Können wir in Rom parken und in Florenz parken? Oder wäre es besser, das Auto im Hotel zu lassen und mit dem Auto zu fahren? Kann man das Problem der ztl wirklich vermeiden ?
11 Antworten
Parkeren in Florenz am Rand der ZTL, Auto wieder mieten nach Rom, beide Städte sind nicht fürs Autofahren geeignet, zu Fuß gut zu erreichen
Früher 8 Uhr bis spät 10.30 Uhr, der letzte Bus.
Der Parkplatz am Michelangelo-Platz wird jetzt kostenpflichtig.
Das Hilton Hotel Firenze verfügt über einen Shuttle-Service in die Innenstadt. Jeden 30 Minuten fährt ein Bus. Parken ist kostenlos.
Alles in Ordnung, zumindest besser als Paris. Florenz ist nicht sehr groß, man braucht eigentlich nicht zu fahren.
Am besten nicht selbst fahren, Parken ist sehr schwierig. Das Hotel muss nicht automatisch einen Parkplatz haben.
Es ist unmöglich, nach 19:00 Uhr in die Altstadt von Florenz zu fahren, aber danach ist es kein Problem. Man kann sein Auto in einem Hotel in einem neuen Stadtteil parken. Ich habe ein Hotel gefunden, das 10 Euro pro Tag kostet und von dem aus man mit dem Bus in 15 Minuten in die Altstadt fahren kann. Es gibt keine kostenlosen Parkplätze in Florenz.
Es gibt ein Campinghotel in Florenz, das etwa 20 Minuten Autofahrt von Michelangelo entfernt ist. Das Campinghotel bietet kostenloses Parken, aber es liegt im Vorort.
Fahren Sie nicht in die Innenstadt von Italien! ZTL-Strafen sind sehr hoch, und es gibt kaum kostenlose Parkplätze in italienischen Innenstädten!
Fahren Sie nicht in die Innenstadt von Italien! Die Strafen für ZTL sind sehr schwerwiegend, und es gibt praktisch keine kostenlosen Parkplätze in den italienischen Innenstädten!
Michelangelo-Platz ist auf dem Berg und weit vom Stadtzentrum entfernt. Es ist anstrengend, den Berg zu besteigen und es lohnt sich nicht, dorthin zu gehen.