Die besten kostenlosen Attraktionen in Moskau, Russland

Moskau ist die Hauptstadt Russlands und dient als politisches, wirtschaftliches, wissenschaftliches, kulturelles und Verkehrszentrum des Landes. Es ist eine der größten Städte Europas. Es gibt hier viele berühmte Sehenswürdigkeiten, sodass es schwierig ist, sie alle aufzulisten. Heute empfehlen wir einige der kostenlosen, aber lohnenswerten Attraktionen in Moskau.

Der Rote Platz steht wenig überraschend an erster Stelle! Wie kann man behaupten, in Moskau gewesen zu sein, ohne den Roten Platz besucht zu haben?! Der Rote Platz ist nicht sehr groß und erstreckt sich über eine Fläche von 91.000 Quadratmetern, etwa 1/5 der Größe des Tiananmen-Platzes. Der Boden des Roten Platzes ist einzigartig, mit Kopfsteinpflaster gepflastert, was ihm ein antikes und heiliges Gefühl verleiht. Im Zentrum des Platzes befindet sich das feierliche und majestätische Lenin-Mausoleum, umgeben von vielen berühmten Gebäuden: dem Kreml, der das Machtzentrum des Zarenreichs und der ehemaligen Sowjetunion repräsentiert; der Basilius-Kathedrale, die als das klassischste Symbol Moskaus gilt; der Bronzestatue der patriotischen Helden Minin und Poscharski; dem Staatlichen Historischen Museum, das im 19. Jahrhundert mit roten Ziegeln und einem ausgeprägten russischen Stil erbaut wurde; dem GUM, einem der zehn besten Kaufhäuser der Welt mit über 100 Jahren Geschichte; und der Statue von Marschall Schukow, einem Helden des Zweiten Weltkriegs, die zur Erinnerung an den 50. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Auf dem Roten Platz zu stehen und all dies zu sehen, ist völlig kostenlos!

GUM Kaufhaus

Das GUM, das sich auf der Ostseite des Roten Platzes hinter dem Kreml befindet, gehört zu den zehn berühmtesten Einkaufszentren der Welt. Am 2. Dezember 1893 eröffnete Alexander III. persönlich das GUM. Das heutige GUM ist jedoch nicht mehr dasselbe wie vor über 120 Jahren; es wurde 1953 an der ursprünglichen Stelle renoviert. Das GUM hat drei Etagen und zeichnet sich durch einen europäischen klassischen Stil aus, der einem Palast ähnelt. Mit einer Geschäftsfläche von etwa 80.000 Quadratmetern fügt sich das GUM nahtlos in die umliegende Architektur ein und verleiht ihr einen Hauch von Eleganz.
Der Manezhnaya Platz befindet sich vor dem Staatlichen Historischen Museum in Moskau. Es ist ein Ort, der sowohl von Bürgern als auch von Touristen geliebt wird. 'Manezh' bedeutet auf Russisch Reiten und Pferdetraining. Die Zentrale Ausstellungshalle, die sich auf der Westseite des Platzes befindet, war früher eine Reitarena, und die Leute begannen, diesen Ort 'Manezh' zu nennen. Das Gebäude der Zentralen Ausstellungshalle wurde 1817 erbaut und war ursprünglich ein Ort, an dem Hofbeamte ihre Reitkünste übten. Später wurde es in eine Ausstellungshalle umgewandelt.
Der Alexander Garten, oft als der Hinterhof des Kremls betrachtet, ist ein rechteckiger Park außerhalb der roten Mauern des Kremls, etwa 900 Meter lang und 150 Meter breit. Der Garten ist nach Zar Alexander I. von Russland benannt und wurde 1821 erbaut, seitdem dient er als königlicher Garten. Der Garten ist mit blühenden Blumen und üppigem Grün gefüllt und ist ein beliebter Erholungsort für die Moskauer. Der Manegeplatz und sein unterirdisches Einkaufszentrum sind nahtlos mit dem Garten integriert, überall sind Brunnen und Skulpturen zu sehen.

