Muss-besuchte Einkaufsviertel in Zürich

Zürich ist nicht groß, aber es ist mit Essenz konzentriert. Luxusartikel, Uhren, Schokolade, Messer und vieles mehr sind alle erhältlich. Die meisten Menschen können alle gewünschten Produkte zu Fuß erreichen. Welche Einkaufsviertel in Zürich sind einen Besuch wert?

Bahnhofstraße

Die Bahnhofstrasse in Zürich ist die längste Einkaufsstraße Europas und eine der teuersten Einkaufsstraßen der Welt, die oft mit der Fifth Avenue in New York verglichen wird. Die Straße wurde 1867 von der alten Stadtmauer erbaut und befindet sich im Altstadtgebiet von Zürich. Sie ist 1,4 Kilometer lang und beginnt am Zürcher Hauptbahnhof, führt durch das Geschäftszentrum am linken Ufer der Limmat und endet am Bürkliplatz am Ufer des Zürichsees, grob parallel zur Limmat. Die Straße ist gesäumt von Luxusgeschäften, Modeboutiquen, Banken sowie anderen edlen Designerläden, bekannten Uhren- und Schmuckmarken, Antiquitätenbewertungsunternehmen und Warenhäusern. Die Straße ist von Lindenbäumen gesäumt und um die Luftqualität zu gewährleisten, ist der Verkehr von Autos untersagt und nur Straßenbahnen dürfen passieren.

Storchengasse

Die Schulhausstrasse befindet sich im Altstadtgebiet von Zürich, parallel zum Fluss Limmat und nicht weit von der Bahnhofstrasse entfernt. Diese Straße ist das zweitbeliebteste Einkaufsviertel nach der Bahnhofstrasse und bietet eine Vielzahl von hochwertigen Boutiquen, modischen Damenbekleidungsmarken und Luxusmarken. Hier finden Sie auch Schweizer Souvenirs und Handwerkskunst wie Stickereien, Spitzenaccessoires, Taschentücher und andere hochwertige Produkte.

Niederdorfstrasse in Zürich

Niederdorf ist eine kleine Gasse, die nicht weit vom Bahnhof entfernt liegt, die bekannteste Straße der Altstadt, gepflastert mit Kopfsteinpflaster, mit vielen historischen alten Häusern, die auch viele modische junge Leute anzieht. Die Straße besteht hauptsächlich aus verschiedenen Restaurants, Bars, Cafés sowie vielen Schmuckgeschäften, Geschenkeläden, Buchhandlungen, die in den sich kreuzenden Straßen versteckt sind. Einheimische Arbeiter kommen hier zum Mittagessen und es ist sehr lebhaft.

Langstrasse

Die Langstrasse führt durch den Hauptbahnhof Zürich und es gibt viele Restaurants und kleine Bars in dieser Straße, die von Ausländern bevorzugt wird. 42% der Bewohner sind Ausländer, was es zu dem vielfältigsten Gebiet in Zürich macht. Es finden jedes Jahr Karnevale und Kunstfestivals hier statt und es gibt ein Freiluftkino im Juli und August. Shopping konzentriert sich hauptsächlich auf lokale und Nischenmarken. Wenn Sie einzigartige und exotische Viertel mit freundlichen Preisen und einzigartigen Artikeln mögen, verpassen Sie es nicht.

Löwenstraße

Louwengasse ist zu der größten jüdischen Gemeinde der Schweiz geworden, da sie die älteste Synagoge in der Geschichte Zürichs beherbergt, die Synagoge. Besucher sollten daran denken, örtliche Gewohnheiten und kulturelle Bräuche zu respektieren. Es gibt hier viele schweizerische lokale Marken sowie die großen Warenhäuser GLOBUS und Jelmoli.