Petra, Eine rosenrote Stadt, halb so alt wie die Zeit

Petra Bezirk, Jordanien
Die spektakulärste Sehenswürdigkeit, die ich bisher besucht habe.
4.6

Einführung

Die antike Stadt Petra wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut, wobei die meisten Gebäude in den Felsen gemeißelt und von Klippen umgeben sind. Es gibt einen engen, etwa 1,5 Kilometer langen Schluchtpass namens "Siq", der der einzige Eingang zur antiken Stadt ist. Der breiteste Teil der Schlucht hat etwa 7 Meter, der schmalste Teil nur 2 Meter. Die antike Stadt selbst ist berühmt für ihre rötlich-braunen Sandsteinberge. Der Kern der antiken Stadt ist ein großer Platz, auf dem sich der prächtige Khasneh-Tempel befindet, der in einen steilen Felsen vor dem Platz gemeißelt ist. Der Tempel-Eingang hat römische Säulen, mit einer Madonna-Statue und Wandgemälden im Inneren. Außerdem gibt es ein römisches Freilufttheater, das über zweitausend Menschen Platz bietet, wobei sowohl die Bühne als auch die Sitze aus Felsen gemeißelt sind. In der Stadt gibt es auch viele Gebäude wie Tempel, Häuser, Bäder und Gräber, die größtenteils in den Bergen gehauen sind.
Adresse
Petra Bezirk, Jordanien