Erkundung der antiken römischen Ruinen im Süden Frankreichs

Der Süden Frankreichs beherbergt viele atemberaubende antike römische Ruinen, die Zeugnis von dem Einfluss und der Kontinuität der antiken römischen Zivilisation in dieser Region ablegen. Von der Südküste entlang des azurblauen Mittelmeers bis hin zu den Binnengebieten findet man viele gut erhaltene antike römische Gebäude und Artefakte. Diese Relikte stehen nicht nur nach Hunderten von Jahren noch immer stolz da, sondern zeichnen auch tief die Geschichte und Kultur des Römischen Reiches jener Zeit auf. Der Besuch der antiken römischen Ruinen im Süden ist wie eine Zeitreise in die glorreichen Tage des antiken Roms.

Arles Amphitheater

Das während der Römerzeit erbaute Arles Amphitheater ist das bekannteste Wahrzeichen der kleinen Stadt Arles. Es befindet sich im Stadtzentrum und ragt hoch und majestätisch empor, sichtbar aus jedem Winkel. Diese ovalförmige Arena wurde im Jahr 40 v. Chr. erbaut, mit einer Länge von 136 Metern und einer Breite von 107 Metern und bot Platz für über 26.000 Zuschauer. Es ist einer der herausragenden Vertreter der römischen Zivilisation jener Zeit.

Römisches Theater von Arles

Der Süden Frankreichs ist reich an antiken römischen Ruinen, von denen eine das Römische Theater von Arles ist, das Ende des 1. Jahrhunderts erbaut wurde. Dieses große Freiluft-Amphitheater im griechisch-römischen Stil, das trotz seiner jahrhundertelangen glorreichen Geschichte immer noch den Besuchern seine frühere Größe und Pracht vermittelt. Obwohl das Theater im Laufe der Geschichte verschiedene Grade der Demontage und Teilung erlitten hat, können die Besucher immer noch seine vergangene Pracht bewundern. Es ist eine der Sehenswürdigkeiten, die man im Süden Frankreichs unbedingt gesehen haben muss.

Pont du Gard

Der Pont du Gard wurde am Vorabend der gemeinsamen Ära erbaut, um eine Überquerung des Gardon-Flusses für das Aquädukt von Nîmes zu ermöglichen. Entworfen von römischen Architekten und Hydraulikingenieuren, überspannt diese dreistöckige Brücke, die etwa 50 Meter hoch ist, 275 Meter und zeigt ein Meisterwerk sowohl der Technologie als auch der Kunst. Im Jahr 1985 beschrieb das Welterbekomitee den Pont du Gard als eine erstaunliche antike Struktur.

Maison Carrée

Der Tempel von Carli, auch bekannt als Maison Carrée, ist ein gut erhaltener quadratischer Tempel aus der Römerzeit, der um 5 n. Chr. erbaut wurde, um die beiden adoptierten Söhne von Kaiser Augustus zu ehren. Er ist eines der am besten erhaltenen historischen Denkmäler in Nîmes und ein bedeutender antiker Tempel. Die Maison Carrée besteht aus einem Podium und 30 korinthischen Säulen. In der Antike war dieses antike Gebäude das wirtschaftliche und administrative Zentrum der Stadt Nîmes. Im Mittelalter wurde es als Verwaltungshalle genutzt und nacheinander in einen Stall, eine Kirche, ein Provinzarchiv und schließlich in ein Museum umgewandelt. Die Maison Carrée wird noch heute genutzt und ist seit vielen Jahren gut erhalten, was ihre kostbare historische Bedeutung und eines der Wunder der antiken Architektur ausmacht.

Triumphbogen von Orange

Orange ist eine berühmte historische Stadt im Süden Frankreichs. Der römische Triumphbogen wurde zwischen 10 und 25 n. Chr. während der Herrschaft von Augustus erbaut, um Frieden und Wohlstand zu feiern. Dieser gut erhaltene Bogen ist mit exquisiten Flachreliefs geschmückt und gilt als einer der künstlerisch wertvollsten erhaltenen Triumphbögen der Provinzen. Im Dezember 1981 nahm die UNESCO den römischen Triumphbogen und das Theater von Orange als Weltkulturerbestätten auf, um ihren Wert anzuerkennen.

Burg der Grafen

Die Burg der Grafen, erbaut im 12. Jahrhundert, ist ein erhaltenes Verwaltungszentrum in Form eines Verkehrsknotenpunkts und war einst die Residenz des Gouverneurs von König Philipp V. von Frankreich in der Stadt Gent. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Burg der Grafen wiederholt renoviert und erweitert, bis der Bau um 1500 abgeschlossen war und sie zu einer majestätischen und prächtigen Burg wurde. Das Innere der Burg ist luxuriös dekoriert, mit einer Fülle von Skulpturen und Wandgemälden. Die vielfältigen Ausstellungen zeigen die lange Geschichte und Kultur der Stadt Gent. Das Observatorium und der Glockenturm der Burg ermöglichen den Besuchern einen Blick auf die schöne Landschaft der gesamten Stadt, während die Gärten rund um die Burg perfekte Orte zur Entspannung und Erholung sind.