Schiffbau war früher eine Schiffswerft, heute vereint es Theater, Jazz und kreative Küche. Das ehemalige Industriegebäude ist ein geschütztes Denkmal, das geschickt modernisiert wurde. Es beherbergt nun drei verschiedene Theaterbühnen, den Jazzclub Moods und das stilvolle Restaurant LaSalle. Natürlich gibt es auch die NietturmBar, eine schicke Bar mit riesigen bodentiefen Fenstern, die einen fantastischen Blick auf die ultracoole Szenerie von Zürich West bieten.
Cabaret Voltaire
Vor 100 Jahren war Zürich von der Mittelschicht und Konservativen geprägt, und eine Gruppe junger Ikonoklasten entfachte die Dada-Kunstbewegung. Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara und andere trugen ihre Lautgedichte und Simultangedichte im Cabaret Voltaire vor, das sich in der Spiegelgasse 1 befand (Lenins Residenz war in der Nähe). Heute ist das Cabaret Voltaire, das ein Museum, Theater, Geschäft und eine Bar vereint, immer noch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Sechseläutenplatz
Es ist schwer zu glauben, dass dieser wunderschöne Platz vor dem Opernhaus im Stadtzentrum kürzlich noch der jährliche Tourneeort des Knie-Zirkus war. Jetzt ist der neue Stadtplatz mit elegantem Quarzit gepflastert, hat eine kleine Taverne und verfügt über einen unterhaltsamen Brunnen, was ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen macht, um sich in der geschäftigen Stadt zu entspannen und zu erholen.
Bruno Weber Park
Der Eintritt in den Bruno Weber Park ist wie ein Schritt in eine Traumwelt. Geschaffen von dem gleichnamigen Künstler, liegt dieser Park auf halber Höhe eines Berges und bietet einen Blick über das gesamte Limmattal. Der üppige Park kombiniert exotische Architektur mit bunten fiktiven Betonskulpturen und zieht Besucher jeden Alters an. Der Park befindet sich in Spreitenbach in der Nähe von Zürich und ist leicht mit dem Auto, Bus oder S-Bahn zu erreichen.
Kulturweg Limmat
Der Kulturweg Limmat verbindet die charmanten Wanderwege auf beiden Seiten des Limmatflusses unterhalb des Klosters Wettingen und bildet einen malerischen Rundweg zwischen der Holzbrücke Baden und Wettingen-Neuhof. Die Route ist gut ausgeschildert, das ganze Jahr über geöffnet und Informationstafeln befinden sich an den Haupteingängen.
Schloss Laufen am Rheinfall
Das mittelalterliche Schloss Laufen thront hoch auf einem markanten Felsen und überblickt den tosenden Rheinfall. Von der Aussichtsplattform aus können Sie den Nervenkitzel des spektakulärsten Wasserfalls der Schweiz hautnah erleben, und der gläserne Panoramalift bietet atemberaubende Ausblicke von oben. Im Inneren des majestätischen Schlosses können Besucher durch die Historama-Ausstellung mehr über die verwobene Geschichte dieser tausendjährigen Festung und des Wasserfalls erfahren.
Kunstmuseum Winterthur
Das Kunstmuseum in Winterthur, der zweitgrößten Stadt in der Region Zürich, ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Schweiz. Im Jahr 1995 führte das Architekturbüro Gigon und Guyer eine moderne Erweiterung dieses über 100 Jahre alten Museums durch. Die internationale Kunstsammlung des Museums umfasst verschiedene Epochen vom 19. Jahrhundert, der klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Kunstliebhaber sollten diese Attraktion nicht verpassen.
Tree Museum Enzo Enea Headquarters
Enzo Enea ist ein renommierter Landschaftsdesigner, der zahlreiche Gärten und Parks für Prinzen, Scheichs und Sänger auf der ganzen Welt entworfen hat. Jetzt kann die Öffentlichkeit Eneas Kunst in Rapperswil-Jona bewundern, wo er jeden Baum mit seiner typischen Inklusivität und eleganten Haltung präsentiert, als ob es sich um ein Museum handelt. Die Gesamteffekt des Tree Museum ist es, Natur und Kultur lebendig zu einem perfekten Kunstwerk zu verschmelzen.
Ufenau Insel
Die Ufenau Insel liegt in der Nähe der Städte Freienbach und Pfäffikon am Ufer des Zürichsees. Es ist ein friedlicher und ruhiger Zufluchtsort. Seit 965 n. Chr. gehört dieser heilige Ort zur Abtei Einsiedeln und ist heute ein Naturschutzgebiet. Schwimmen und das Tragen aufreizender Kleidung sind hier verboten, aber gläubige Besucher sind eingeladen, die beiden idyllischen Kirchen zu besuchen und werden im Restaurant der Insel herzlich empfangen.
Altstadt von Zug
Es ist schwer, einen idyllischeren Ort zu finden als diesen: Die malerische Altstadt von Zug ist voller Kopfsteinpflasterstraßen, wunderschön restaurierter mittelalterlicher Häuser und liegt entlang des Ufers des Zugersees. Einige ikonische Gebäude sind von weitem erkennbar, wie das alte Rathaus, das Gemeindeamt und die St. Michaelskirche. Vom Aussichtspunkt 'Guggi' aus können Sie ein wunderschönes Panorama genießen, das die Altstadt, das Schloss und die Wehrtürme umfasst.