Klagemauer, Ein Zeugnis des Glaubens und der Ausdauer

Wailing Wall
Jerusalem Altstadt
Es ist das spirituelle Zentrum des jüdischen Glaubens weltweit.
4.8

Einführung

Die Klagemauer, auch als Westliche Mauer bekannt, ist einer der heiligsten Orte im Judentum. Sie liegt auf dem Tempelberg in Jerusalem. Die Mauer war ursprünglich Teil des Ersten Tempels, der um 965 v. Chr. vom König Salomon erbaut wurde. Allerdings wurde der Tempel von den Babyloniern und später von den Römern zerstört. Der Zweite Tempel wurde von den Juden wieder aufgebaut, aber auch im 1. Jahrhundert n. Chr. von den Römern zerstört, sodass nur die Mauer übrig blieb. Seit Tausenden von Jahren kommen Juden zur Klagemauer, um zu beten und zu trauern, da sie den Schmerz des Exils und die Sehnsucht nach der Rückkehr nach Jerusalem symbolisiert. Daher wird sie auch als Klagemauer bezeichnet.

Muss Ranking gehen

Unbedingt gehen
62%
Lohnt es sich?
38%

Transportmittel

37%
Selbstfahren
kostenloses Parken
63%
Andere
Adresse
Jerusalem Altstadt