Zurück ins Mittelalter! Ein-Tages-Tourführer von Tallinn

Nehmen Sie sich mit zurück ins Mittelalter, sehen Sie die umfassendste Landschaft von Tallinn und spüren Sie die lokale kulturelle Atmosphäre.

Stadtmauer von Tallinn

Tallinn rühmt sich nicht nur der am besten erhaltenen Altstadt Nordeuropas, sondern besitzt auch eine antike Stadtmauer, die sich über 2 Kilometer erstreckt und einen Besuch wert ist. Besucher können die Türme besteigen, um aus erster Hand zu erleben, wie die Stadtwächter gegen Eindringlinge verteidigten. Die Stadtmauer ist besonders wegen ihrer einzigartigen roten Ziegeldächer beliebt.

St. Olaf's Kirche

Die St. Olaf's Kirche ist eine Kirche in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Sie war einst das höchste Gebäude der Welt (1549-1625). Vor der dänischen Eroberung von Tallinn im Jahr 1219 war sie das Zentrum der alten skandinavischen Gemeinschaft in Tallinn. Ihr Schutzpatron ist Olaf II., und die früheste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1267. Im 14. Jahrhundert wurde sie umfassend umgebaut. Es gibt eine Legende, dass der Erbauer der Kirche Olaf hieß und vom Turm stürzte und starb. Es wird gesagt, dass, als sein Körper den Boden berührte, Schlangen und Kröten aus seinem Mund krochen. In der nahegelegenen Kapelle Unserer Lieben Frau gibt es ein Relief, das dieses Ereignis darstellt. Um 1500 wurde das Gebäude auf 159 Meter erhöht. Die Motivation für den Bau eines so hohen Turms war, ihn als maritimes Wahrzeichen zu nutzen, damit die Handelsstadt von weitem auf See sichtbar war. Die St. Olaf's Kirche ist jetzt 123 Meter hoch und gehört damit zu den höchsten Kirchen der Welt. Derzeit ist sie eine aktive Baptistenkirche.
Das Tallinner Rathaus befindet sich neben dem Raekoja Plats und wurde im frühen 14. Jahrhundert erbaut. Es ist ein gotisches Gebäude und ein Symbol von Tallinn. Der Wächter Thomas steht seit 1530 auf dem Dach des Rathauses. Der Aufstieg auf den Turm bietet einen Panoramablick auf die Stadt. Das Altstadtfest, das jedes Jahr im Juni stattfindet, dauert in der Regel vier Tage. Der gesamte Platz und das Rathaus erwachen mit Ständen, Konzerten, Tänzen und mittelalterlichen Festlichkeiten zum Leben.

Alexander-Newski-Kathedrale, Tallinn

Die Alexander-Newski-Kathedrale ist die größte und höchste Kuppelorthodoxe Kirche in Tallinn. Sie befindet sich in Toompea, der Oberstadt von Tallinn, und ist eine russisch-orthodoxe Kirche, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und nach Alexander Newski benannt ist, der im 13. Jahrhundert den Einmarsch der Deutschordensritter abwehrte. Die Kathedrale befindet sich im oberen Teil der Altstadt von Tallinn und bietet einen Panoramablick auf die gesamte Altstadt und die Stadt Tallinn.
Die Patkuli Aussichtsplattform ist eine von mehreren Aussichtsplattformen in Tallinn und bietet einen weiten Blick auf die weißen Mauern und roten Dächer der Altstadt sowie einen entfernten Blick auf die Ostsee. Mein Favorit ist jedoch immer noch die Aussichtsplattform mit der Inschrift 'die Zeit, die wir hatten', ein einfacher Satz, der die Menschen sofort näher zusammenbringt.