Beschränken Sie sich bei Ihrem Japanbesuch nicht nur auf das Einkaufen, diese Kunstgalerien sind ein Muss

Besuchen Sie alle normalerweise Kunstgalerien in Ihrer Freizeit? Heute werde ich Ihnen einige unbedingt besuchenswerte Kunstgalerien in Japan empfehlen, damit Sie sich voll und ganz in die Welt der Kunst eintauchen können.

Das Kanazawa 21st Century Museum of Contemporary Art wurde 2004 eröffnet und präsentiert zahlreiche Kunstwerke. Nur ein Jahr später zog es 1,57 Millionen Besucher an, und nach fünf Jahren erreichte die Gesamtzahl der Besucher 7 Millionen. Es wird neben dem Kenrokuen-Garten und dem Kanazawa-Schloss als wichtige Touristenattraktion angesehen. Das Design des Museums wurde mit dem Goldenen Löwen auf der Biennale von Venedig ausgezeichnet. Die Außenseite des Museums ist ein niedriger Glaszylinder mit großflächigem Einsatz von Glaswänden, was einen optisch eindrucksvollen "durchdringenden, fließenden" Effekt bietet, der die Einzigartigkeit der beiden Designer ausmacht. Im Inneren ist die bemerkenswerteste Ausstellung die "Swimming Pool" des argentinischen Installationskünstlers Leandro Erlich, bei der eine 50 Zentimeter dicke "Wasserschicht" die obere und untere Seite des Pools trennt und es den Besuchern ermöglicht, verschiedene Perspektiven vom Poolrand oder "unter Wasser" zu entdecken.
Das Towada City Museum of Contemporary Art ist die Basis des von der Stadt Towada in der Präfektur Aomori geförderten städtischen Bauplans "Arts Towada". Es wurde im Frühjahr 2008 offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Die ständige Ausstellung umfasst 22 repräsentative Werke von 21 Künstlern aus 12 verschiedenen Ländern, darunter Yoko Ono und Choi Jeong Hwa. Die meisten der Werke sind großformatige Installationskunstwerke.
Das Hokkaido Takashi Yanase Memorial Museum of Art befindet sich in Sapporo, Hokkaido und sammelt hauptsächlich Werke von Takashi Yanase, einem in Sapporo geborenen Maler.

Hokkaido Lihan Museum Kunst Museum

Das Hokkaido Hakodate Museum of Art sammelt aktiv Werke von Künstlern wie Matsumi Yokoyama und Mitsumatsu Tanabe, die mit der südlichen Region Hokkaidos verbunden sind, und stellt sie als permanente Werke aus. Das Museum zeigt auch viele moderne westliche Skulpturen von Künstlern wie Rodin, Bourdelle und Renoir sowohl im Innen- als auch im Außenbereich des Gebäudes.
Das Hokkaido Kushiro Art Museum befindet sich am Ufer des Kushiro-Flusses, der durch das Zentrum der Stadt Kushiro fließt. Neben dem Bereich der bildenden Kunst sammelt das Museum systematisch hervorragende Kunstwerke mit Naturthemen und Werke, die mit der Kushiro-Region in Verbindung stehen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf einzigartigen Sammlungen liegt.
Tokio Nationales Museum für Moderne Kunst
Das Tokyo National Museum of Western Art, das sich im Ueno Park in Tokyo befindet, ist eine repräsentative Ausstellungshalle für westliche Kunst. Im Jahr 1959 erbaut, beherbergt es eine Sammlung von Werken des verstorbenen Yukihiro Matsumoto sowie über 2.200 westliche Kunstwerke vom späten Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Darunter befinden sich über 200 Werke berühmter moderner europäischer Maler wie Rodin, Rubens, Monet, Renoir, Van Gogh und Picasso. Darüber hinaus veranstaltet das Museum jedes Jahr verschiedene thematische Ausstellungen. Die Architektur des Museums ist einzigartig und grandios, mit mehreren Skulpturen auf der Außenseite, die die Schönheit der westlichen Kunst präsentieren.
Da Yokohama der Geburtsort der Fotografie in Japan ist, sammelt das Yokohama Museum of Art aktiv fotografische Werke und stellt diese aus, während es auch zeitgenössische und moderne Kunst sammelt.
Das Präfekturkunstmuseum Nara, das sich am Eingang des Nara-Parks befindet, wo Geschichte und Natur eins werden, sammelt "Ukiyo-e"-Drucke, moderne Gemälde, gefärbte und gewebte Stoffe sowie Folklore-Materialien.
Das Idemitsu Museum of Arts wurde 1966 gegründet und ist auf die Ausstellung einer über 70 Jahre vom Gründer von Idemitsu Kosan Co., Ltd. in Japan, Idemitsu Sazou, zusammengetragenen Kunstsammlung spezialisiert. Die Sammlung umfasst "Yamato-e"-Gemälde von vor über 1000 Jahren, antike chinesische Gemälde, "Ukiyo-e"-Drucke und "Bijin-ga"-Gemälde, die im 18. Jahrhundert begannen.