Die faszinierenden Paläste von Istanbul

Bei Sonnenuntergang, wenn man am Bosporus steht und die Fenster am gegenüberliegenden Ufer das orange-rote Leuchten der untergehenden Sonne widerspiegeln sieht, wird man tief verstehen, warum die Menschen vor Jahrhunderten diesen außergewöhnlichen Ort gewählt haben. Man wird auch aufrichtig staunen, wie Istanbul es wirklich verdient, die schönste Stadt der Welt genannt zu werden, einschließlich seiner Paläste.

Topkapi-Palast

Der Topkapi-Palast befindet sich an einer Ecke des europäischen Ufers der Bosporusstraße und war vom 15. bis zum 19. Jahrhundert das Zentrum des Osmanischen Reiches. Der Hauptbau des Palastes begann 1466 und wurde 1478 fertiggestellt. Im Gegensatz zum einheitlichen Palaststil Europas ist dieser Palast eine Sammlung verschiedener Architekturstile.
Erbaut in der Mitte des 19. Jahrhunderts, befindet sich am europäischen Ufer der Bosporusstraße und erstreckt sich über 600 Meter. Die geräumige Halle hat 56 Säulen und verfügt über einen gigantischen Kristallleuchter mit 750 Glühbirnen, der 4,5 Tonnen wiegt und die Besucher in Erstaunen versetzt. Der Gründer der Republik Türkei, Atatürk, verstarb am 10. November 1938 in diesem Palast.
Erbaut im 19. Jahrhundert, befindet sich am asiatischen Ufer der Bosporusstraße. Die Palastgärten sind mit Magnolienblüten gefüllt und schaffen eine traumhafte Atmosphäre. In der Vergangenheit diente es als Sommerresidenz für den Sultan und als Gästehaus für ausländische Würdenträger. Die französische Kaiserin Eugénie besuchte diesen Ort einst.
Der Yıldız-Palast, der Pavillons und Moscheen integriert, wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Das prächtigste und eleganteste Gebäude ist das 'Şale', das als Wohn- und Unterhaltungsort für die Sultane diente. Blumen und Bäume aus aller Welt wetteifern im geräumigen Innenhof um Schönheit, und seine Landschaft gilt als eine der herausragendsten Ecken des Bosporus.