Pitti-Palast
Das Innere des Pitti-Palastes beherbergt die Palatinische Galerie, die 11 Werke von Raphael enthält, sowie das Silbermuseum, die Galerie der modernen Kunst, das Kostümmuseum, das Porzellanmuseum, den Musiksaal und mehr, die zusammen als Pitti-Kunstmuseum bekannt sind.
Bargello-Museum
Dieses Gebäude wurde 1255 begonnen und war ursprünglich der Sitz der Stadtregierung von Florenz, daher auch als Volks-Palast bekannt. Später wurde es zum Hauptquartier der Polizei. Das Bargello-Museum beherbergt Renaissance-Skulpturen, darunter Meisterwerke wie Michelangelos 'Bacchus' und Donatellos 'David'.
Die Uffizien gelten als eines der besten Kunstmuseen Italiens und zeigen klassische Gemälde wie Leonardo da Vincis 'Anbetung der Könige', Raphaels 'Madonna mit dem Stieglitz', Michelangelos 'Doni Tondo' und Botticellis 'Die Geburt der Venus'. Darüber hinaus sind auch Werke von Rubens, Raphael, Tizian und Caravaggio ausgestellt.
Der Palazzo Strozzi ist ein historischer und prächtiger Palast in Florenz. Der Bau begann im Jahr 1489 und wurde von Benedetto da Maiano entworfen. Wenn abends die Lichter angehen, hat der Palazzo Strozzi einen einzigartigen Charme.
Vasari-Korridor
Der Vasari-Korridor ist ein Durchgang in der Altstadt von Florenz, der den Palazzo Vecchio und den Pitti-Palast verbindet. Er führt durch den Palazzo Vecchio, die Uffizien und überquert schließlich die Ponte Vecchio. Der Korridor wurde 1565 unter der Aufsicht von Vasari erbaut.
Die Attraktion umfasst hauptsächlich eine Kirche und ein Kloster (heute ein Museum). Der Maler Fra Angelico und der Priester Savonarola lebten einst im Kloster. Es gibt auch eine von Michelozzo erbaute Bibliothek im Kloster, die sehr seltene Manuskripte beherbergt.