären, Wölfe und Fuchs suchen nach Nahrung. Gates of the Arctic National Park ist riesig und geheimnisvoll und ist ein schillerndes Juwel in der natürlichen Landschaft.
Adresse
Alaska, Vereinigte Staaten von Amerika