Das Genießen einer Tasse Kaffee ist die authentischste Freizeitaktivität in Wien!

Der österreichische Dichter Peter Altenberg sagte einmal: "Wenn ich nicht zu Hause bin, bin ich im Kaffeehaus. Wenn ich nicht im Kaffeehaus bin, bin ich auf dem Weg zum Kaffeehaus." Das reicht aus, um zu beweisen, wie sehr die Wiener Kaffee lieben. Es wird gesagt, dass es in dieser Stadt mehr als 1.000 Kaffeehäuser gibt. Unter der großen Anzahl an Kaffeehäusern, welche davon sind einen Besuch wert?

Das weltweit berühmteste Café ist ein Treffpunkt für große Dichter, Denker, Befürworter und einflussreiche Persönlichkeiten, darunter der Psychologe Freud und der russische marxistische Revolutionär Leon Trotzki, die sich oft in diesem Café trafen.

Kunsthistorisches Museum Café

Das Kunsthistorische Museum Wien ist ein weltweit renommiertes Kunstmuseum. Unter seiner Kuppel befindet sich ein berühmtes Café, das von Prominenten frequentiert wird. Es ist ein außergewöhnliches Erlebnis, hier an einem faulen Wochenende zu brunchen oder zu Mittag zu essen.

Saha Kaffee

Das Sacher Hotel, gegründet im Jahr 1876, ist ein Wahrzeichenhotel in Wien. Das Sacher Café ist ebenfalls berühmt und repräsentiert die traditionellen Wiener Kaffeehäuser. Vergessen Sie nicht, die "Sacher Torte" zu probieren, die als Nationalkuchen Österreichs gilt.

Lattman Kaffee

Dieses legendäre Kaffeehaus, das 1873 eröffnet wurde, hat zahlreiche Prominente wie Sigmund Freud, Marlene Dietrich, Romy Schneider, Paul McCartney und Hillary Clinton beherbergt. Sein Apfelstrudel gilt als Klassiker.

De Mello Kaffeehaus

Früher ein beliebter Treffpunkt für den Adel und die Oberschicht, kamen Wiens Gesellschaftsleute hierher, um an dem ersten kalten Tag eine Tasse heiße Schokolade zu genießen. Das berühmteste hier ist der Kuchen mit Fruchtlikör.
Das Café wird von einer berührenden Geschichte unterstützt: Der Inhaber des Cafés, Leopold, lernte Josefine kennen, als er in einem Restaurant arbeitete. Sie heirateten und eröffneten das Hawelka. Bis 2011 saß Leopold täglich am Eingang, um Kunden zu begrüßen.