In Dalian sind diese Orte am besten geeignet, um große Filme zu drehen

Wenn Sie genug von den immer gleichen Touristenattraktionen und Touristenfotos haben und einzigartige und atemberaubende Bilder machen möchten, dann dürfen Sie diese Orte bei Ihrem Besuch in Dalian nicht verpassen!

Fu Jiazhuang Park, mit breiten Stränden, sanften Hängen und feinem Sand, zeichnet sich durch sauberes Meerwasser und ruhige Wellen aus. Es ist einer der vier wichtigsten Badeorte in Dalian.
Dalian Navy Square ist der dritte Platz der Welt, der nach der Marine benannt ist und von musikalischen Springbrunnen umgeben ist.

Alten Eisenberglighthouse

Am südlichsten Punkt der Liaodong-Halbinsel gibt es eine perfekte Kombination aus Natur und menschlicher Kultur, bekannt als die berühmten Ta Guan Twin Seas. Es ist einer der neuen acht landschaftlich reizvollen Orte der Stadt Dalian im Jahr 2000 und bezieht sich auf die hundert Jahre alten Leuchttürme - den Laotieshan-Leuchtturm und den Treffpunkt des Gelben Meeres und des Bohai-Meeres. Laotieshan befindet sich am Ende der Liaodong-Halbinsel, einer Erweiterung des Tianshan-Gebirges, gegenüber der Shandong-Halbinsel über das Meer. Die dazwischen liegende Laotieshan-Wasserstraße ist die gefährlichste und turbulenteste Wasserstraße in China. Der Laotieshan-Leuchtturm ist am Ende von Laotieshan gebaut, mit einer Höhe von 86,7 Metern. Er wurde 1893 auf Antrag der Qing-Dynastie-Zollbehörde von den Franzosen hergestellt und von den Briten erbaut. Er hat den Japanisch-Chinesischen Krieg von 1894 miterlebt.

Maislabyrinth

Das weltweit größte Maislabyrinth, bestehend aus einem Labyrinthbereich und einem unterstützenden Bereich, erfordert mindestens 1 Stunde, um es zu durchqueren.

Baiyun-Berg

Der Baishan-Gebirgsparks erstreckt sich über eine Fläche von 750 Hektar und ist der größte Park in der südlichen Küstenregion von Dalian. In diesem Park befindet sich der größte Waldzoo in Nordchina. Eine neu errichtete Bergtourstraße ermöglicht es Besuchern, auf den Xishan, den ersten Gipfel der Binhai-Straße, zu klettern, der 259,6 Meter über dem Meeresspiegel liegt.