Guanajuato: Die "lüsterne" Stadt, die "Coco" inspirierte

Guanajuato, 370 km nordwestlich der Hauptstadt Mexiko-Stadt gelegen, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Guanajuato. Bekannt als die "Stadt der Farben" ist Guanajuato ein Spiegelbild der mexikanischen Vorliebe für lebendige Farben. Diese Stadt, die im Film "Coco" als Inspiration für das Reich der Toten diente, ist vergleichbar mit den bunten Städten Marokkos. Zusätzlich wurde Guanajuato in der Bestenliste von Lonely Planet aufgeführt.

Kussgasse

"Die Gasse des Kusses" (Callejón del Beso) ist eine der beliebten Attraktionen. Es handelt sich um eine sehr schmale Gasse, die kaum breit genug für eine Person ist, um hindurchzugehen. Wenn ein Paar hindurchgehen möchte, ist Küssen unvermeidbar. Diese kleine romantische Geste der Mexikaner spiegelt die Leidenschaft und Romantik in ihrem Blut wider.
Das Pipila-Denkmal wurde zum Gedenken an den Sieg in der ersten Schlacht des mexikanischen Unabhängigkeitskrieges am 28. September 1810 erbaut. Die Statue zeigt Pipila, der eine Fackel hält und über der Stadt steht.

Mercado Hidalgo

Der Markt von Iztapalapa befindet sich in einem kuppelförmigen Gebäude neben dem Platz der Revolution und ist der größte Kräutermarkt in Mexiko. Authentische lokale Gerichte und Fleischwaren sind hier häufiger anzutreffen als Souvenirs. Touristen, die einen tieferen Einblick in die lokale Lebensweise erhalten möchten, sollten sich den Markt ansehen, und talentierte mexikanische Künstler könnten sogar spontane Vorführungen im Markt machen.

Oaxaca

Oaxaca ist die Hauptstadt des Bundesstaates Oaxaca in Mexiko, ein Ort, an dem spanische und indigene Kulturen aufeinandertreffen und in hellem Licht explodieren. Es gibt viele Ruinen der Mixteken und Zapoteken in und um die Stadt. Die Altstadt von Oaxaca und die Ruinen von Monte Albán wurden 1987 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Beim Spaziergang durch die Altstadt kann man überall exquisite koloniale Gebäude, Plätze und Museen sehen, wo der starke indigene Geschmack und die koloniale Kultur harmonisch interagieren und koexistieren.

Hierve El agua - Das Wasser kocht

Hierve El Agua bedeutet wörtlich "kochendes Wasser". Hier gibt es natürliche Kalksteinterrassen, die steil ins Tal abfallen, und türkisfarbene Quellen, die oben auf dem Berg entspringen und spektakuläre natürliche Pools und Stalaktitenwasserfälle bilden. Glücklicherweise gibt es hier das ganze Jahr über reichlich Wasserfluss, und das prächtige "fließende Gemälde" kann von jedem Besucher lebhaft gesehen werden.
Der Alban-Berg war während der Zeit der zapotekischen Zivilisation die Hauptstadt. Das archäologische Gebiet auf dem Berggipfel enthält antike Tempel, Paläste und Ballspielplätze. Wenn man auf den Ruinen steht, kann man nicht anders, als über die Leistungen dieser Zeit zu staunen und über die Bedeutungslosigkeit der Menschheit im Angesicht des historischen Wandels nachzudenken.

Saint Miguel de Allende

San Miguel de Allende, auch bekannt als das "Herz Mexikos", ist ein Zufluchtsort für Künstler, Entdecker, Paare und Reisende gleichermaßen. Berühmte Sehenswürdigkeiten sind die gotische San-Miguel-Kirche, die Kirche San Felipe Neri, die Kirche La Salud und das Kunstmuseum San Miguel de Allende.

Guadalajara

Gebäude dienen immer als Zeugen der Geschichte. In der Stadt Guadalajara gibt es verschiedene architektonische Stile, darunter neoklassizistische, barocke und gotische Stile. Zu den berühmten historischen Stätten gehören die turmartige Kathedrale und ihr umgebender Platz, das Hospicio Cabañas und das im Jahr 1776 erbaute Teatro Degollado, eines der prächtigsten Theater in Lateinamerika. Doch das lohnenswerteste ist das Hospicio Cabañas.

Kawanias Entlastungskrankenhaus

Das Cavaniñas Relief Hospital wurde 1805 gebaut, um sich um und Schutz für diejenigen zu kümmern, die Schwierigkeiten haben zu leben, wie Waisen, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Sein Design ist sehr menschenfreundlich, was es ihnen leicht macht, hier zu leben. Unter seiner humanistischen Brillanz unterzeichnete Idaergo den Befehl, hier die Sklaverei abzuschaffen.