Bitte um Hilfe, am 22. Juni war ich mit dem Mietwagen unterwegs in Deutschland, von Berlin nach München, Königssee. Beim Mietwagen wurde eine Vorabgenehmigung in Höhe von 124 Euro beantragt. Ende Juli habe ich festgestellt, dass sie bereits aufgelöst wurde und dachte, es sei alles in Ordnung. Am 6. August erhielt ich jedoch eine Anruf von der Bank, in dem mir mitgeteilt wurde, dass eine Vorabgenehmigung in Höhe von 29,99 Euro erforderlich sei, die angeblich als Bearbeitungsgebühr der Mietwagenfirma berechnet wurde. Vermutlich gibt es eine Verkehrsübertretung, in Kürze wird die Polizei in Deutschland eine Verkehrsübertretungsnachricht an meine in China hinterlegte Adresse senden. Wie kann ich diese Buße zahlen? Außerdem habe ich meine Führerscheinadresse angegeben, die jedoch abgerissen wurde und ich werde somit die Benachrichtigung nicht empfangen können. Wie kann ich die Buße bezahlen und welche Auswirkungen hat es, wenn ich sie nicht bezahle ?
Deutschland Q&A
Ich plane, Eintrittskarten für das Colosseum online zu buchen. Es gibt eine Art von Karte mit Führer für das Colosseum und den Markusplatz, die 19,5 Euro kostet. Aber an dem Tag, an dem ich hingehe, gibt es nur Nachmittagskarten. Ich frage mich, ob ich, wenn ich Nachmittagskarten buche, am Morgen den Markusplatz besuchen kann und dann am Nachmittag zum Colosseum gehen kann, wenn ich mich an meine Vorreservierung halte. Ist diese Vorreservierung dann auch so, dass ich nicht in lange Schlangen stehen muss ?
Italien Q&A