Sperlingshügel Aussichtsplattform

Die Sperlingshügel Aussichtsplattform befindet sich am höchsten Punkt der Sperlingshügel (früher bekannt als 'Leninhügel') in Moskau, mit dem Hauptgebäude der Moskauer Staatlichen Universität dahinter und dem sanft fließenden Moskwa-Fluss zu ihren Füßen. An einem klaren Tag können Sie von der Aussichtsplattform die wunderschöne Landschaft Moskaus genießen: das Hauptgebäude der Moskauer Staatlichen Universität—eines der 'Sieben Schwestern' der stalinistischen Architektur; das Luschniki-Stadion—der Hauptveranstaltungsort der Weltmeisterschaft 2018, wo die große Eröffnungszeremonie und das spannende Finale stattfinden werden; der Kreml—das klassischste Architekturensemble Russlands; die Christ-Erlöser-Kathedrale—der typischste Vertreter der russisch-orthodoxen Kirchen, und mehr.

Moskauer Metro

Die Moskauer Metro wird seit langem als die schönste U-Bahn der Welt anerkannt, mit Bahnhofsgebäuden in verschiedenen Designs, die sowohl luxuriös als auch elegant sind. Jede U-Bahn-Station wird von verschiedenen Architekten entworfen und verwendet oft Marmor, Granit, Keramik und Buntglas, um verschiedene Reliefs, Schnitzereien und Wandgemälde einzulegen. Die Beleuchtungskörper sind sehr markant und ähneln prächtigen Palästen, was ihr den Ruf eines 'unterirdischen Kunstpalastes' eingebracht hat. Die luxuriöse und elegante Moskauer Metro ist immer eine Quelle des Stolzes für die Russen gewesen. Jede Fahrt fühlt sich wie eine Taufe der Schönheit an. Obwohl die U-Bahn eine Fahrkarte verlangt, ermöglicht ein 6-Rubel-Ticket eine 'Tour' für einen halben Tag, was es fast kostenlos macht.

Kolomenskoye Anwesen

Das Kolomenskoye Anwesen ist ein Naturschutzgebiet südlich des Kremls, das sich über beide Seiten des Moskwa-Flusses erstreckt und eine riesige Fläche von 345 Hektar umfasst. Im 14. Jahrhundert war es die Sommerresidenz des Großfürsten Iwan von Moskau und der russischen Zaren. Seit dem 16. Jahrhundert haben viele Kaiser, wie Iwan der Schreckliche und Peter der Große, hier Villen gebaut.

Naturschutzgebiet Tsaritsyno

Das Naturschutzgebiet Tsaritsyno befindet sich im Südosten von Moskau. Im 18. Jahrhundert, als die russische Kaiserin Katharina II. des Kolomenskoje-Anwesens müde war, befahl sie den Bau von Tsaritsyno, um das neue Schloss als königliche Sommerresidenz anstelle von Kolomenskoje zu nutzen. Zu dieser Zeit war Tsaritsyno auch als 'Kaiserin-Dorf' bekannt und beherbergt den größten gotischen Palastkomplex in Russland.
Der Zaryadye Park befindet sich im Herzen von Moskau, nur einen Steinwurf vom Kreml entfernt. Mit einer Fläche von 13 Hektar begann der Bau im Jahr 2014 und wurde Ende August 2017 abgeschlossen. Der Park wurde offiziell am 9. September während der Feier zum 870. Jahrestag Moskaus eröffnet, wobei der russische Präsident Putin und der Moskauer Bürgermeister Sobyanin an der Eröffnungszeremonie teilnahmen. Am 11. September begrüßte der Park seine ersten Besucher. Der Zaryadye Park ist das prächtigste Gartenarchitekturkomplex, das in Moskau seit fast 70 Jahren gebaut wurde, mit einer Baufläche von 78.000 Quadratmetern und einer Kapazität, 15.000 Besucher gleichzeitig aufzunehmen. Das Designkonzept des Parks ist modern und innovativ und integriert nahtlos Elemente der natürlichen Welt mit dem urbanen Leben, was die einzigartige Genialität seiner Designer zeigt. Dieser Park ist weit mehr als Worte beschreiben können; um seine Schönheit und Einzigartigkeit wirklich zu schätzen, muss man ihn persönlich besuchen!