Hat jemand mal so eine Situation erlebt: Am Sonntag tanken und 38 Euro zahlen, die Kreditkarte wird um 101 Euro belastet, der Tankautomat gibt keine Quittung aus und es gibt keine Mitarbeiter, was soll man da machen? Danke ?

7 Antworten

User avatar
QEEQ Benutzer

Mir wurde auch 101 abgezogen, die Bank sagte, es handle sich um eine Vorauszahlung. Letztendlich sieht man, dass die Tankstelle und die Bank abrechnen.

User avatar
QEEQ Benutzer

Keine Sorge, ich hatte das auch mal. Es ist kein Problem.

User avatar
QEEQ Benutzer

Pre-Authorisation 101, solange man nicht mehr als 101 Liter tankt, kann man tanken. Man tankt bis 101 und dann hört es auf. Fühlen Sie sich frei, sich keine Sorgen zu machen.

User avatar
QEEQ Benutzer

101 Euro ist eine Vorabgenehmigung?

User avatar
QEEQ Benutzer

Es ist eine Vorauthorisierung, die erst bei der endgültigen Abrechnung belastet wird. Das ist bei Tankstellen so üblich, es sei denn, Sie machen sich Sorgen. Kein Problem, Sie können den Bankkundenservice anrufen, um dies zu bestätigen. Es ist immer eine Vorauthorisierung.

User avatar
QEEQ Benutzer

Tatsächlich kostet ein Liter Benzin etwa 10 Euro, man kann direkt an der Zapfsäule Bargeld einwerfen, die Nummer der Zapfsäule angeben und dann tanken. Normalerweise genügt es, den billigsten Typ 95 zu tanken. Es ist am besten, das Auto links von der Zapfsäule zu parken, um das Tanken zu erleichtern. Wenn man nach dem Ziehen des Zapfhahnes nicht rechtzeitig den Zapfhahnabreißer betätigt, kann man an der Kasse einen Stornierungsbeleg holen, auf dem ein Code für die Maschine steht, mit der man entweder neu tanken oder das Geld zurückbekommen kann. Es gibt keine besonderen Unterschiede bei den Beträgen, die mit Kreditkarte oder Bargeld gezahlt werden, aber es gibt einige Tankstellen an abgelegenen Nationalstraßen, die nachts die Kassenmaschine sperren und man das Geld nur mit einem Code freischalten kann.

User avatar
QEEQ Benutzer

Dies ist eine Vorauthorisierung, es ist nichts zu befürchten.