Die fünf attraktivsten Ausstellungsmuseen in Berlin

Vielleicht bist du ein Geschichtsbegeisterter? Oder vielleicht bist du ein Kulturbegeisterter? Wenn dem so ist, folge der Liste hier, um eine wunderbare Ausstellung von Museumsausstellungen zu sehen. Es gibt auch einzigartige architektonische Strukturen, die dir zuwinken!

Im Jahr 2006 fusionierte es mit dem East Asian Art Museum und dem Indian Art Museum und wird seitdem gemeinsam betrieben. Das Museum präsentiert Sammlungen, die bis auf das Jahr 4000 v. Chr. zurückgehen und ist eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Südasiens, Südostasiens und Zentralasiens weltweit. Hier können kulturelle Artefakte aus verschiedenen asiatischen Ländern bewundert werden, darunter China, Pakistan, Afghanistan, Sri Lanka, Nepal, Myanmar, Thailand, Kambodscha, Vietnam und Indonesien, usw.

Martin-Gropius-Bau Museum

Dieses Museum befindet sich an der Grenze der Bezirke Kreuzberg und Mitte und wurde 1877 vom Architekten Martin Gropius entworfen. Das Gebäude ist im typischen Renaissancestil gehalten, mit einem großen zentralen Atrium. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört, jedoch später wiederaufgebaut und als historische Ausstellung wiedereröffnet.

Otto Weidt Museum

Otto Weidt war ein blinder Hersteller von Militärbesen in Berlin, Deutschland, während des Zweiten Weltkriegs. Er nutzte seine Fabrik, um vielen jüdischen Menschen bei der Flucht vor den Nazis zu helfen. Heute wurde seine ehemalige Werkstatt in ein Museum verwandelt, um ihn zu ehren, und seine Geschichte wurde in dem Film "Der blinde Held" nach seiner eigenen Erzählung adaptiert.

Nord-Stiftung

Das Nort Foundation Museum zeigt einige Fotos und Materialien über das Leben des Malers Norts. Hinter dem Gebäude befindet sich auch ein kleiner Garten.

Spectral Technologiezentrum

Die Dauerausstellung dieses Technologiezentrums umfasst über 150 Projekte aus acht Disziplinen, darunter Wahrnehmung und Vision, Licht und Optik, Skala und Makro, Wärme und Temperatur, Elektrizität, Elektromagnetismus, mechanische Stärke und Energie sowie Musik und Klang. Die Ausstellungen sind sehr interaktiv und für Kinder ab 4 Jahren bis Teenager geeignet. Sie ermöglichen es ihnen, mit verschiedenen Exponaten zu spielen und gleichzeitig wissenschaftliches Wissen zu erlangen.