Was gibt es in Hongkong zu sehen und zu tun ? Q&A
Ich möchte am ersten Tag nach Hobart fliegen und das Auto direkt in Richmond abholen und dort übernachten. Am zweiten Tag möchte ich nach Wineglass Bay fahren und in Bicheno übernachten. Am dritten Tag möchte ich von Bicheno aus über Flinders Bay nach Launceston fahren und dort übernachten. Am vierten Tag möchte ich nach Cradle Mountain fahren und in Rose Town übernachten. Am fünften Tag möchte ich direkt von Rose Town nach Hobart fahren und am sechsten Tag von Hobart aus abends nach Melbourne fliegen. Könnten Sie mir bitte helfen, ob dieser Reiseplan vernünftig ist? Danke im Voraus ? Australien Q&A
Hallo! Ich bin am 29. Juli zum Fischervillage gewesen. Es war schwierig, einen Parkplatz zu finden (vielleicht war es der Wochenende). Ich empfehle, von La Spezia mit dem Zug zu reisen, um das Fischervillage zu besuchen. Es gibt Züge in Richtung Levanto alle halbe Stunde. Sie halten an allen fünf Fischervillages. Wir sind zuerst mit dem Auto nach Riomaggiore gefahren und haben dort die Tickets gekauft. Jeder Ticket kostet 16 Euro und ist für den ganzen Tag gültig, einschließlich des Busfahrens und des Benutzens der Toiletten. Manarola ist die am besten aussehende Fischervillage, und es heißt, dass die nächtliche Beleuchtung etwas Besonderes ist. Wir hatten keine Zeit, bis zum dunklen Abend zu bleiben. Wir sind um 10 Uhr morgens angereist und um 20 Uhr abends gegangen und haben etwa zehn Stunden gespielt. Wir sind an allen fünf Fischervillages vorbei gegangen und die Aussichten waren ähnlich. Monterosso im Norden ist hauptsächlich ein Strandbad. Vernazza und Manarola sowie Riomaggiore sind ähnlich. Nachdem wir in Corniglia ausgestiegen sind, müssen wir mit dem Bus zum Dorf auf dem Hügel fahren. Ab 20 Uhr gibt es jede Stunde einen Zug zurück nach La Spezia. Ich hoffe, meine Erfahrungen helfen einigen Freunden, die zum Fischervillage reisen möchten. ? Italien Q&A
Die Straße auf Zakynthos ist noch in Ordnung, nur hat es viele Kurven. Wir haben einen Ford Fiesta gemietet, der manchmal bei hohen Hügeln schwer zu fahren war. In der Stadt gibt es viele Einbahnstraßen. Derzeit kostet der Besuch der Schiffsgrube und der Blauen Grotte 20 Euro pro Person. Zuerst sind wir zu dem Bootsanleger von Potamitis gefahren, an dem Sonntag war niemand da. Wir haben gewartet, bis eine ältere Dame uns fragte, ob wir mitkommen würden. Ich habe den Preis gefragt und sie sagte, dass es jetzt 80 Euro für uns zwei sind, weil es ein Bootsbuchung ist. Mit anderen Leuten kostet es nur 20 Euro pro Person. Ich fand das zu teuer und es gab auch keine anderen Leute, die mitzukamen, also sind wir nach Agios Nikolaos gefahren. Auch dort war es an diesem Sonntag nicht sehr besucht. Wir haben gefragt, ob wir sofort losfahren müssen, wenn wir nicht warten, und es kostet dann 100 Euro für uns zwei. Wenn wir aber warten, ist es nur 20 Euro pro Person. Glücklicherweise haben sich nach etwa 15 Minuten ein Ehepaar gemeldet, also sind wir zusammen losgefahren. Die Tour hat etwa eineinhalb Stunden gedauert. Ich empfehle allen, zwischen 12 und 14 Uhr zum Blauen Loch zu kommen. Ich bin fast um 17 Uhr da gewesen und die Sonne stand schräg, sodass ich keine guten Fotos machen konnte. Ich hoffe, ich konnte euch helfen ? Griechenland Q&A
Über den Hochwasserstand auf der Südinsel gibt es keine Paniknöte für Reisende, die in den nächsten Tagen aufbrechen möchten. Hier die neuesten Informationen: 1. Der Wasserspiegel in Queenstown am Lake Wakatipu und am Lake Wanaka ist bereits am höchsten Punkt erreicht, das Wetter ist klar und es wird sich in der kommenden Woche weiterhin sonnig gestalten. Es wird keine weiteren Regenfälle erwartet, das Risiko eines weiteren Hochwassers ist gebannt. Die Geschäfte am Lake Wanaka sind wieder geöffnet. Da der Wasserspiegel noch hoch ist, bleibt das einzige Eukalyptusbaum im Lake Wanaka noch ein wenig im Wasser. In Queenstown ist das Wetter klar und Fotos, die gestern in Queenstown aufgenommen wurden, zeigen, dass der Wasserspiegel zwar hoch ist, aber das Risiko eines Hochwassers besteht nicht mehr. 2. Die State Highway 72, die zeitweise gesperrt war, ist seit gestern wieder für den Verkehr geöffnet, obwohl der Verkehr stark ist, ist er geordnet. Wenn Sie in den nächsten Tagen über diese Strecke fahren müssen, sollten Sie genügend Zeit einplanen. 3. Auf der State Highway 1 zwischen Rangitata Bridge und dem Kreuzungspunkt mit der State Highway 79 gibt es immer noch Überflutungen. Sobald der Wasserspiegel abnimmt, kann die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der Kreuzungspunkt mit der State Highway 79 ist immer noch überflutet. Laut der Antwort des Timaru District Council auf sozialen Medien besteht kein Risiko, dass der State Highway 72 wieder gesperrt wird. 4. Die State Highway 6 auf der Westküste ist vorgesehen, bis Weihnachten befahrbar zu sein, aber dies hängt vollständig von den Wetterbedingungen ab. Wenn das Wetter weiterhin gut ist, wird der Straßenbau normal fortgesetzt, aber wenn es zu einem schweren Regenfall kommt, kann dies die Fortschritte beeinträchtigen. Deshalb sollten Reisende, die in den Weihnachts- und Neujahrsferien auf ? Neuseeland Q&A